Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung akademischer Titel
Anerkennung der Diplome
Anerkennung der Studienabschlüsse
Anerkennung der Zeugnisse
Gegenseitige Anerkennung
Gegenseitige Anerkennung der Diplome
Zeitlich parallele gegenseitige Anerkennung

Traduction de «gegenseitige anerkennung soll » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]

erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]


Ausschuss Artikel 133 (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen, Gegenseitige Anerkennung) | Ausschuss für Handelspolitik (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen und Investitionen) | Ausschuss für Handelspolitik (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen und Investitionen, Gegenseitige Anerkennung)

Comité handelspolitiek - deskundigen (STIS, diensten en investeringen) | Comité handelspolitiek - deskundigen (STIS, diensten en investeringen, wederzijdse erkenning) | Comité van artikel 133 - deskundigen (STIS, diensten, wederzijdse erkenning) | TPC - deskundigen


Rahmenbeschluss des Rates über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen | Rahmenbeschluss über die gegenseitige Anerkennung von Einziehungsentscheidungen

kaderbesluit van de Raad inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie


gegenseitige Anerkennung | Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen

wederzijdse erkenning | wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en van beslissingen in buitengerechtelijke zaken


zeitlich parallele gegenseitige Anerkennung

parallelle wederzijdse erkenning


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Einleitung dieses Programms heißt es, die gegenseitige Anerkennung „soll es ermöglichen, nicht nur die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten“, „sondern auch den Schutz der Rechte des Einzelnen zu verstärken“.

In de inleiding van dit programma werd gesteld dat wederzijdse erkenning is „bedoeld om de samenwerking tussen de lidstaten en de bescherming van de rechten van het individu te versterken”.


In der Einleitung des Maßnahmenprogramms heißt es, die gegenseitige Anerkennung „soll es ermöglichen, nicht nur die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, sondern auch den Schutz der Persönlichkeitsrechte zu verstärken“.

In de inleiding van dit programma werd verklaard dat wederzijdse erkenning "de samenwerking tussen de lidstaten en de bescherming van de rechten van het individu moet versterken".


In der Einleitung des Programms heißt es, die gegenseitige Anerkennung „soll es ermöglichen, nicht nur die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, sondern auch den Schutz der Persönlichkeitsrechte zu verstärken“.

In de inleiding van dit programma werd gesteld dat wederzijdse erkenning is „bedoeld om de samenwerking tussen de lidstaten en de bescherming van de rechten van het individu te versterken”.


Nach den Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere, insbesondere nach Nummer 33, soll der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen und anderen Entscheidungen von Justizbehörden zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen innerhalb der Union werden, da eine verbesserte gegenseitige Anerkennung und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden verbessern und den Schutz der Rechte des Einze ...[+++]

Volgens de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 33, moet het beginsel van wederzijdse erkenning van vonnissen en andere beslissingen van rechterlijke instanties de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken binnen de Unie worden, omdat een versterkte wederzijdse erkenning en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen de samenwerking tussen de bevoegde autoriteiten en de rechtsbescherming van het individu ten goede zouden komen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach den Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere, insbesondere nach Nummer 33, soll der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen und anderen Entscheidungen von Justizbehörden zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen innerhalb der Union werden, da eine verbesserte gegenseitige Anerkennung und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden und den Schutz der Rechte des Einzelnen durch ...[+++]

Volgens de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 33, moet het beginsel van wederzijdse erkenning van vonnissen en andere beslissingen van rechterlijke instanties de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken binnen de Unie worden, omdat een versterkte wederzijdse erkenning en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen de samenwerking tussen de bevoegde autoriteiten en de rechterlijke bescherming van de rechten van het individu ten goede zouden komen.


