Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung akademischer Titel
Anerkennung der Diplome
Anerkennung der Studienabschlüsse
Anerkennung der Zeugnisse
Beistandsverpflichtung
Comecon
Feststellung der Forderungen
Forderungen nachverfolgen
Forderungen und Verbindlichkeiten
Gegenseitige Anerkennung der Diplome
Gegenseitige Authentifizierung
Gegenseitige Authentikation
Gegenseitige Authentisierung
Gegenseitige Unterstützung
Gegenseitiger Beistand
Klausel über die gegenseitige Verteidigung
Organismus für gemeinsame Anlagen in Forderungen
RGW
Rang der Forderungen
Rangfolge von Forderungen
Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe
Solidaritätsklausel
Zulassung von Forderungen

Traduction de «gegenseitige forderungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gegenseitige Authentifizierung | gegenseitige Authentikation | gegenseitige Authentisierung

wederzijdse authenticatie


Rang der Forderungen | Rangfolge von Forderungen

rangorde van de vorderingen


Feststellung der Forderungen | Zulassung von Forderungen

toelating van schuldvorderingen


gegenseitige Unterstützung [ Beistandsverpflichtung | Klausel über die gegenseitige Verteidigung | Solidaritätsklausel ]

wederzijdse bijstand [ clausule inzake wederzijdse defensie | wederzijdse solidariteit ]


Forderungen und Verbindlichkeiten

rechten en verplichtingen


Organismus für gemeinsame Anlagen in Forderungen

instelling voor collectieve belegging in schuldvorderingen






Comecon [ Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe | RGW ]

Comecon [ Raad voor wederzijdse economische bijstand | RWEB ]


Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]

erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vereinbarung vom 2. Oktober 2002 zur Festlegung der Modalitäten für Verwaltung und Begleichung gegenseitiger Forderungen für Gesundheitsleistungen zur Erleichterung und Beschleunigung der Begleichung dieser Forderungen

Overeenkomst van 2 oktober 2002 houdende nadere regeling van het beheer en de afwikkeling van wederzijdse vorderingen inzake gezondheidszorg, teneinde de afwikkeling te vergemakkelijken en te bespoedigen


Vereinbarung vom 2. Oktober 2002 zur Festlegung der Modalitäten für Verwaltung und Begleichung gegenseitiger Forderungen für Gesundheitsleistungen zur Erleichterung und Beschleunigung der Begleichung dieser Forderungen

Overeenkomst van 2 oktober 2002 houdende nadere regeling van het beheer en de afwikkeling van wederzijdse vorderingen inzake gezondheidszorg, teneinde de afwikkeling te vergemakkelijken en te bespoedigen


Briefwechsel vom 10. Dezember 1991 und vom 10. Februar 1992 über die Erstattung gegenseitiger Forderungen nach Artikel 93 der Verordnung (EWG) Nr. 574/72

Briefwisseling van 10 december 1991 en 10 februari 1992 betreffende de terugbetaling van wederzijdse schuldvorderingen op grond van artikel 93 van Verordening (EEG) nr. 574/72


Gegenseitige Forderungen und Verbindlichkeiten der EZB und einer teilnehmenden, nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden NZB aus den in den Artikeln 6 bis 12 vorgesehenen Operationen können im gegenseitigen Einvernehmen der beiden beteiligten Parteien gegeneinander aufgerechnet werden.

Wederzijdse vorderingen en schulden tussen de ECB en een deelnemende nationale centrale bank buiten het eurogebied die voortvloeien uit de transacties waarin de artikelen 6 en 12 van deze overeenkomst voorzien, kunnen bij onderlinge overeenkomst tussen de twee betrokken partijen worden verrekend.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gegenseitige Forderungen und Verbindlichkeiten der EZB und einer teilnehmenden, nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden NZB aus den in den Artikeln 6 bis 12 vorgesehenen Operationen können im gegenseitigen Einvernehmen der beiden beteiligten Parteien gegeneinander aufgerechnet werden.

Wederzijdse vorderingen en schulden tussen de ECB en een deelnemende nationale centrale bank buiten het eurogebied die voortvloeien uit de transacties waarin de artikelen 6 en 12 van deze overeenkomst voorzien, kunnen bij onderlinge overeenkomst tussen de twee betrokken partijen worden verrekend.


