Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Atomteststoppvertrag
B-Waffen-Übereinkommen
BWÜ
CTBT
CWÜ
Chemiewaffenübereinkommen
Für das Schiff geltende Vorschriften kommunizieren
Geltend machen
Geltender Zinssatz
Geltendes Auslieferungsübereinkommen
UVNV
Umfassendes Verbot von Nuklearversuchen
Übereinkommen über das Verbot chemischer Waffen

Traduction de «geltendes verbot » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bezüglich geltender Vorschriften auf dem Laufenden bleiben | bezüglich geltender Vorschriften auf dem neuesten Stand bleiben

op de hoogte blijven van regelgeving


Atomteststoppvertrag | umfassendes Verbot von Nuklearversuchen | Vertrag über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen | CTBT [Abbr.] | UVNV [Abbr.]

Alomvattend Kernstopverdrag | CTBT [Abbr.]


Chemiewaffenübereinkommen | Übereinkommen über das Verbot chemischer Waffen | Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen und über die Vernichtung solcher Waffen | CWÜ [Abbr.]

Chemische Wapens Verdrag | Verdrag inzake chemische wapens | CWC [Abbr.]


B-Waffen-Übereinkommen | Übereinkommen über das Verbot biologischer Waffen und von Toxinwaffen | Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung bakteriologischer (biologischer) Waffen und von Toxinwaffen sowie über die Vernichtung solcher Waffen | BWÜ [Abbr.]

B-wapensverdrag | Verdrag inzake biologische en toxinewapens | Verdrag tot verbod van de ontwikkeling, de productie en de aanleg van voorraden van bacteriologische (biologische) en toxinewapens en inzake de vernietiging van deze wapens | BTWC [Abbr.] | BW-Verdrag [Abbr.]






Frist, innerhalb deren der Senat sein Evokationsrecht geltend machen kann

termijn waarbinnen de Senaat zijn evocatierecht kan uitoefenen


geltendes Auslieferungsübereinkommen

geldend uitleveringsverdrag


Ansprüche bei Versicherungsgesellschaften geltend machen

claims indienen bij verzekeringsmaatschappijen


für das Schiff geltende Vorschriften kommunizieren

scheepsvereisten doorgeven
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In großen Zügen sind im Gesetz vom 14. Dezember 2005 in der durch die Gesetze vom 25. April 2007, vom 20. Dezember 2010 und vom 21. Dezember 2013 abgeänderten Fassung ein ab dem 1. Januar 2008 geltendes Verbot zur Ausgabe und zur tatsächlichen Aushändigung neuer Inhaberpapiere (Artikel 3 und 4), eine Umwandlung bestimmter Inhaberpapiere von Rechts wegen in entmaterialisierte Wertpapiere (Artikel 5) und eine Verpflichtung, die anderen Inhaberpapiere spätestens bis zum 31. Dezember 2013 in Namenspapiere oder in entmaterialisierte Wertpapiere umzuwandeln (Artikel 7), vorgesehen.

In grote lijnen voorziet de wet van 14 december 2005, zoals gewijzigd bij de wetten van 25 april 2007, 20 december 2010 en 21 december 2013, in een vanaf 1 januari 2008 geldend verbod tot het uitgeven en het feitelijk afleveren van nieuwe effecten aan toonder (artikelen 3 en 4), in een omzetting van rechtswege van bepaalde effecten aan toonder in gedematerialiseerde effecten (artikel 5), en in een verplichting om de andere effecten aan toonder uiterlijk op 31 december 2013 om te zetten in effecten op naam of in gedematerialiseerde effecten (artikel 7).


Das für die Krankenhausärzte geltende Verbot, unter den in B.2.1 bis B.2.3 in Erinnerung gerufenen Bedingungen den in einem Zweibett- oder Gemeinschaftszimmer aufgenommenen Patienten einen Honorarzuschlag zu berechnen, stellt weder das Recht auf Arbeit, noch das Recht auf gerechte Entlohnung der betreffenden Ärzte in Frage.

Het verbod ten aanzien van de ziekenhuisgeneesheren om, onder de voorwaarden die in herinnering zijn gebracht in B.2.1 tot B.2.3, aanvullende honoraria aan te rekenen aan de in een tweepatiëntenkamer of een gemeenschappelijke kamer opgenomen patiënten, brengt het recht op arbeid noch het recht op een billijke vergoeding van de beoogde geneesheren in het geding.


In grossen Zügen sind im Gesetz vom 14. Dezember 2005 in der durch die Gesetze vom 25. April 2007 und vom 20. Dezember 2010 abgeänderten Fassung ein ab dem 1. Januar 2008 geltendes Verbot zur Ausgabe und zur tatsächlichen Aushändigung neuer Inhaberpapiere (Artikel 3 und 4), eine Umwandlung bestimmter Inhaberpapiere von Rechts wegen in entmaterialisierte Wertpapiere (Artikel 5) und eine Verpflichtung, die anderen Inhaberpapiere spätestens bis zum 31. Dezember 2013 je nach Wahl des Betreffenden in Namenspapiere oder in entmaterialisierte Wertpapiere umzuwandeln (Artikel 7), vorgesehen.

