Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gemeinschaftlichen informationssystems werden " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ausschuss für die Durchführung der Richtlinie über die Einrichtung eines gemeinschaftlichen Überwachungs- und Informationssystems für den Schiffsverkehr

Comité voor de uitvoering van de richtlijn betreffende de invoering van een communautair monitoring- en informatiesysteem voor de zeescheepvaart
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gesehen, um dem Erlass der Wallonischen Regierung vom 7. Juli 2011 über die Einrichtung eines gemeinschaftlichen Uberwachungs- und Informationssystems für den Schiffsverkehr beigefügt zu werden.

Gezien om te worden gevoegd bij het besluit van de Waalse Regering van 7 juli 2011 tot invoering van een communautair monitoring- en informatiesysteem voor de zeescheepvaart.


Wenn der Rat einen Entschluss zum Abbau internationaler Grenzen trifft, muss durch die Bewertungsverfahren bestätigt werden, dass alle Voraussetzungen für die Umsetzung der relevanten Teile des gemeinschaftlichen Besitzstandes erfüllt sind, das heißt Datenschutz; das Schengener Informationssystem; Luft-, Land- und Seegrenzen; Zusammenarbeit der Polizei und Visumpolitik.

Voordat de Raad kan besluiten om de controle aan de binnengrenzen met de beide landen op te heffen is verificatie nodig aan de hand van de evaluatieprocedures, om vast te stellen dat de nieuwe lidstaten op alle relevante onderdelen voldoen aan de noodzakelijke vereisten voor uitvoering van de verworvenheden van Schengen, zoals gegevensbescherming, het Schengeninformatiesysteem, luchtgrenzen, vastelandsgrenzen, maritieme grenzen, politionele samenwerking en visumregeling.


Die Richtlinie 2002/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2002 über die Einrichtung eines gemeinschaftlichen Überwachungs- und Informationssystems für den Schiffsverkehr (6) verpflichtet die Mitgliedstaaten, den IMO-Code für die Untersuchung von Unfällen und Vorkommnissen auf See einzuhalten und zu gewährleisten, dass die Ergebnisse der Untersuchungen so bald wie möglich nach deren Abschluss veröffentlicht werden.

Richtlijn 2002/59/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 juni 2002 betreffende de invoering van een communautair monitoring- en informatiesysteem voor de zeescheepvaart (6) verplicht de lidstaten ertoe te voldoen aan de IMO-code voor onderzoek naar ongevallen en incidenten op zee en ervoor te zorgen dat de bevindingen van het onderzoek zo spoedig mogelijk na de sluiting ervan worden bekendgemaakt.


(11) Die Richtlinie 2002/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2002 über die Einrichtung eines gemeinschaftlichen Überwachungs- und Informationssystems für den Schiffsverkehr verpflichtet die Mitgliedstaaten, den IMO-Code für die Untersuchung von Unfällen und Vorkommnissen auf See einzuhalten und zu gewährleisten, dass die Ergebnisse der Untersuchungen so bald wie möglich nach deren Abschluss veröffentlicht werden.

(11) Richtlijn 2002/59/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 juni 2002 betreffende de invoering van een communautair monitoring- en informatiesysteem voor de zeescheepvaart verplicht de lidstaten ertoe te voldoen aan de IMO-code voor onderzoek naar ongevallen en incidenten op zee en ervoor te zorgen dat de bevindingen van een onderzoek zo spoedig mogelijk na de sluiting ervan bekend worden gemaakt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gesehen, um dem Erlass der Wallonischen Regierung vom 1. Juni 2006 zur Umsetzung der Richtlinie 2002/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2002 über die Einrichtung eines gemeinschaftlichen Überwachungs- und Informationssystems für den Schiffsverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 93/75/EWG des Rates beigefügt zu werden.

Gezien om te worden gevoegd bij het besluit van de Waalse Regering van 1 juni 2006 tot omzetting van richtlijn 2002/59/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 juni 2002 betreffende de invoering van een communautair monitoring- en informatiesysteem voor de zeescheepvaart en tot intrekking van Richtlijn 93/75/EEG van de Raad.


Die Muster für die gemeinschaftliche und die nationale Internetseite sowie weitere Leitlinien für die Anwendung des gemeinschaftlichen Informationssystems werden gemäß dem Verfahren des Artikels 4 Absatz 2 festgelegt.

Het model voor de nationale homepage en dat voor de communautaire homepage en de verdere instructies voor de invoering van het communautaire informatiesysteem worden vastgesteld volgens de procedure van artikel 4, lid 2 .


Die Muster für die gemeinschaftliche und die nationale Internetseite sowie weitere Leitlinien für die Anwendung des gemeinschaftlichen Informationssystems werden gemäß dem Verfahren des Artikels 4 festgelegt.

Het model voor de nationale homepage en dat voor de communautaire homepage en de verdere instructies voor de invoering van het communautaire informatiesysteem worden vastgesteld volgens de procedure van artikel 4.


Die Muster für die gemeinschaftliche und die nationale Internetseite sowie weitere Leitlinien für die Anwendung des gemeinschaftlichen Informationssystems werden nach dem Verfahren des Artikels 4 Absatz 2 festgelegt.

Het model voor de nationale homepage en dat voor de communautaire homepage en de verdere instructies voor de invoering van het communautaire informatiesysteem worden vastgesteld volgens de procedure van artikel 4, lid 2.


Das einzelstaatliche Recht sollte daher gewährleisten, dass im Hinblick auf Angriffe auf Informationssysteme oder ihre unzulässige Störung zur Erreichung von Zielen, die gegen die Grundrechte und Grundfreiheiten verstoßen, für eine strenge Überwachung gesorgt ist, bis die europäischen Menschenrechtsfragen gemeinschaftsrechtlich geregelt werden und so eine demokratischere Prüfung durch Einbeziehung in Überlegungen zu gemeinschaftlichen Positionen erfahren ...[+++]

Binnen het kader van de nationale wetgevingen dient derhalve zorgvuldig toezicht te worden gehouden op aanvallen en onrechtmatige inbreuken op informatiesystemen wanneer deze erop gericht zijn doelen na te streven die in strijd zijn met de grondrechten en fundamentele vrijheden, in afwachting dat Europese mensenrechtenkwesties onder het Gemeenschapsrecht zullen vallen en daarmee op een democratischer manier kunnen worden behandeld ...[+++]


(20) In diese Entscheidung werden insbesondere das mit der Entschließung des Rates vom 26. Juni 1978 verabschiedete Aktionsprogramm und das mit der Entscheidung 86/85/EWG des Rates vom 6. März 1986 zur Errichtung eines gemeinschaftlichen Informationssystems zur Überwachung und Verringerung der Verschmutzung der Meere und der wichtigsten Binnengewässer durch Öl und andere gefährliche Stoffe(9) eingeführte Informationssystem der Gemeinschaft übernommen.

(20) De bepalingen van deze beschikking voorzien inzonderheid in de overname van het krachtens de resolutie van de Raad van 26 juni 1978 opgezette actieprogramma en het bij Beschikking 86/85/EEG van de Raad van 6 maart 1986 tot instelling van een communautair informatiesysteem voor de controle op en de beperking van de verontreiniging van de zee en de voornaamste binnenwateren door lozingen van olie en andere gevaarlijke stoffen(9) ingestelde communautaire informatiesysteem.




Anderen hebben gezocht naar : gemeinschaftlichen informationssystems werden     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gemeinschaftlichen informationssystems werden' ->

Date index: 2024-05-28
w