Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CCFE
Cyber-Gemeinschaft
Die Tunesische Republik
E-Gemeinschaft
GEB
Gelesen werden
Gemeinschaft der europäischen Bahnen
Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen
Gemeinschaft europäischer Bahnen
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Ministerium der Französischen Gemeinschaft
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Tunesien
Virtuelle Gemeinschaft

Traduction de «gemeinschaft tunesien » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Aktionsprogramm der Gemeinschaft für Gesundheitsförderung, Aufklärung, Erziehung und Ausbildung | Aktionsprogramm der Gemeinschaft zur Gesundheitsförderung | Aktionsprogramm der Gemeinschaft zur Gesundheitsförderung, -aufklärung, -erziehung und -ausbildung

communautair actieprogramma inzake gezondheidsbevordering, -voorlichting, -opvoeding en -opleiding


Gemeinschaft der europäischen Bahnen | Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen | Gemeinschaft europäischer Bahnen | CCFE [Abbr.] | GEB [Abbr.]

Europese spoorwegengemeenschap | Gemeenschap van de Europese spoorwegen | Gemeenschap van Europese Spoorwegen | CCFE [Abbr.] | ESG [Abbr.]


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam


Tunesien [ die Tunesische Republik ]

Tunesië [ Republiek Tunesië ]




Ministerium der Französischen Gemeinschaft

Ministerie van de Franse Gemeenschap


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Europa-Mittelmeer-Assoziationsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und Tunesien andererseits (im Folgenden „Assoziationsabkommen EU-Tunesien“) ist am 1. März 1998 in Kraft getreten.

De Euro-mediterrane Associatieovereenkomst tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en Tunesië, anderzijds (de „associatieovereenkomst EU-Tunesië”), is op 1 maart 1998 in werking getreden.


In Protokoll Nr. 4 zum Abkommen ist eine bilaterale Ursprungskumulierung zwischen der Gemeinschaft und Tunesien vorgesehen, und eine vollständige Ursprungskumulierung zwischen der Gemeinschaft, Tunesien, Algerien und Marokko.

Het huidige protocol bij de overeenkomst voorziet in de bilaterale cumulatie van de oorsprong tussen de Gemeenschap en Tunesië en in de volledige cumulatie van de oorsprong tussen de Gemeenschap, Tunesië, Algerije en Marokko.


(5) Eine Warenverkehrsbescheinigung EUR-MED wird von den Zollbehörden eines Mitgliedstaats der Gemeinschaft oder Tunesiens ausgestellt, wenn die betreffenden Erzeugnisse als Ursprungserzeugnisse der Gemeinschaft, Tunesiens oder eines der in den Artikeln 3 und 4 genannten anderen Länder, mit denen die Kumulierung zulässig ist, angesehen werden können, die Voraussetzungen dieses Protokolls erfüllt sind und

5. Het certificaat inzake goederenverkeer EUR-MED wordt afgegeven door de douaneautoriteiten van een lidstaat van de Gemeenschap of van Tunesië indien de betrokken producten kunnen worden beschouwd als producten van oorsprong uit de Gemeenschap, uit Tunesië of uit een van de andere in de artikelen 3 en 4 genoemde landen waarmee cumulatie van toepassing is en indien aan de voorwaarden van dit protocol is voldaan, en:


Lieferantenerklärungen zum Nachweis der in der Gemeinschaft, Tunesien, Marokko oder Algerien an den bei der Herstellung verwendeten Vormaterialien vorgenommenen Be- oder Verarbeitungen, sofern diese Belege in einem dieser Länder ausgefertigt worden sind.

