Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CCFE
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
GEB
Gelesen werden
Gemeinschaft der europäischen Bahnen
Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen
Gemeinschaft europäischer Bahnen
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft
Völkerrechtlich
Völkerrechtliche Einrichtung
Völkerrechtliche Verantwortlichkeit

Traduction de «gemeinschaft völkerrechtliches » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
geschlossene völkerrechtliche Vertretung der Gemeinschaft

eenheid in de internationale vertegenwoordiging van de Gemeenschap


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Gemeinschaft der europäischen Bahnen | Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen | Gemeinschaft europäischer Bahnen | CCFE [Abbr.] | GEB [Abbr.]

Europese spoorwegengemeenschap | Gemeenschap van de Europese spoorwegen | Gemeenschap van Europese Spoorwegen | CCFE [Abbr.] | ESG [Abbr.]


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam




völkerrechtliche Einrichtung

volkenrechtelijke instelling


völkerrechtliche Verantwortlichkeit

internationale verantwoordelijkheid


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Auch bereits geltendes Recht sollte auf Missbrauchsmöglichkeiten untersucht werden, unabhängig davon, ob es sich um Rechtsakte der Gemeinschaft oder um völkerrechtliche Instrumente handelt, denen die Gemeinschaft beigetreten ist.

Ook de bestaande wetgeving zou moeten worden onderzocht, ongeacht of het gaat om communautaire besluiten of internationale instrumenten waartoe de Gemeenschap is toegetreden.


(4) Eine Mitteilung Dänemarks, der zufolge die Durchführungsbestimmungen in Dänemark umgesetzt worden sind, schafft gegenseitige völkerrechtliche Verpflichtungen zwischen Dänemark und der Gemeinschaft.

4. Een kennisgeving van Denemarken dat de inhoud van de uitvoeringsmaatregelen in Denemarken ten uitvoer is gelegd, schept tussen Denemarken en de Gemeenschap wederzijdse verplichtingen uit hoofde van het internationale recht.


(6) Eine Mitteilung Dänemarks, der zufolge die Änderungen in Dänemark nach den Absätzen 4 und 5 umgesetzt worden sind, schafft gegenseitige völkerrechtliche Verpflichtungen zwischen Dänemark und der Gemeinschaft.

6. Een kennisgeving van Denemarken dat de inhoud van de wijzigingen in Denemarken ten uitvoer is gelegd overeenkomstig de leden 4 en 5, schept tussen Denemarken en de Gemeenschap wederzijdse verplichtingen uit hoofde van het internationale recht.


Um Rechte und Pflichten im Verhältnis zwischen den vorgenannten assoziierten Ländern und Dänemark – das über ein völkerrechtliches Abkommen an den Dublin-/EURODAC-Bestimmungen beteiligt ist – zu begründen, hat die Gemeinschaft mit den assoziierten Ländern zwei weitere Protokolle geschlossen [20].

Om rechten en verplichtingen te creëren tussen Denemarken – dat, zoals hierboven uiteengezet, betrokken is bij het Dublin/Eurodac-acquis middels een internationale overeenkomst – en de hierboven genoemde landen, zijn nog twee instrumenten gesloten tussen de Gemeenschap en die landen[20].


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie schlägt vor, statt zu versuchen, das völkerrechtliche Abkommen zu ändern, was als aufwendiges Verfahren betrachtet wird, die beiden Beschlüsse des Rates zum Abschluss völkerrechtlicher Abkommen durch die Gemeinschaft ohne Einbeziehung Dänemarks zu ändern.

In plaats van wijziging van de internationale overeenkomst, wat een omslachtige procedure zou zijn, heeft de Commissie gekozen voor wijziging van de twee besluiten van de Raad betreffende de sluiting door de Gemeenschap van de internationale overeenkomsten (zonder betrokkenheid van Denemarken).


Dieses Verfahren würde in Anwendung kommen, wenn die Mitgliedstaaten bereits ermächtigt wurden, im Interesse der Gemeinschaft das völkerrechtliche Abkommen abzuschließen, welchem Dänemark beizutreten beabsichtigt, oder die Gemeinschaft dieses bereits selbst abgeschlossen hat.

Deze procedure geldt voor gevallen waarin de Gemeenschap de lidstaten reeds heeft gemachtigd om in het belang van de Gemeenschap een internationale overeenkomst te sluiten waartoe ook Denemarken wil toetreden of waarin de Gemeenschap deze zelf reeds heeft gesloten.


Dieser Mechanismus entspricht derzeit jedoch nicht der Verordnung Brüssel I, und deshalb gibt es keine Möglichkeit, die Tatsache einzuschränken, dass nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofes, der Gemeinschaft die ausschließliche Zuständigkeit für den Abschluss völkerrechtlicher Übereinkünfte bezogen auf die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen zukommt.

Dat mechanisme geldt thans echter niet voor de verordening "Brussel I" en er is dus geen tegenwicht voor het feit dat de Gemeenschap, zoals het Hof van Justitie heeft verklaard, exclusieve bevoegdheid heeft om internationale overeenkomsten betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken te sluiten.


Das Parlament wird zu dem Verfahren konsultiert, welches die Gemeinschaft anwenden kann, um Dänemark zu gestatten, bestimmte völkerrechtliche Übereinkommen im Bereich des Europäischen Zivilrechts abzuschließen.

Het Parlement wordt geraadpleegd over de procedure krachtens welke de Gemeenschap Denemarken kan toestaan bepaalde internationale overeenkomsten te sluiten op het vlak van het Europees civiel recht.


In beiden völkerrechtlichen Abkommen ist vorgesehen, dass Dänemark der Zustimmung der Gemeinschaft (ausgenommen Dänemark) bedarf, bevor es andere völkerrechtliche Abkommen abschließen kann, die möglicherweise den Anwendungsbereich der beiden gemeinschaftlichen Rechtsakte berühren oder ändern.

Deze twee internationale overeenkomsten bepalen dat Denemarken toestemming nodig heeft van de Gemeenschap (minus Denemarken) voordat het internationale overeenkomsten kan sluiten die de werkingssfeer van die twee instrumenten kunnen beïnvloeden of wijzigen.


Der Rat und die Kommission sind sich darin einig, dass im Falle von Verhandlungen unter der Schirmherrschaft des UNHCR, die für die Europäische Gemeinschaft völkerrechtliche Verpflichtungen zur Folge haben, die einschlägigen Bestimmungen des Vertrags zur Anwendung gelangen".

De Raad en de Commissie komen overeen dat, indien onder auspiciën van het UNHCR onderhandelingen van start gaan die tot bindende internationale verbintenissen voor de Europese Gemeenschap zouden leiden, de desbetreffende regels van het Verdrag van toepassing zullen zijn".


w