In grote lijnen voorziet de wet van 14 december 2005, zoals gewijzigd bij de wetten van 25 april 2007 en 20 december 2010, in een vanaf 1 januari 2008 geldend verbod tot het uitgeven en het feitelijk afleveren van nieuwe effecten aan toonder (artikelen 3 en 4), in een omzetting van rechtswege van bepaalde effecten aan toonder in gedematerialiseerde effecten (artikel 5), en in een verplichting om de andere effecten aan toonder uiterlijk op 31 december 2013 om te zetten, naar keuze van de betrokkene, in effecten op naam of in gedematerialiseerde effecten (artikel 7).


12. fordert die Aufrechterhaltung der Rechte, Pflichten und Arbeitsbedingungen aufgrund bestehender Arbeitsverträge und das während eines Übernahmeprozesses geltende Verbot von Entlassungen aufgrund von Unternehmenstätigkeiten;

12. dringt erop aan dat bij overnames de rechten, verplichtingen en arbeidsvoorwaarden van bestaande arbeidsovereenkomsten blijven gelden en ontslag wegens bedrijfsactiviteiten verboden wordt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
insbesondere darauf hinzuweisen, dass die wiederholten Versuche, die Menschenrechte einzuschränken, insbesondere die Meinungs- und Versammlungsfreiheit sowie die Rechte auf regionaler und föderaler Ebene auch im Zusammenhang mit der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität, gegen Russlands Verpflichtungen verstoßen, die aus seiner Verfassung, der Europäischen Menschenrechtskonvention und dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte erwachsen; fordert die Duma auf, im Einklang mit der Entscheidung des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen in der Sache Fedotowa gegen Russland kein in der gesamten Russischen Föderation geltendes Verbot der „Prop ...[+++]

opnieuw met klem te benadrukken dat de herhaalde pogingen op regionaal en federaal niveau tot inperking van de mensenrechten, met name de vrijheid van meningsuiting en vergadering in verband met seksuele gerichtheid en genderidentiteit, in strijd zijn met de verplichtingen die Rusland is aangegaan in het kader van zijn grondwet, het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten; vraagt dat de Doema conform de uitspraak van de mensenrechtencommissie van de Verenigde Naties in de zaak Fedotova vs. Rusland afziet van de goedkeuring van een federaal verbod op „homoseksuele pr ...[+++]


9. fordert die Kommission auf, das geltende Verbot von Fleisch- und Knochenmehl für Nichtwiederkäuer zu überprüfen und dabei die Möglichkeit einer Aufhebung unter Bedingungen zu bewerten, die ein hohes Maß an Lebensmittelsicherheit gewährleisten würden;

9. verzoekt de Commissie het huidige verbod op vlees- en beendermeel voor niet-herkauwers te herzien en de mogelijkheid te onderzoeken de beperkingen op te heffen onder voorwaarden die een hoog niveau van voedselveiligheid garanderen;


23. fordert die Kommission auf, das geltende Verbot von Fleisch- und Knochenmehl für Nichtwiederkäuer zu überprüfen und dabei die Möglichkeit einer Aufhebung unter Bedingungen zu bewerten, die ein höchstes Maß an Lebensmittelsicherheit gewährleisten würden;

23. verzoekt de Commissie het huidige verbod op vlees- en beendermeel voor niet-herkauwers te herzien en de mogelijkheid te onderzoeken om de beperkingen op te heffen onder voorwaarden die een maximaal niveau van voedselveiligheid garanderen;


Ein dem Unternehmen auferlegtes, für einen festgelegten Zeitraum geltendes Verbot, eine bestimmte Art von Erzeugnis mit dem Hinweis auf das biologische Produktionsverfahren zu vermarkten.

Verbod voor een vastgelegde duur aan de marktdeelnemer opgelegd om een bepaald soort producten onder verwijzing naar de biologische productiemethode op de markt te brengen.


Ein dem Unternehmen auferlegtes, für einen festgelegten Zeitraum geltendes Verbot, alle Erzeugnisse mit dem Hinweis auf das biologische Produktionsverfahren zu vermarkten.

Verbod voor een bepaalde duur aan de marktdeelnemer opgelegd om alle producten onder verwijzing naar de biologische productiemethode op de markt te brengen.


Das gemäß der Verordnung (EG) Nr. 812/2004 des Rates ab 2008 geltende Verbot sowie die geänderten vorläufigen Durchführungsbestimmungen zu diesem Verbot wurden in die Verordnung (EG) Nr. 2187/2005 des Rates vom 21. Dezember 2005 mit technischen Maßnahmen für die Erhaltung der Fischereiressourcen in der Ostsee, den Belten und dem Öresund, zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1434/98 und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 88/98 übernommen.

Het verbod dat van kracht wordt in 2008 op grond van Verordening (EG) nr. 812/2004 van de Raad, en de voorlopige uitvoeringsbepalingen van dat verbod zijn opgenomen in Verordening (EG) nr. 2187/2005 van de Raad van 21 december 2005 betreffende de instandhouding door middel van technische maatregelen van de visbestanden in de Oostzee, de Belten en de Sont, tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1434/98 en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 88/98.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geltendes verbot' ->

Date index: 2024-12-17
w