Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Christenfeindlichkeit
Christianophobie
Diskriminierende Behandlung
Islamfeindlichkeit
Islamophobie
Kampf gegen die Diskriminierung
Religiöse Diskriminierung
Religiöse Intoleranz
WCAR
Übereinkommen gegen Diskriminierung im Unterrichtswesen

Traduction de «gegen diskriminierung intoleranz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen gegen Diskriminierung im Unterrichtswesen

Verdrag nopens de bestrijding van discriminatie in het onderwijs


Protokoll über die Errichtung einer Schlichtungs- und Vermittlungskommission zur Beilegung möglicher Streitigkeiten zwischen den Vertragsstaaten des Übereinkommens gegen Diskriminierung im Unterrichtswesen

Protocol tot instelling van een Commissie van verzoening en goede diensten belast met het zoeken van een oplossing voor geschillen, welke kunnen rijzen tussen staten die partij zijn bij het Verdrag nopens de bestrijding van discriminatie in het onderwijs


religiöse Diskriminierung [ Christenfeindlichkeit | Christianophobie | Islamfeindlichkeit | Islamophobie | religiöse Intoleranz ]

discriminatie op grond van godsdienst [ religieuze discriminatie ]


Kampf gegen die Diskriminierung [ diskriminierende Behandlung ]

bestrijding van discriminatie [ discriminatie | discriminerende behandeling ]


WCAR | Weltkonferenz gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit | Weltkonferenz gegen Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängende Intoleranz

Wereldconferentie tegen racisme, rassendiscriminatie, vreemdelingenhaat en onverdraagzaamheid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
155. stellt fest, dass Religions- und Weltanschauungsfreiheit mit Themen betreffend Anerkennung, gleiche Bürgerrechte und gleichberechtigte Ausübung der Rechte in einer Gesellschaft einhergehen; fordert die EU auf, auf Gleichstellung und gleiche Bürgerrechte hinzuarbeiten, vorrangig für Angehörige von Randgruppen oder diskriminierten Gruppen in der Gesellschaft; betont ferner, dass unterstützende Initiativen und die Bereitstellung von Finanzmitteln für zivilgesellschaftliche und Menschenrechtaktivisten in ihrem Kampf gegen Diskriminierung, Intoleranz und Gewalt aufgrund von Religion oder Weltanschauung vonnöten sind;

155. merkt op dat vrijheid van godsdienst of overtuiging in een samenleving nauw verbonden is met vraagstukken op het gebied van erkenning, gelijke burgerschapsrechten en gelijke rechten; spoort de EU aan om de gelijkheid en gelijke burgerrechten voor leden van gemarginaliseerde en gediscrimineerde groepen in de samenleving tot haar prioriteit te maken; benadrukt bovendien het belang van ondersteuning van initiatieven en financiering van organisaties uit het maatschappelijk middenveld en mensenrechtenactivisten ten behoeve van hun inspanningen op het gebied van de bestrijdi ...[+++]


157. betont, dass unterstützende Initiativen und die Bereitstellung von Finanzmitteln für zivilgesellschaftliche und Menschenrechtaktivisten in ihrem Kampf gegen Diskriminierung, Intoleranz und Gewalt aufgrund von Religion oder Weltanschauung vonnöten sind; vertritt die Auffassung, dass durch länderspezifische Förderregelungen im Rahmen des EIDHR vorzugsweise Mittel für den Schutz und die Förderung der Religionsfreiheit und der Freiheit der Weltanschauung zur Verfügung gestellt werden sollten, und zwar in Ländern, in denen die EU-Länderstrategie dieses Recht als prioritäres Thema eingestuft hat;

157. benadrukt het belang van ondersteuning van initiatieven en financiering van organisaties uit het maatschappelijk middenveld en mensenrechtenactivisten ten behoeve van hun inspanningen op het gebied van de bestrijding van discriminatie, onverdraagzaamheid en geweld op grond van godsdienst of overtuiging; is van mening dat in de landgebonden subsidieregelingen van het EIDHR prioriteit moet worden gegeven aan financiering gericht op de bescherming en bevordering van de vrijheid van godsdienst of overtuiging in landen waarvoor dit r ...[+++]


