Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autoimmun
Besuchsrecht des Anwalts
Betriebliche Umweltpolitik
Dem gegenüber Rechnung abgelegt wird
Einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein
Gegenüber dem eigenen Organismus immun
Kann Dritten gegenüber geltend gemacht werden
Mindestdauer für die Aussetzung dem Risiko gegenüber
Rechte der Verteidigung
Rechte des Beklagten
SVU
Soziale Verantwortung von Unternehmen
Unschuldsvermutung
Unternehmensumweltpolitik
Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt
Verbindlichkeit gegenüber Dritten
Verbinglichkeit gegenüber Dritten
Wirksam Dritten gegenüber
Wirksamkeit gegenüber Dritten
Wirkung gegenüber Dritten
ökologische Verantwortung des Unternehmens

Traduction de «gegenüber beklagten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verbindlichkeit gegenüber Dritten | Verbinglichkeit gegenüber Dritten

verplichting ten opzichte van derden


soziale Verantwortung von Unternehmen [ betriebliche Umweltpolitik | ökologische Verantwortung des Unternehmens | SVU | Unternehmensumweltpolitik | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Gesellschaft | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt ]

sociale verantwoordelijkheid van ondernemingen [ ecologische verantwoordelijkheid | maatschappelijk verantwoord ondernemen | milieubeleid van een bedrijf | milieubeleid van een onderneming ]


ist Dritten gegenüber wirksam, kann Dritten entgegengehalten werden (EGH) | kann Dritten gegenüber geltend gemacht werden

kan aan derden worden tegengeworpen


Wirksamkeit gegenüber Dritten | Wirkung gegenüber Dritten

werking jegens derden


Rechte der Verteidigung [ Besuchsrecht des Anwalts | Rechte des Beklagten | Unschuldsvermutung ]

rechten van de verdediging [ bezoekrecht van de advocaat | rechten van de verdachte | vermoeden van onschuld ]


autoimmun | gegenüber dem eigenen Organismus immun

auto-immuun | met betrekking tot afweerstoffen gericht tegen de eigen lichaamsweefsels


wirksam Dritten gegenüber

aan derden kunnen worden tegengeworpen


Mindestdauer für die Aussetzung dem Risiko gegenüber

minimumduur van blootstelling aan het risico


dem gegenüber Rechnung abgelegt wird

aan wie de rekening gedaan is


einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein

empathie hebben voor het productieteam
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In diesem Kontext gilt der Friedensrichter, « als Richter der Nähe », als « am besten geeignet, um zu entscheiden » über Streitsachen, die aus der Nichtbezahlung von Leistungen der « Versorgungsunternehmen » entstanden sind, « angesichts der spezifischen Lage des Beklagten, der sich oft in einer schwachen Position gegenüber dem Kläger befindet » (ebenda, S. 3).

In die context wordt de vrederechter, « als nabijheidsrechter », beschouwd als « het best geplaatst om een kwalitatieve beslissing te nemen » met betrekking tot het contentieux dat voortvloeit uit de niet-betaling van nutsvoorzieningen die worden geleverd door « nutsbedrijven », « rekening houdende met de specifieke situatie van de verweerder, die vaak in een zwakkere positie zal staan in verhouding tot de eiser » (ibid., p. 3).


(6) Als gemeinsame Gerichte mehrerer Mitgliedstaaten können das Einheitliche Patentgericht und der Benelux-Gerichtshof – anders als ein Gericht eines Mitgliedstaats – gegenüber Beklagten , die ihren Wohnsitz nicht in einem Mitgliedstaat haben, keine gerichtliche Zuständigkeit auf der Grundlage nationalen Rechts ausüben.

(6) Het eengemaakt octrooigerecht en het Benelux-Gerechtshof zijn gerechten die gemeenschappelijke zijn aan verscheidene lidstaten , en kunnen als zodanig niet, in tegenstelling tot een gerecht van één lidstaat, op grond van het nationale recht bevoegdheid uitoefenen ten aanzien van verweerders die hun woonplaats niet in een lidstaat hebben.


