Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angebot und Verkauf von Zusatzprodukten nutzen
Cross-Selling nutzen
Gartechniken anwenden
Gartechniken nutzen
Gemeindeverband
Hardware nutzen
IKT-Hardware nutzen
Interkommunale Zusammenarbeit
Kochtechniken nutzen
Nutzen-Risiko-Beurteilung
Nutzen-Risiko-Bewertung
Nutzen-Risiko-Einschätzung
Nutzen-Risiko-Evaluierung
Nutzen-Risiko-Profil
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
RGRE
Rat der Gemeinden und Regionen Europas
Risiko-Nutzen-Bilanz
Städtepartnerschaft
Ständige Konferenz der Gemeinden und Regionen Europas
Verbundverkaufstechniken nutzen
Zum Nutzen der Allgemeinheit
Zusammenarbeit zwischen Gemeinden

Vertaling van "gemeinden nutzen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Nutzen-/Risikobewertung | Nutzen-Risiko-Beurteilung | Nutzen-Risiko-Bewertung | Nutzen-Risiko-Einschätzung | Nutzen-Risiko-Evaluierung

beoordeling van de baten/risicoverhouding


Gartechniken nutzen | Kochtechniken nutzen | Gartechniken anwenden | Kochtechniken nutzen

gebruik maken van verschillende kooktechnieken om voedsel te bereiden | kooktechnieken toepassen | koken | kooktechnieken gebruiken


Verbundverkaufstechniken nutzen | Angebot und Verkauf von Zusatzprodukten nutzen | Cross-Selling nutzen

cross-selling toepassen | koppelverkoop toepassen


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Ständige Konferenz der Gemeinden und Regionen Europas | Ständige Konferenz der Gemeinden und Regionen in Europa

Permanente Conferentie van lokale en regionale overheden in Europa | CLRAE [Abbr.]


Nutzen-Risiko-Profil | Risiko-Nutzen-Bilanz

baten-risicobalans | baten-risicoverhouding


Hardware nutzen | IKT-Hardware nutzen

ICT-hardware gebruiken




Gemeindeverband [ interkommunale Zusammenarbeit | Zusammenarbeit zwischen Gemeinden ]

vereniging van lagere overheden [ intercommunale samenwerking | samenwerking tussen gemeenten ]


Rat der Gemeinden und Regionen Europas [ RGRE ]

Raad van gemeenten en regio's van Europa
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Angelegenheit, die durch Artikel 6 § 1 VIII Absatz 1 Nr. 8 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 den Regionen übertragen wurde, beinhaltet nicht, dass diese die Zuständigkeit erhalten hätten, die von den Vereinigungen von Gemeinden zum Nutzen der Allgemeinheit geschuldeten Steuern festzulegen (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungsperiode 1991-1992, Nr. 100-13/3°, SS. 2-3).

De aangelegenheid die bij artikel 6, § 1, VIII, eerste lid, 8°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 aan de gewesten wordt toegewezen geeft hun niet de bevoegdheid de belastingen te bepalen die verschuldigd zijn door de verenigingen van gemeenten tot nut van het algemeen (Parl. St., Senaat, B.Z. 1991-1992, nr. 100-13/3°, pp. 2-3).


Wie in B.44.3 dargelegt wurde, wird durch Artikel 6 § 1 VIII Absatz 1 Nr. 8 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 den Regionen die Zuständigkeit erteilt, die Angelegenheit der « Vereinigungen von [...] Gemeinden zum Nutzen der Allgemeinheit, mit Ausnahme der durch das Gesetz organisierten spezifischen Aufsicht in Sachen Brandbekämpfung » zu regeln.

Zoals in B.44.3 is vermeld, wordt bij artikel 6, § 1, VIII, eerste lid, 8°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 aan de gewesten de bevoegdheid toegewezen om de aangelegenheid van « de verenigingen van [...] gemeenten tot nut van het algemeen, met uitzondering van het door de wet georganiseerde specifiek toezicht inzake brandbestrijding » te regelen.


Durch Artikel 6 § 1 VIII Absatz 1 Nr. 8 des Sondergesetzes vom 8. August 1980, ersetzt durch Artikel 4 des Sondergesetzes vom 13. Juli 2001 « zur Übertragung verschiedener Befugnisse an die Regionen und Gemeinschaften », wird den Regionen die Zuständigkeit zugewiesen, die Angelegenheit der « Vereinigungen von [...] Gemeinden zum Nutzen der Allgemeinheit, mit Ausnahme der durch das Gesetz organisierten spezifischen Aufsicht in Sachen Brandbekämpfung » zu regeln.

