Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ehescheidung im gegenseitigen Einverständnis
Grundlage des gegenseitigen Wohles
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Informationspolitik
Mitteilungen
Mitteilungen über Funk- und Telefonanlagen weiterleiten
Prinzip des gegenseitigen Nutzens
Rechtssache „Cassis de Dijon
Register der internen Mitteilungen
Schriftliche Mitteilungen richtig auslegen
System von gegenseitigen Anerkennungen
übertragene Mitteilungen analysieren

Traduction de «gegenseitigen mitteilungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Euro-Arabische Konvention zur gegenseitigen Förderung und zum gegenseitigen Schutz von Investitionen

Europees-Arabische overeenkomst inzake de wederzijdse bevordering en bescherming van investeringen


Grundlage des gegenseitigen Wohles | Prinzip des gegenseitigen Nutzens

beginsel van wederzijds voordeel | principe van wederzijdse uitwisseling


Register der internen Mitteilungen

register van interne nota's


Mitteilungen über Funk- und Telefonanlagen weiterleiten

berichten doorgeven via radio- en telefoonsystemen | boodschappen doorgeven via radio- en telefoonsystemen


übertragene Mitteilungen analysieren

verzonden communicatie analyseren


schriftliche Mitteilungen richtig auslegen

geschreven communicatie begrijpen | geschreven communicatie vatten


Informationspolitik | Mitteilungen

communicatie | mededeling


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


System von gegenseitigen Anerkennungen

stelsel van wederzijdse erkenning


Ehescheidung im gegenseitigen Einverständnis

echtscheiding door onderlinge toestemming
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(13a) Unter Berücksichtigung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung, auf den sich diese Verordnung stützt, sollten alle offiziellen Mitteilungen im Zusammenhang mit einer Schutzmaßnahme so weit wie möglich unmittelbar zwischen den zuständigen Behörden des Ursprungsmitgliedstaats und des Anerkennungsmitgliedstaats erfolgen.

(13 bis) Volgens het beginsel van wederzijdse erkenning waarop deze verordening is gebaseerd, moet alle officiële communicatie met betrekking tot een beschermingsmaatregel voor zover mogelijk rechtstreeks verlopen tussen de bevoegde autoriteiten van de lidstaat van herkomst en de lidstaat van erkenning.


1. begrüßt die gemeinsamen Mitteilungen der Kommission und der Hohen Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik mit den Titeln „Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel“ und „Eine Partnerschaft mit dem südlichen Mittelmeerraum für Demokratie und gemeinsamen Wohlstand“ und den in ihnen dargelegten Ansatz, insbesondere betreffend die Grundsätze der gegenseitigen Rechenschaftspflicht und die gemeinsame Verpflichtung zur Achtung universeller Werte wie der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtssta ...[+++]

1. is verheugd over de gezamenlijke mededelingen van de Commissie en de hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid, met als titels „Inspelen op de veranderingen in onze buurlanden” en „Een partnerschap voor democratie en gedeelde welvaart voor het zuidelijke Middellandse Zeegebied” en de daarin verwoorde benadering, in het bijzonder ten aanzien van de beginselen van wederzijdse verantwoordingsplicht en een gemeenschappelijke inzet voor de universele waarden van mensenrechten, democratie en de recht ...[+++]


1. begrüßt die gemeinsamen Mitteilungen der Kommission und der Hohen Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik mit den Titeln „Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel“ und „Eine Partnerschaft mit dem südlichen Mittelmeerraum für Demokratie und gemeinsamen Wohlstand“ und den in ihnen dargelegten Ansatz, insbesondere betreffend die Grundsätze der gegenseitigen Rechenschaftspflicht und die gemeinsame Verpflichtung zur Achtung universeller Werte wie der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtssta ...[+++]

1. is verheugd over de gezamenlijke mededelingen van de Commissie en de hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid, met als titels "Inspelen op de veranderingen in onze buurlanden" en "Een partnerschap voor democratie en gedeelde welvaart voor het zuidelijke Middellandse Zeegebied" en de daarin verwoorde benadering, in het bijzonder ten aanzien van de beginselen van wederzijdse verantwoordingsplicht en een gemeenschappelijke inzet voor de universele waarden van mensenrechten, democratie en de recht ...[+++]


Die Verordnung (EG) Nr. 1498/1999 der Kommission vom 8. Juli 1999 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EWG) Nr. 804/68 des Rates hinsichtlich der gegenseitigen Mitteilungen der Mitgliedstaaten und der Kommission im Sektor Milch und Milcherzeugnisse (2) ist wiederholt in wesentlichen Punkten geändert worden.

Verordening (EG) nr. 1498/1999 van de Commissie van 8 juli 1999 houdende uitvoeringsbepalingen van Verordening (EEG) nr. 804/68 van de Raad betreffende de mededelingen van gegevens tussen de lidstaten en de Commissie in de sector melk en zuivelproducten (2) is verscheidene malen ingrijpend gewijzigd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Weitere Beispiele dafür sind die Vorlage von vier Mitteilungen im Oktober 2004, die verschiedene Aspekte der Prävention, Abwehrbereitschaft und Reaktionsfähigkeit bei terroristischen Anschlägen umfassen, und die Verabschiedung einer Mitteilung im gleichen Jahr über den gegenseitigen Zugang zu Daten, die für die Terrorismusbekämpfung von Bedeutung sind, sowie verschiedener geheimer Dokumente im Bereich der Folgenbewältigung und des Schutzes kritischer Infrastrukturen.