2. In Fällen, in denen der Beklagte seinen Wohnsitz nicht in einem Mitgliedstaat hat und die ihn betreffende gerichtliche Zuständigkeit in dieser Verordnung nicht anderweitig geregelt ist, finden die Bestimmungen des Kapitels II in der gleichen Weise Anwendung, wie sie gegenüber einem Beklagten mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat anzuwenden wären.

2. Wanneer de verweerder niet in een lidstaat woonachtig is en de bevoegdheid te zijnen aanzien door deze verordening niet anderszins is geregeld, zijn de bepalingen van hoofdstuk II van toepassing als ware de verweerder in een lidstaat woonachtig.


(2) Gegenüber einem Beklagten, der keinen Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat, kann sich unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit jede Person, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat, in diesem Mitgliedstaat auf die dort geltenden Zuständigkeitsvorschriften, insbesondere auf diejenigen, welche die Mitgliedstaaten der Kommission gemäß Artikel 76 Absatz 1 Buchstabe a notifizieren, wie ein Staatsangehöriger dieses Mitgliedstaats berufen.

2. Tegen een dergelijke verweerder kan eenieder, ongeacht zijn nationaliteit, die op het grondgebied van een lidstaat woonplaats heeft, zich aldaar op gelijke voet met de onderdanen van die staat, beroepen op de aldaar geldende nationale bevoegdheidsregels, en in het bijzonder de regels waarvan de lidstaten de Commissie krachtens artikel 76, lid 1, onder a), in kennis hebben gesteld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Gegenüber einem Beklagten, der keinen Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat, kann sich jede Person, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat, in diesem Staat auf die dort geltenden innerstaatlichen Zuständigkeitsvorschriften, insbesondere auf diejenigen, welche die Mitgliedstaaten der Kommission gemäß Artikel 88 Absatz 1 Buchstabe a mitteilen, wie ein Inländer berufen, ohne dass es auf ihre Staatsangehörigkeit ankommt.

2. Tegen deze verweerder kan eenieder, ongeacht zijn nationaliteit, die op het grondgebied van een lidstaat woonplaats heeft, zich aldaar op gelijke voet met de onderdanen van die lidstaat, beroepen op de aldaar geldende bevoegdheidsregels, met name de regels waarvan de lidstaten de Commissie krachtens artikel 88, lid 1, onder a) in kennis heeft gesteld.


– Kläger im kollektiven Rechtsschutz dürfen im Hinblick auf Zugang zu Beweismitteln der beklagten Partei nicht besser gestellt werden als Individualkläger; jeder Kläger muss seinen Anspruch nachweisen; eine Verpflichtung zur Offenlegung von Dokumenten gegenüber den klagenden Parteien ist in Europa überwiegend unbekannt und darf nicht Bestandteil des horizontalen Rahmens sein;

– collectieve eisers mogen zich met betrekking tot inzage in het bewijsmateriaal van de verweerder niet in een betere positie bevinden dan individuele eisers en iedere eiser moet zijn eis tot schadevergoeding gedegen onderbouwen; de verplichting om documenten aan de eiser ter inzage te geven ("inzagerecht") is in Europa nauwelijks bekend en hoort niet thuis in het horizontale kader;


Kläger im kollektiven Rechtsschutz dürfen im Hinblick auf Zugang zu Beweismitteln der beklagten Partei nicht besser gestellt werden als Individualkläger; jeder Kläger muss seinen Anspruch nachweisen; eine Verpflichtung zur Offenlegung von Dokumenten gegenüber den klagenden Parteien ist in Europa überwiegend unbekannt und darf nicht Bestandteil des horizontalen Rahmens sein; Grundsatz, dass die unterlegene Partei die Kosten zu tragen hat

collectieve eisers mogen zich met betrekking tot inzage in het bewijsmateriaal van de verweerder niet in een betere positie bevinden dan individuele eisers en iedere eiser moet zijn eis tot schadevergoeding gedegen onderbouwen; de verplichting om documenten aan de eiser ter inzage te geven („inzagerecht”) is in Europa nauwelijks bekend en hoort niet thuis in het horizontale kader; Principe dat de verliezer betaalt


