Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gegenseitige Anerkennung
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
PER
Rechtssache „Cassis de Dijon
Verfahren der gegenseitigen Anerkennung

Traduction de «gegenseitigen anerkennung beruhen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rahmenbeschluss des Rates über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen | Rahmenbeschluss über die gegenseitige Anerkennung von Einziehungsentscheidungen

kaderbesluit van de Raad inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie


gegenseitige Anerkennung | Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen

wederzijdse erkenning | wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en van beslissingen in buitengerechtelijke zaken


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Plan zur gegenseitigen Anerkennung von Beurteilungsberichten für pharmazeutische Präparate | PER [Abbr.]

programma voor de wederzijdse erkenning van beoordelingsrapporten inzake geneesmiddelen | PER [Abbr.]


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung

beginsel van de wederzijdse erkenning


Verfahren der gegenseitigen Anerkennung

wederzijdse erkenningsprocedure
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wie andere Rechtsakte, die auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung beruhen, berührt auch diese Richtlinie nicht die Verpflichtung zur Achtung der Grundrechte und der allgemeinen Rechtsgrundsätze gemäß Artikel 6 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) und der Charta.

Evenals andere instrumenten inzake wederzijdse erkenning geldt deze richtlijn onverminderd de verplichting tot eerbiediging van de grondrechten en de fundamentele rechtsbeginselen die zijn neergelegd in artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie (VEU), en het Handvest.


45. nimmt den Fortschritt zur Kenntnis, der bislang bei dem Fahrplan für die Stärkung der Verfahrensrechte von Verdächtigen und Angeklagten in Strafverfahren erzielt wurde, was auch die Annahme der Richtlinien über das Recht auf Dolmetschleistungen und Übersetzungen, über das Recht auf Belehrung und Unterrichtung in Strafverfahren und über das Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand in Strafverfahren beinhaltet; fordert die fristgerechte und ordnungsgemäße Umsetzung dieser Richtlinien und die Schulung von Regierungsbeamten, Richtern, Staatsanwälten und Strafverteidigern; weist erneut darauf hin, dass diese Maßnahmen von grundlegender Bedeutung für das ordnungsgemäße Funktionieren der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen in der EU s ...[+++]

45. erkent de tot dusver geboekte vooruitgang met de routekaart voor de versterking van de processuele rechten van verdachten en beklaagden in strafzaken, met inbegrip van de goedkeuring van richtlijnen betreffende het recht op vertolking en vertaling, betreffende het recht op informatie in strafzaken, en betreffende het recht op toegang tot een advocaat in strafzaken; vraagt een snelle en correcte omzetting ervan, alsook opleidingen voor overheidsambtenaren, rechters, aanklagers en strafpleiters; herhaalt dat deze maatregelen van cruciaal belang zijn voor het correct functioneren van EU-samenwerking in strafzaken, met name met betrekk ...[+++]


46. nimmt den Fortschritt zur Kenntnis, der bislang bei dem Fahrplan für die Stärkung der Verfahrensrechte von Verdächtigen und Angeklagten in Strafverfahren erzielt wurde, was auch die Annahme der Richtlinien über das Recht auf Dolmetschleistungen und Übersetzungen , über das Recht auf Belehrung und Unterrichtung in Strafverfahren und über das Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand in Strafverfahren beinhaltet; fordert die fristgerechte und ordnungsgemäße Umsetzung dieser Richtlinien und die Schulung von Regierungsbeamten, Richtern, Staatsanwälten und Strafverteidigern; weist erneut darauf hin, dass diese Maßnahmen von grundlegender Bedeutung für das ordnungsgemäße Funktionieren der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen in der EU ...[+++]

46. erkent de tot dusver geboekte vooruitgang met de routekaart voor de versterking van de processuele rechten van verdachten en beklaagden in strafzaken, met inbegrip van de goedkeuring van richtlijnen betreffende het recht op vertolking en vertaling , betreffende het recht op informatie in strafzaken , en betreffende het recht op toegang tot een advocaat in strafzaken ; vraagt een snelle en correcte omzetting ervan, alsook opleidingen voor overheidsambtenaren, rechters, aanklagers en strafpleiters; herhaalt dat deze maatregelen van cruciaal belang zijn voor het correct functioneren van EU-samenwerking in strafzaken, met name met betr ...[+++]


(18) Wie andere Rechtsakte, die auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung beruhen, berührt auch diese Richtlinie nicht die Verpflichtung zur Achtung der Grundrechte und der allgemeinen Rechtsgrundsätze gemäß Artikel 6 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) und der Charta niedergelegt sind.

