Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aerob
CCFE
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
GEB
Gelesen werden
Gemeinschaft der europäischen Bahnen
Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen
Gemeinschaft europäischer Bahnen
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Ministerium der Flämischen Gemeinschaft
Ministerium der Französischen Gemeinschaft
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Politik
Politisches Leben
Sauerstoff zum Leben brauchend
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft

Traduction de «gemeinschaft leben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Politik [ politisches Leben ]

politiek [ politiek leven ]


Aktionsprogramm der Gemeinschaft für Gesundheitsförderung, Aufklärung, Erziehung und Ausbildung | Aktionsprogramm der Gemeinschaft zur Gesundheitsförderung | Aktionsprogramm der Gemeinschaft zur Gesundheitsförderung, -aufklärung, -erziehung und -ausbildung

communautair actieprogramma inzake gezondheidsbevordering, -voorlichting, -opvoeding en -opleiding


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam


Gemeinschaft der europäischen Bahnen | Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen | Gemeinschaft europäischer Bahnen | CCFE [Abbr.] | GEB [Abbr.]

Europese spoorwegengemeenschap | Gemeenschap van de Europese spoorwegen | Gemeenschap van Europese Spoorwegen | CCFE [Abbr.] | ESG [Abbr.]


Ministerium der Französischen Gemeinschaft

Ministerie van de Franse Gemeenschap


Ministerium der Flämischen Gemeinschaft

Ministerie van de Vlaamse Gemeenschap


aerob | Sauerstoff zum Leben brauchend

aëroob | afhankelijk van zuurstof
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Unter denselben Bedingungen findet diese Bestimmung ebenfalls Anwendung auf die gewöhnlich mit dem Antragsteller lebende Person, sowie auf jede Person, die mit derselben Behinderung behaftet ist, soweit sie und der Antragsteller oder die gewöhnlich mit ihm lebende Person höchstens im dritten Grad verwandt sind und in häuslicher Gemeinschaft leben.

Die bepaling geldt eveneens onder dezelfde voorwaarden voor de persoon met wie de aanvrager doorgaans samenleeft en voor elke persoon die door een dergelijke handicap getroffen wordt voor zover er tussen en de aanvrager of de persoon met wie hij doorgaans samenleeft een verwantschapsband bestaat tot in de derde graad en dat zij onder hetzelfde dak leeft.


MINISTERIUM DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT - 21. FEBRUAR 2017. - Erlass der Regierung zur Bestellung der Mitglieder des beratenden Fachgremiums für die Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für selbstbestimmtes Leben

MINISTERIE VAN DE DUITSTALIGE GEMEENSCHAP - 21 FEBRUARI 2017. - Besluit van de Regering tot aanwijzing van de leden van het gespecialiseerd adviesorgaan voor de Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor zelfbeschikkend leven


MINISTERIUM DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT - 22. DEZEMBER 2016 - Erlass der Regierung zur Bestellung der Mitglieder des Verwaltungsrates der Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für selbstbestimmtes Leben

MINISTERIE VAN DE DUITSTALIGE GEMEENSCHAP - 22 DECEMBER 2016. - Besluit van de Regering tot aanwijzing van de leden van de raad van bestuur van de Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor zelfbeschikkend leven


In Artikel 87 § 2 Nummer 2 des Dekrets vom 25. Mai 2009 über die Haushaltsordnung der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird die Wortfolge "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit Behinderung" durch die Wortfolge "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für selbstbestimmtes Leben" ersetzt.

In artikel 87, § 2, 2°, van het decreet van 25 mei 2009 houdende het financieel reglement van de Duitstalige Gemeenschap worden de woorden "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung (Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor personen met een handicap)" vervangen door de woorden "Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor zelfbeschikkend leven".


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Artikel 3 Nummer 5 des Sportdekrets vom 19. April 2004 wird die Wortfolge "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Menschen mit einer Behinderung" durch die Wortfolge "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für selbstbestimmtes Leben" ersetzt.

In artikel 3, 5°, van het Sportdecreet van 19 april 2004 worden de woorden "Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap" vervangen door de woorden "Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor zelfbeschikkend leven".


MINISTERIUM DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT - 13. DEZEMBER 2016 - Dekret zur Schaffung einer Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für selbstbestimmtes Leben

MINISTERIE VAN DE DUITSTALIGE GEMEENSCHAP - 13 DECEMBER 2016. - Decreet tot oprichting van een dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor zelfbeschikkend leven


3° die Personen, die mit den unter 1° und 2° bezeichneten Personen in häuslicher Gemeinschaft leben;

3° de personen die onder hetzelfde dak wonen als de in 1° en 2° bedoelde personen;


Die zweite klagende Partei, die « Association des Supérieurs Majeurs de Belgique », ist eine Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht, der männliche Ordensleute angehören, die in einer in Wallonien oder in Brüssel niedergelassenen Gemeinschaft leben.

De tweede verzoekende partij, de « Association des Supérieurs Majeurs de Belgique », is een vereniging zonder winstoogmerk van mannelijke religieuzen die leven in een religieuze gemeenschap in Wallonië of Brussel.


Gemäss dem zweiten Teil des zweiten Klagegrundes würden das Recht auf Achtung vor der menschlichen Würde und das Recht auf Achtung vor dem Privat- und Familienleben, die durch Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleistet seien, verletzt, da die Regelung des Lebens in einem offenen Zentrum « das Recht des Einzelnen verletzt, frei und nach seinen persönlichen Affinitäten soziale Kontakte zu knüpfen » und zwinge sie ihn, « entfernt von etwaigen Familienmitgliedern, die auf belgischem Gebiet leben, von Mitgliedern seiner Gemeinschaft, gegebene ...[+++]

Volgens het tweede onderdeel van het tweede middel zou afbreuk worden gedaan aan het recht op eerbiediging van de menselijke waardigheid en aan het recht op eerbiediging van het privé- en gezinsleven gewaarborgd bij artikel 8 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, doordat de regeling inzake het leven in een open centrum « een schending vormt van het recht van de individuele persoon om vrij en volgens zijn persoonlijke voorkeur sociale contacten te leggen » en hem verplicht « verwijderd te leven van eventuele familieleden die op het Belgische grondgebied leven, alsook van leden van zijn ...[+++]


3° die Personen, die mit den unter 1° und 2° bezeichneten Personen in häuslicher Gemeinschaft leben;

3° de personen die onder hetzelfde dak wonen als de in 1° en 2° bedoelde personen;


w