Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausländer ohne Aufenthaltsstatus
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Delikt
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Illegal aufhältige Person
Illegal aufhältiger Ausländer
Illegal einreisende Person
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de «gegen einen illegal » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Ausländer ohne Aufenthaltsstatus | illegal aufhältige Person | illegal aufhältiger Ausländer

illegaal verblijvende persoon | irregulier verblijvende persoon


illegal einreisende Person | illegal in die Europäische Union einreisender Drittstaatsangehöriger

irregulier binnengekomen persoon


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
A. in der Erwägung, dass der Gerichtshof der Europäischen Union in der Rechtssache C-290/14 entschieden hat, dass die Richtlinie 2008/115/EG im Bereich Rückführung dahingehend auszulegen ist, „dass sie einer Regelung eines Mitgliedsstaats, die die Verhängung einer Freiheitsstrafe gegen einen illegal aufhältigen Drittstaatsangehörigen vorsieht, der nach einer im Rahmen eines früheren Rückkehrverfahrens erfolgten Rückkehr in sein Herkunftsland unter Verstoß gegen ein Einreiseverbot erneut illegal in das Hoheitsgebiet dieses Staates einreist, grundsätzlich nicht entgegensteht“;

A. overwegende dat het Hof van Justitie van de Europese Unie in zaak C-290/14 heeft besloten dat Richtlijn 2008/115/EG betreffende terugkeer "aldus moet worden uitgelegd dat deze richtlijn zich in beginsel niet verzet tegen een regeling van een lidstaat waarbij een gevangenisstraf wordt opgelegd aan een illegaal verblijvende derdelander die, nadat hij in het kader van een eerdere terugkeerprocedure naar zijn land van herkomst was teruggekeerd, in weerwil van een inreisverbod opnieuw illegaal het grondgebied van die staat binnenkomt";


Die Richtlinie 2008/115/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über gemeinsame Normen und Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger, insbesondere ihre Art. 15 und 16, ist dahin auszulegen, dass sie einer Regelung eines Mitgliedstaats wie der im Ausgangsverfahren streitigen entgegensteht, die vorsieht, dass gegen einen illegal aufhältigen Drittstaatsangehörigen allein deshalb eine Haftstrafe verhängt werden kann, weil er entgegen einer Anordnung, das Hoheitsgebiet des betreffenden Mitgliedstaats innerhalb einer bestimmten Frist zu verlassen, ohne berechtigten G ...[+++]

Richtlijn 2008/115/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 over gemeenschappelijke normen en procedures in de lidstaten voor de terugkeer van onderdanen van derde landen die illegaal op hun grondgebied verblijven, in het bijzonder de artikelen 15 en 16 ervan, moet aldus worden uitgelegd dat deze zich verzet tegen een regeling van een lidstaat als in het hoofdgeding aan de orde, krachtens welke aan een illegaal verblijvende onderdaan van een derde land een gevangenisstraf wordt opgelegd op de enkele grond dat die ...[+++]


24. Unterstreicht erneut, dass die extraterritorialen „Helms-Burton“-Gesetze und das Handelsembargo gegen Kuba illegal sind und zurückgezogen werden müssen; fordert den Rat und die Kommission auf, diese Frage auf dem Gipfeltreffen EU-USA anzusprechen und auf ihre Abschaffung hinzuwirken, erforderlichenfalls auch dadurch, dass die Vereinigten Staaten in der WTO mit dieser Frage konfrontiert werden;

24. onderstreept opnieuw dat de extraterritoriale Helms-Burton-wetten en het handelsembargo tegen Cuba illegaal zijn en ingetrokken moeten worden; verlangt dat de Raad en de Commissie deze kwestie op de EU/VS-top aansnijden en streven naar afschaffing, eventueel ook door de mogelijkheid om de VS in de WTO met deze kwestie te confronteren;


1. Unbeschadet der in den Absätzen 1a, 4 und 5 genannten Ausnahmen erlassen die Mitgliedstaaten gegen jeden illegal in ihrem Hoheitsgebiet aufhältigen Drittstaatsangehörigen eine Rückführungsentscheidung.