Bij artikel 6, § 1, VIII, eerste lid, 8°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980, vervangen bij artikel 4 van de bijzondere wet van 13 juli 2001 « houdende overdracht van diverse bevoegdheden aan de gewesten en de gemeenschappen », wordt aan de gewesten de bevoegdheid toegewezen om de aangelegenheid van « de verenigingen van [...] gemeenten tot nut van het algemeen, met uitzondering van het door de wet georganiseerde specifiek toezicht inzake brandbestrijding » te regelen.


Durch Artikel 13 des Gesetzes vom 18. August 1907 « über die Vereinigungen von Gemeinden und von Privatpersonen für die Errichtung von Wasserleitungen », Artikel 17 des Gesetzes vom 1. März 1922 « über die Vereinigung von Gemeinden zum Nutzen der Allgemeinheit » und schließlich durch Artikel 26 des vorerwähnten Gesetzes vom 22. Dezember 1986 sind die Interkommunalen im Allgemeinen von jeder Steuer zugunsten des Staates befreit.

Bij artikel 13 van de wet van 18 augustus 1907 « betreffende de vereenigingen van gemeenten en van particulieren tot het inrichten van waterleidingen », artikel 17 van de wet van 1 maart 1922 « omtrent de vereeniging van gemeenten tot nut van 't algemeen » en ten slotte bij artikel 26 van de voormelde wet van 22 december 1986, zijn de intercommunales op meer algemene wijze vrijgesteld van elke belasting ten gunste van de Staat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 11. Juni 2015 in Sachen der Flämischen Region gegen Tony Sneijers, dessen Ausfertigung am 22. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 16. September 1807 über die Sumpftrockenlegung - der bestimmt: ' Häuser und Gebäude, von denen ein Teil aus Gründen eines gesetzlich anerkannten ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 11 juni 2015 in zake het Vlaamse Gewest tegen Tony Sneijers, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 juni 2015, heeft het Hof van Beroep te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Maakt artikel 51 van de wet van 16 september 1807 betreffende de drooglegging van de moerassen waarvan de Franse tekst luidt als volgt : ' les maisons et bâtiments dont il serait nécessaire de faire démolir et d'enlever une portion pour cause d ...[+++]


Unterstützt werden sollten Ansätze für die Teilhabe, die das Potenzial der Freiwilligentätigkeit in den Gemeinden nutzen und die Solidarität zwischen den Generationen stärken.

Ten aanzien van participatie benaderingen bevorderen die stoelen op het potentieel voor vrijwilligerswerk in de gemeenschap en die de solidariteit tussen de generaties stimuleren.


Unterstützt werden sollten Ansätze für die Teilhabe, die das Potenzial der Freiwilligentätigkeit in den Gemeinden nutzen und die Solidarität zwischen den Generationen stärken.

Ten aanzien van participatie benaderingen bevorderen die stoelen op het potentieel voor vrijwilligerswerk in de gemeenschap en die de solidariteit tussen de generaties stimuleren.


Durch Artikel 13 des Gesetzes vom 18. August 1907 ' über die Vereinigungen von Gemeinden und von Privatpersonen für die Errichtung von Wasserleitungen ', Artikel 17 des Gesetzes vom 1. März 1922 ' über die Vereinigung von Gemeinden zum Nutzen der Allgemeinheit ' und schließlich durch Artikel 26 des vorerwähnten Gesetzes vom 22. Dezember 1986 sind die Interkommunalen im Allgemeinen von jeder Steuer zugunsten des Staates befreit.

Bij artikel 13 van de wet van 18 augustus 1907 ' betreffende de vereenigingen van gemeenten en van particulieren tot het inrichten van waterleidingen ', artikel 17 van de wet van 1 maart 1922 ' omtrent de vereeniging van gemeenten tot nut van 't algemeen ' en ten slotte bij artikel 26 van de voormelde wet van 22 december 1986, zijn de intercommunales op meer algemene wijze vrijgesteld van elke belasting ten gunste van de Staat.


" 2.1 Artikel 6 § 1 VIII. Absatz 1 Nummer 8 des Sondergesetzes, begrenzt auf die Vereinigungen von Gemeinden zum Nutzen der Allgemeinheit, die ausschließlich aus Gemeinden des deutschen Sprachgebiets bestehen; "

" 2.1 in artikel 6, § 1, VIII, eerste lid, 8°, van de bijzondere wet, beperkt tot de verenigingen van gemeenten tot nut van het algemeen die uitsluitend samengesteld zijn uit gemeenten van het Duitse taalgebied; "


8. die Vereinigungen von Provinzen und Gemeinden zum Nutzen der Allgemeinheit, mit Ausnahme der durch das Gesetz organisierten spezifischen Aufsicht in Sachen Brandbekämpfung, ».

8° de verenigingen van provincies en gemeenten tot nut van het algemeen, met uitzondering van het door de wet georganiseerde specifiek toezicht inzake brandbestrijding; ».




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gemeinden nutzen' ->

Date index: 2025-02-12
w