Mit der zweiten präjudiziellen Frage möchte der Staatsrat erfahren, ob die fragliche Bestimmung gegen Artikel 13 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 10, 11 und 146, mit den Artikeln 6 Absatz 1 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit den Artikeln 14 und 26 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Richters verstosse, « indem der Antrag automatisch von einem Rechtsprechungsorgan behandelt wird, das sich aus Staatsräten zusammensetzt, die nicht alle der niederländischen Sprachrolle angehören und auch nicht alle gesetzlich zweisprachig sind, während aufgrund der Artikel 51 bis 61 der koordinierten Gesetze über de ...[+++]

Met de tweede prejudiciële vraag wenst de Raad van State te vernemen of de in het geding zijnde bepaling artikel 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 10, 11 en 146 van de Grondwet, met de artikelen 6.1 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met de artikelen 14 en 26 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en met het algemeen rechtsbeginsel van de onafhankelijkheid en onpartijdigheid van de rechter schendt « doordat de aanvraag automatisch wordt behandeld door een rechtscollege samengesteld uit staatsraden die niet allen behoren tot de Nederlandse taalrol en die ook niet allen wettelijk tweetalig zijn, terwijl op basis van de artikelen 51 tot en met 61 van de gecoördi ...[+++]


2. Ist Artikel 15ter des Gesetzes vom 4. Juli 1989, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 17. Februar 2005, dem zufolge ein Antrag auf Streichung der Dotation der Generalversammlung der Verwaltungsstreitsachenabteilung des Staatsrates vorgelegt werden muss, vereinbar mit Artikel 13 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 10, 11 und 146 der Verfassung, mit den Artikeln 6 Absatz 1 und 14 der EMRK, mit den Artikeln 14 und 26 des IPbürgR und mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Richters, indem der Antrag automatisch von einem Rechtsprechungsorgan behandelt wird, das sich aus Staatsräten zusammensetzt, die nicht alle der niederländischen Sprachrolle angehören und auch nicht alle gesetzlich zweis ...[+++]

2. Is artikel 15ter van de wet van 4 juli 1989, laatst gewijzigd door de wet van 17 februari 2005, waarbij een aanvraag tot intrekking van de dotaties moet worden voorgelegd aan de algemene vergadering van de afdeling bestuursrechtspraak van de Raad van State verenigbaar met artikel 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 10, 11 en 146 van de Grondwet, met de artikelen 6.1 en 14 van het EVRM, met de artikelen 14 en 26 van het BUPO-Verdrag en met het algemeen rechtsbeginsel van onafhankelijkheid en onpartijdigheid van de rechter, doordat de aanvraag automatisch wordt behandeld door een rechtscollege samengesteld uit staatsraden die niet allen behoren tot de Nederlandse taalrol en die ook niet allen wettelijk tweetalig zijn, ...[+++]


(2) Gegenüber einem Beklagten, der keinen Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat, kann sich jede Person, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat, in diesem Staat auf die dort geltenden Zuständigkeitsvorschriften, insbesondere auf die in Anhang I aufgeführten Vorschriften, wie ein Inländer berufen, ohne dass es auf ihre Staatsangehörigkeit ankommt.

2. Tegen deze verweerder kan ieder, ongeacht zijn nationaliteit, die op het grondgebied van een lidstaat woonplaats heeft, aldaar op dezelfde voet als de eigen onderdanen van die staat een beroep doen op de bevoegdheidsregels die daar van kracht zijn, met name de regels van bijlage I.


w