1. Onveranderd de uitzonderingen genoemd in de paragrafen 1 bis, 4 en 5, vaardigen de lidstaten een terugkeerbesluit uit tegen iedere onderdaan van een derde land die illegaal op hun grondgebied verblijft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. bekräftigt, dass die „Helms-Burton”-Gesetze mit extraterritorialer Wirkung und das Handelsembargo gegen Kuba illegal sind und aufgehoben werden müssen; fordert den Rat und die Kommission auf, das Thema während des Gipfels EU-USA anzusprechen und für die Aufhebung dieser Bestimmungen einzutreten, falls notwendig durch einen Einspruch gegen die USA in der WTO;

13. wijst er andermaal op dat de extraterritoriale wet Helms-Burton en het handelsembargo tegen Cuba onwettig zijn en moeten worden ingetrokken; roept de Raad en de Commissie op deze kwestie tijdens de top tussen de EU en de VS aan de orde te stellen en zich in te zetten voor de intrekking ervan, zonodig door bij de WTO tegen de VS een klacht in te dienen;


(1) Unbeschadet der Ausnahmen nach den Absätzen 2 bis 5 erlassen die Mitgliedstaaten gegen alle illegal in ihrem Hoheitsgebiet aufhältigen Drittstaatsangehörigen eine Rückkehrentscheidung.

1. Onverminderd de in de leden 2 tot en met 5 vermelde uitzonderingen, vaardigen de lidstaten een terugkeerbesluit uit tegen de onderdaan van een derde land die illegaal op hun grondgebied verblijft.


10. fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die weibliche Genitalverstümmelung als illegalen Gewaltakt gegen Frauen zu definieren, der einen Verstoß gegen ihre Grundrechte und eine schwerwiegende Verletzung ihrer körperlichen Unversehrtheit darstellt, und somit diese Gewalt unabhängig davon, wo oder in welchem Land sie gegen EU-Bürger oder -Einwohner ausgeübt wird, illegal ist;

10. dringt er bij de lidstaten op aan dat zij handelingen van genitale verminking bij vrouwen strafbaar stellen als een vorm van geweld tegen vrouwen, en dus als een schending van hun grondrechten en een ernstige aantasting van hun lichamelijke integriteit; stelt dat deze handelingen op EU-burgers of -inwoners illegaal zijn ongeacht de plaats of het land waar zij worden uitgevoerd;


Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, dessen Tragweite nicht durch Artikel 14 des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 geändert wurde und der somit weiterhin auf einen Ausländer, der sich illegal auf dem Staatsgebiet aufhält und der aufgrund des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 einen Regularisierungsantrag eingereicht hat, anwendbar ist, solange sein Aufenthalt nicht regularisiert worden ist, und der auch auf einen sich illegal auf dem Staatsgebiet aufhaltenden Au ...[+++]

Artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, waarvan de draagwijdte niet is gewijzigd bij artikel 14 van de wet van 22 december 1999 en dat dus van toepassing is op de vreemdeling die onwettig op het grondgebied verblijft en die een regularisatieaanvraag heeft ingediend op grond van de wet van 22 december 1999, zolang zijn verblijf niet is geregulariseerd, en dat ook van toepassing is op de illegaal op het grondgebied verblijvende vreemdeling die een aanvraag tot machtiging tot verblijf in het Rijk op grond van artikel 9, derde lid, van de wet van 15 december 1980 heef ...[+++]


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 23 und 191 der Verfassung, mit Artikel 11 Absatz 1 des in New York abgeschlossenen Internationalen Paktes vom 19. Dezember 1966 über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und mit Artikel 13 der in Rom abgeschlossenen Konvention vom 4. November 1950 zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, insofern er dahingehend ausgelegt würde, dass er die Ausländer, die sich illegal ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn de artikelen 10 en 11, afzonderlijk of in samenhang gelezen met de artikelen 23 en 191 van de Grondwet, artikel 11.1 van het Internationaal Verdrag van New York van 19 december 1966 inzake economische, sociale en culturele rechten en artikel 13 van het Verdrag van Rome van 4 november 1950 tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het in die zin zou worden geïnterpreteerd dat het verschillend behandelt, enerzijds, vreemdelingen die illegaal ...[+++]


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, abgeändert durch Artikel 65 des Gesetzes vom 15. Juli 1996, gegen die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung im Sinne der Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit den Artikeln 23 und 191 der Verfassung, Artikel 11 Absatz 1 des am 19. Dezember 1966 in New York abgeschlossenen Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte sowie Artikel 13 der am 4. November 1950 in Rom abgeschlossenen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem Artikel 57 § 2 hinsichtlich des Rechts auf So ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, zoals gewijzigd bij artikel 65 van de wet van 15 juli 1996, de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met de artikelen 23 en 191 van de Grondwet, artikel 11.1 van het Internationaal Verdrag van New York van 19 december 1966 inzake economische, sociale en culturele rechten en artikel 13 van het Verdrag van Rome van 4 november 1950 tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, doordat artikel 57, § 2, een verschi ...[+++]


w