(8) Die gegenseitige Anerkennung und Überwachung von Bewährungsstrafen, alternativen Sanktionen und bedingten Verurteilungen im Vollstreckungsstaat soll die Aussichten auf soziale Wiedereingliederung der verurteilten Person erhöhen, indem dieser die Möglichkeit verschafft wird, die familiären, sprachlichen, kulturellen und anderen Beziehungen aufrechtzuerhalten; es soll aber auch die Kontrolle der Einhaltung von Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen verbessert werden mit dem Ziel, neue Straftaten zu unterbinden und damit dem Gedanken des Opfers ...[+++]

(8) De wederzijdse erkenning van, alsook het toezicht op voorwaardelijke veroordelingen, alternatieve straffen en voorwaardelijke veroordelingen in de tenuitvoerleggingsstaat is erop gericht de resocialisatiekansen van de veroordeelde te vergroten, doordat hem de mogelijkheid wordt geboden familiale, talige, culturele of andere banden te onderhouden. Tevens echter wordt de controle op de naleving van de opschortende maatregelen en alternatieve straffen verbeterd, om recidive te voorkomen en aldus voldoende aandacht te schenken aan de bescherming van slachtoffers en de bescherming van de samenleving in het algemeen .


(8) Die gegenseitige Anerkennung und Überwachung von Bewährungsstrafen, alternativen Sanktionen und bedingten Verurteilungen im Vollstreckungsstaat soll die Aussichten auf soziale Wiedereingliederung der verurteilten Person erhöhen, indem dieser die Möglichkeit verschafft wird, die familiären, sprachlichen, kulturellen und anderen Beziehungen aufrechtzuerhalten; es soll aber auch die Kontrolle der Einhaltung von Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen verbessert werden mit dem Ziel, neue Straftaten zu unterbinden und damit dem Gedanken des Opfers ...[+++]

(8) De wederzijdse erkenning van, alsook het toezicht op voorwaardelijke veroordelingen en alternatieve straffen vonnissen in de tenuitvoerleggingsstaat is erop gericht de resocialisatiekansen van de veroordeelde te vergroten, doordat hem de mogelijkheid wordt geboden familiale, talige, culturele of andere banden te onderhouden. Tevens echter wordt de controle op de taalkundige naleving van de voorwaarden en op de uitvoering van de opschortende maatregelen en alternatieve straffen verbeterd, om recidive te voorkomen en aldus voldoende aandacht te schenken aan de bescherming van slachtoffers.


Sie hat die Hauptschwierigkeiten aufgezeigt, die in den unterschiedlichen Sanktionen bestehen, die in den Mitgliedstaaten zur Verfügung stehen, und in dem Problem, wie die gegenseitige Anerkennung funktionieren soll, wenn das eigene System kein hundertprozentiges Äquivalent vorsieht.

De hoofdproblemen die ze daarbij naar voren heeft gebracht zijn de verschillen in sancties die de lidstaten ter beschikking staan en de vraag hoe wederzijdse erkenning moet functioneren als er geen exact equivalent is van iemands eigen systeem.


Die gegenseitige Anerkennung und Überwachung von Bewährungsstrafen, alternativen Sanktionen und bedingten Verurteilungen im Vollstreckungsstaat soll die Aussichten auf soziale Wiedereingliederung der verurteilten Person erhöhen, indem dieser die Möglichkeit verschafft wird, die familiären, sprachlichen, kulturellen und anderen Beziehungen aufrechtzuerhalten; es soll aber auch die Kontrolle der Einhaltung von Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen verbessert werden mit dem Ziel, neue Straftaten zu unterbinden und damit dem Gedanken des Opferschut ...[+++]

De wederzijdse erkenning van, alsook het toezicht op voorwaardelijke straffen, alternatieve straffen en voorwaardelijke veroordelingen in de tenuitvoerleggingsstaat zijn erop gericht de resocialisatiekansen van de veroordeelde te vergroten, doordat hem de mogelijkheid wordt geboden familiebanden, linguistische, culturele of andere banden te onderhouden. Tevens echter wordt de controle op de taalkundige naleving van de voorwaarden en op de uitvoering van de opschortende maatregelen en alternatieve straffen verbeterd, om recidive te voorkomen en aldus voldoende aandacht te schenken aan de bescherming van slachtoffers.


20. ist der Auffassung, dass die Klausel der doppelten Strafbarkeit abgeschafft werden muss und gleichzeitig als Schutzklausel Einigung über eine begrenzte Anzahl von Straftaten erzielt werden sollte, auf die die gegenseitige Anerkennung keine Anwendung finden soll;

20. is van mening dat de clausule van de dubbele strafbaarheid moet komen te vervallen en dat men het tegelijk eens moet worden over een vrijwaringclausule op grond waarvan wederzijdse erkenning niet zou gelden voor een beperkt aantal delicten;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegenseitige anerkennung soll' ->

Date index: 2024-01-28
w