(18) Evenals andere instrumenten inzake wederzijdse erkenning geldt deze richtlijn onverminderd de verplichting tot eerbiediging van de grondrechten en de fundamentele rechtsbeginselen die zijn neergelegd in artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie (VEU), en het Handvest).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Anerkennung von Entscheidungen, mit der eine Verwaltungssanktion und/oder Geldbuße verhängt wird, und von Ersuchen um Beitreibung einer Sanktion und/oder Geldbuße sollte auf dem Grundsatz des gegenseitigen Vertrauens beruhen.

De erkenning van beslissingen tot oplegging van een administratieve sanctie en/of boete en verzoeken tot invordering van een dergelijke sanctie en/of boete dient gebaseerd te zijn op het beginsel van wederzijds vertrouwen.


Artikel 81 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) sieht vor, dass die justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen mit grenzüberschreitendem Bezug auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen beruhen muss.

Artikel 81, lid 1, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) bepaalt dat de justitiële samenwerking in burgerlijke zaken met grensoverschrijdende gevolgen dient te berusten op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en van beslissingen in buitengerechtelijke zaken.


Im Bereich der Beweiserhebung in Strafsachen hat die Kommission einen Einzelfallansatz verfolgt, was darauf hinausläuft, dass der Vorschlag über die Beweisanordnung nur einen ersten Schritt in einem Prozess darstellt, durch den die herkömmlichen Rechtshilferegelungen durch Instrumente ersetzt werden sollen, die auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung beruhen.

Op het gebied van het vergaren van bewijzen in strafzaken heeft de Europese Commissie een gevalsgewijze benadering gevolgd, wat betekent dat het voorstel inzake het EBB slechts de eerste stap is in een proces dat tot doel heeft de traditionele wederzijdse rechtshulp te vervangen door instrumenten die gebaseerd zijn op het beginsel van de wederzijdse erkenning.


Bei den elektronischen Signaturen wird eine horizontale Lösung angestrebt, auf denen sektorale Anwendungen aufbauen können und die auf einer gegenseitigen Anerkennung der anderen Mechanismen zur elektronischen Identifizierung beruhen.

Net zoals bij e-handtekeningen wordt gezocht naar een horizontale oplossing waarop sectorspecifieke toepassingen kunnen steunen en die zouden zijn gebaseerd op de wederzijdse aanvaarding van elkaars e-identificatiemechanismen.


1. Die bessere Einbeziehung der Verbraucherpolitik in alle anderen EU-Politikbereiche sollte auf den Grundsätzen des Binnenmarkts wie etwa dem Herkunftslandsprinzip und der gegenseitigen Anerkennung beruhen.

1. Een betere integratie van het consumentenbeleid in alle overige EU-beleidsmaatregelen moet steunen op de beginselen van de gemeenschappelijke markt, zoals het beginsel van het land van herkomst en wederzijdse erkenning.


(21) Die Anerkennung und Vollstreckung der in einem Mitgliedstaat ergangenen Entscheidungen sollten auf dem Grundsatz des gegenseitigen Vertrauens beruhen und die Gründe für die Nichtanerkennung auf das notwendige Minimum beschränkt sein.

(21) De erkenning en de tenuitvoerlegging van in een lidstaat gegeven beslissingen dienen gebaseerd te zijn op het beginsel van wederzijds vertrouwen, en de gronden tot weigering van de erkenning dienen tot het noodzakelijke minimum beperkt te blijven.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegenseitigen anerkennung beruhen' ->

Date index: 2021-12-07
w