leveranciersverklaring waaruit de in de Gemeenschap, Tunesië, Marokko of Algerije verrichte be- of verwerking van de gebruikte materialen blijkt, opgesteld in een van deze landen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die in Artikel 17 Absatz 3, Artikel 22 Absatz 5 und Artikel 27a Absatz 6 genannten Unterlagen zum Nachweis dafür, dass Erzeugnisse, für die eine Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 oder EUR-MED oder eine Erklärung auf der Rechnung oder eine Erklärung auf der Rechnung EUR-MED vorliegt, tatsächlich als Ursprungserzeugnisse der Gemeinschaft, Tunesiens oder eines der in den Artikeln 3 und 4 genannten anderen Länder angesehen werden können und die übrigen Voraussetzungen dieses Protokolls erfüllt sind und dass die Angaben in der Lieferantenerklärung richtig sind, können unter anderem folgende Unterlagen sein:

De in artikel 17, lid 3, artikel 22, lid 5 en artikel 27 bis, lid 6, bedoelde documenten aan de hand waarvan wordt aangetoond dat producten die door een certificaat inzake goederenverkeer EUR.1 of EUR-MED of een factuurverklaring of een factuurverklaring EUR-MED worden gedekt producten van oorsprong zijn uit de Gemeenschap, Tunesië of een van de andere in de artikelen 3 en 4 genoemde landen en aan de andere voorwaarden van dit protocol voldoen, en dat de in de leveranciersverklaring verstrekte informatie juist is, kunnen onder meer de volgende zijn:


(3) Eine Erklärung auf der Rechnung EUR-MED kann ausgefertigt werden, wenn die betreffenden Erzeugnisse als Ursprungserzeugnisse der Gemeinschaft, Tunesiens oder eines der in den Artikeln 3 und 4 genannten anderen Länder, mit denen die Kumulierung zulässig ist, angesehen werden können, die Voraussetzungen dieses Protokolls erfüllt sind und

3. Een factuurverklaring EUR-MED kan worden opgesteld indien de producten kunnen worden beschouwd als van oorsprong uit de Gemeenschap, uit Tunesië of uit een van de in de artikelen 3 en 4 genoemde landen waarmee cumulatie van toepassing is, en aan de voorwaarden van dit protocol voldoen, en:


– in Kenntnis des Assoziationsabkommens Europa-Mittelmeer zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihrem Mitgliedstaaten einerseits und Tunesien andererseits und insbesondere des Artikels 2 dieses Abkommens,

- gezien de Euro-mediterrane overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten enerzijds en de Republiek Tunesië anderzijds, met name artikel 2 ervan,


zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss des Abkommens über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Tunesien

over het voorstel voor een besluit van de Raad betreffende de sluiting van de overeenkomst voor wetenschappelijke en technologische samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en de Republiek Tunesië


Mit Schreiben vom 10. Oktober 2003 konsultierte der Rat das Europäische Parlament gemäß Artikel 300 Absatz 3 erster Unterabsatz des EG-Vertrags zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss des Abkommens über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Tunesien (KOM(2003) 549 – 2003/0213(CNS)).

Bij schrijven van 10 oktober 2003 verzocht de Raad, overeenkomstig artikel 300, lid 3, eerste alinea van het EG‑Verdrag, het Parlement om advies inzake het voorstel voor een besluit van de Raad betreffende de sluiting van de overeenkomst voor wetenschappelijke en technologische samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en de Republiek Tunesië (COM(2003) 549 – 2003/0213(CNS)).


– in Kenntnis des Assoziationsabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Tunesischen Republik vom 17. Juli 1995 auf der Grundlage der Zusammenarbeit und des politischen Dialogs zwischen der Europäischen Union und Tunesien im Geiste einer Partnerschaft und insbesondere auf Artikel 2, der die beiderseitige Verpflichtung zur Achtung der Menschenrechte und der demokratischen Grundsätze enthält,

– gelet op de associatieovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Republiek Tunesië van 17 juli 1995, gebaseerd op samenwerking en een politieke dialoog tussen de Europese Unie en Tunesië in een geest van partnerschap, inzonderheid artikel 2 inzake de wederzijdse verplichting tot naleving van de mensenrechten en de democratische beginselen,


w