Vereinbarung zwischen Portugal und Spanien vom 2. Oktober 2002 zur Festlegung der Modalitäten für Verwaltung und Begleichung gegenseitiger Forderungen für Sachleistungen bei Krankheit gemäß den Verordnungen (EWG) Nr. 1408/71 und (EWG) Nr. 574/72, um die Begleichung dieser Forderungen gemäß den Artikeln 93, 94 und 95 der Verordnung (EWG) Nr. 574/72 zu erleichtern und beschleunigen“

Overeenkomst van 2 oktober 2002 tussen Spanje en Portugal over de regels voor het beheer en de betalingen van wederzijdse vorderingen voor verstrekkingen bij ziekte in toepassing van de bepalingen van Verordening (EEG) nr. 1408/71 en Verordening (EEG)nr. 574/72, met als doel een snellere en gemakkelijker vereffening van de vorderingen uit hoofde van de artikelen 93, 94 en 95 van Verordening (EEG) nr. 574/72”.


Vereinbarung zwischen Portugal und Spanien vom 2. Oktober 2002 zur Festlegung der Modalitäten für Verwaltung und Begleichung gegenseitiger Forderungen für Sachleistungen bei Krankheit gemäß den Verordnungen (EWG) Nr. 1408/71 und (EWG) Nr. 574/72, um die Begleichung dieser Forderungen gemäß den Artikeln 93, 94 und 95 der Verordnung (EWG) Nr. 574/72 zu erleichtern und beschleunigen“

Overeenkomst van 2 oktober 2002 tussen Spanje en Portugal over de regels voor het beheer en de betalingen van wederzijdse vorderingen voor verstrekkingen bij ziekte in toepassing van de bepalingen van Verordening (EEG) nr. 1408/71 en Verordening (EEG)nr. 574/72, met als doel een snellere en gemakkelijker vereffening van de vorderingen uit hoofde van de artikelen 93, 94 en 95 van Verordening (EEG) nr. 574/72”.


Der Begriff „zurückerstattet“ impliziert jedoch nicht notwendigerweise eine Zahlung, sondern kann auch eine Rückerstattung im Wege der Aufrechnung bezeichnen, die eine Form der Erfüllung darstellt, die zum gleichzeitigen Erlöschen gegenseitiger Forderungen führt (vgl. in diesem Sinne Urteil des Gerichtshofes vom 10. Juli 2003 in der Rechtssache C‑87/01 P, Kommission/CCRE, Slg. 2003, I‑7617, Randnr. 59).

De term „terugbetaald” houdt niet noodzakelijkerwijs een betaling in, maar kan ook duiden op terugbetaling door verrekening, hetgeen een methode is om twee wederkerige vorderingen gelijktijdig teniet te doen (zie in die zin het arrest van het Hof van 10 juli 2003, Commissie/CCRE, C‑87/01 P, Jurispr. blz. I‑7617, punt 59).


Der Begriff „zurückerstattet“ impliziert jedoch nicht notwendigerweise eine Zahlung, sondern kann auch eine Rückerstattung im Wege der Aufrechnung bezeichnen, die eine Form der Erfüllung darstellt, die zum gleichzeitigen Erlöschen gegenseitiger Forderungen führt (vgl. in diesem Sinne Urteil des Gerichtshofes vom 10. Juli 2003 in der Rechtssache C‑87/01 P, Kommission/CCRE, Slg. 2003, I‑7617, Randnr. 59).

De term „terugbetaald” houdt niet noodzakelijkerwijs een betaling in, maar kan ook duiden op terugbetaling door verrekening, hetgeen een methode is om twee wederkerige vorderingen gelijktijdig teniet te doen (zie in die zin het arrest van het Hof van 10 juli 2003, Commissie/CCRE, C‑87/01 P, Jurispr. blz. I‑7617, punt 59).


i) bilaterale Schuldumwandlungsverträge zwischen einem Kreditinstitut und seinem Vertragspartner, durch die gegenseitige Forderungen und Verpflichtungen automatisch so zusammengefaßt werden, daß sich bei jeder Schuldumwandlung ein einziger Nettobetrag ergibt und somit ein einziger rechtsverbindlicher neuer Vertrag geschaffen wird, der die früheren Verträge erlöschen läßt;

i) bilaterale schuldvernieuwingscontracten tussen een kredietinstelling en haar tegenpartij, krachtens welke wederzijdse vorderingen en verplichtingen automatisch worden verrekend, zodat deze schuldvernieuwing telkens wanneer schuldvernieuwing van toepassing is, leidt tot de vaststelling van één nettobedrag, waardoor één rechtens bindend nieuw contract ontstaat dat in de plaats van de vroegere contracten treedt;


w