Dat blijkt ook uit de indiening van vier mededelingen inzake verschillende aspecten van de preventie, paraatheid en reactie op terroristische aanvallen in oktober 2004 en uit de aanname van een mededeling over wederzijdse toegang tot gegevens die relevant zijn bij de terrorismebestrijding en van verschillende geheime documenten op het gebied van gevolgenbeheersing en de bescherming van kritische infrastructuren in datzelfde jaar.


Die Kommission hat u.a. Vorschläge für Rechtsvorschriften und/oder Mitteilungen zur einheitlichen Visagestaltung, zur Festlegung von Mindestnormen zur Aufnahme von Asylbewerbern in den Mitgliedstaaten, zum Status der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen, zur gegenseitigen Anerkennung von Entscheidungen über die elterliche Verantwortung, zur Reform der Gemeinschaftsinstrumente im Bereich Aufenthalts- und Bleiberecht, zur verstärkten Sicherheit der Informationsgesellschaft und zu den gemeinsamen Definitionen, Tatbe ...[+++]

De Commissie heeft o.a. wetgevingsvoorstellen en/of mededelingen ingediend betreffende het uniforme visummodel, de minimumnormen betreffende de voorwaarden voor de opvang van asielzoekers, de status van sedert lang in de Unie verblijvende onderdanen van derde landen, de wederzijdse erkenning van beslissingen inzake ouderlijke verantwoordelijkheid, de omwerking van de communautaire instrumenten inzake het recht van verblijf, een betere beveiliging van de informatiemaatschappij, en gemeenschappelijke definities, strafbaarstellingen en sancties op het gebied van de drugshandel.


DIE VERORDNUNG ( EWG ) NR . 210/69 DER KOMMISSION VOM 31 . JANUAR 1969 ÜBER DIE GEGENSEITIGEN MITTEILUNGEN DER MITGLIEDSTAATEN UND DER KOMMISSION IM SEKTOR MILCH UND MILCHERZEUGNISSE ( 3 ) , ZULETZT GEÄNDERT DURCH DIE VERORDNUNG ( EWG ) NR . 2194/71 ( 4 ) , BESTIMMT INSBESONDERE , DASS DIE MITGLIEDSTAATEN DER KOMMISSION BESTIMMTE MITTEILUNGEN ÜBER DEN HANDELSVERKEHR MIT DRITTLÄNDERN MACHEN .

Overwegende dat in Verordening ( EEG ) nr . 210/69 van de Commissie van 31 januari 1969 betreffende de wederzijdse mededeling van gegevens door de Lid-Staten en de Commissie in de sector melk en zuivelprodukten ( 3 ) , laatstelijk gewijzigd bij Verordening ( EEG ) nr . 2194/71 ( 4 ) , met name wordt bepaald dat de Lid-Staten aan de Commissie bepaalde inlichtingen verstrekken met betrekking tot de handel met derde landen ; dat uit ervaring is gebleken , dat bepaalde mededelingen moeten worden aangevuld ten einde de ontwikkeling van de internationale handel nauwkeuriger te kunnen volgen ; dat het derhalve aanbeveling verdient de genoemde ...[+++]


VERORDNUNG (EWG) Nr. 1339/69 DER KOMMISSION vom 11. Juli 1969 zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 210/69 über die gegenseitigen Mitteilungen der Mitgliedstaaten und der Kommission im Sektor Milch und Milcherzeugnisse

houdende wijziging van Verordening ( EEG ) nr . 210/69 betreffende de wederzijdse mededeling van gegevens door de Lid-Staten en de Commissie in de sector melk en zuivelprodukten


VERORDNUNG (EWG) Nr. 210/70 DER KOMMISSION vom 4. Februar 1970 zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 210/69 über die gegenseitigen Mitteilungen der Mitgliedstaaten und der Kommission im Sektor Milch und Milcherzeugnisse

houdende wijziging van Verordening ( EEG ) nr . 210/69 betreffende de wederzijdse mededeling van gegevens door de Lid-Staten en de Commissie in de sector melk en zuivelprodukten


Gemäß Artikel 2 der Verordnung (EWG) Nr. 210/69 der Kommission vom 31. Januar 1969 über die gegenseitigen Mitteilungen der Mitgliedstaaten und der Kommission im Sektor Milch und Milcherzeugnisse (3), geändert durch die Verordnung (EWG) Nr. 1339/69 (4), teilen die Mitgliedstaaten der Kommission jedes Vierteljahr den Altersaufbau der von den Interventionsstellen angekauften und bei ihnen gelagerten Buttermengen mit. Um die Bestände in der Gemeinschaft besser beurteilen zu können, erscheint es notwendig, daß der Kommission diese Angaben monatlich mitgeteilt werden.

Overwegende dat ook in artikel 2 van Verordening ( EEG ) nr . 210/69 van de Commissie van 31 januari 1969 betreffende de wederzijdse mededeling van gegevens door de Lid-Staten en de Commissie in de sector melk en zuivelprodukten ( 3 ) , gewijzigd bij Verordening ( EEG ) nr . 1339/69 ( 4 ) , is vastgesteld dat de Lid-Staten de Commissie ieder kwartaal gegevens verstrekken over de indeling naar leeftijd van de opgeslagen hoeveelheden boter , die door de interventiebureaus zijn gekocht ; dat het , ter beoordeling van de voorraden in de Gemeenschap , noodzakelijk blijkt dat deze gegevens de Commissie maandelijks worden verstrekt ;


w