147. stellt fest, dass Religions- und Weltanschauungsfreiheit mit Themen betreffend Anerkennung, gleiche Bürgerrechte und gleichberechtigte Ausübung der Rechte in einer Gesellschaft einhergehen; fordert die EU auf, auf Gleichstellung und gleiche Bürgerrechte hinzuarbeiten, vorrangig für Angehörige von Randgruppen oder diskriminierten Gruppen in der Gesellschaft; betont ferner, dass unterstützende Initiativen und die Bereitstellung von Finanzmitteln für zivilgesellschaftliche und Menschenrechtaktivisten in ihrem Kampf gegen Diskriminierung, Intoleranz und Gewalt aufgrund von Religion oder der Weltanschauung vonnöten sind;

147. merkt op dat vrijheid van godsdienst of overtuiging in een samenleving nauw verbonden is met vraagstukken op het gebied van erkenning, gelijke burgerschapsrechten en gelijke rechten; spoort de EU aan om de gelijkheid en gelijke burgerrechten voor leden van gemarginaliseerde en gediscrimineerde groepen in de samenleving tot haar prioriteit te maken; benadrukt bovendien het belang van ondersteuning van initiatieven en financiering van organisaties uit het maatschappelijk middenveld en mensenrechtenactivisten ten behoeve van hun inspanningen op het gebied van de bestrijdi ...[+++]


149. betont, dass unterstützende Initiativen und die Bereitstellung von Finanzmitteln für zivilgesellschaftliche und Menschenrechtaktivisten in ihrem Kampf gegen Diskriminierung, Intoleranz und Gewalt aufgrund von Religion oder der Weltanschauung vonnöten sind; vertritt die Auffassung, dass durch länderspezifische Förderregelungen im Rahmen des EIDHR vorrangig Mittel für den Schutz und die Förderung der Religionsfreiheit und der Freiheit der Weltanschauung zur Verfügung gestellt werden sollten, und zwar in Ländern, in denen die EU-Länderstrategie dieses Recht als prioritäres Thema eingestuft hat;

149. benadrukt het belang van ondersteuning van initiatieven en financiering van organisaties uit het maatschappelijk middenveld en mensenrechtenactivisten ten behoeve van hun inspanningen op het gebied van de bestrijding van discriminatie, onverdraagzaamheid en geweld op grond van godsdienst of overtuiging; is van mening dat in de landgebonden subsidieregelingen van het EIDHR prioriteit moet worden gegeven aan financiering gericht op de bescherming en bevordering van de vrijheid van godsdienst of overtuiging in landen waarvoor dit r ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Weitere Anstrengungen sind erforderlich, um die Sorgen über Vorurteile und Diskriminierung gegen die Roma auszuräumen und der Intoleranz gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender-Personen und Intersexuellen (LGBTI) entgegenzuwirken.

Er zijn blijvende inspanningen nodig om vooroordelen en discriminatie van de zigeunerbevolking tegen te gaan, alsook de intolerantie tegen lesbische, homoseksuele, biseksuele, transseksuele en interseksuele personen.


Der Internationale Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung erinnert uns alljährlich daran, dass wir noch energischer gegen alle Formen von Intoleranz, Rassismus, Fremdenfeind­lichkeit und andere Arten von Diskriminierung vorgehen müssen.

De Internationale Dag ter bestrijding van rassendiscriminatie herinnert ons er elk jaar opnieuw aan dat wij alle vormen van intolerantie, racisme, vreemdelingenhaat en andere soorten discriminatie met grotere vastberadenheid moeten bestrijden.


99. begrüßt die Annahme des Antidiskriminierungsgesetzes und die Ernennung des für diese Fragen zuständigen Ministers; geht davon aus, dass der Kampf gegen Diskriminierung, Intoleranz und Ausgrenzung (insbesondere der Minderheit der Roma) nur effektiv sein kann, wenn er mit der Anwendung der vom Europäischen Parlament bereits vorgeschlagenen Methode einhergeht, im allgemeinen Rahmen der Sozial- und Entwicklungspolitik die jeweiligen Zielgruppen in die Planung, Durchführung und Auswertung der konkreten Projekte und Maßnahmen zu ihrer ...[+++]

99. is ingenomen met het feit dat er een "anti-discriminatiewet" is aangenomen en een minister is benoemd die met deze kwesties is belast; is van opvatting dat maatregelen ter bestrijding van discriminatie, intolerantie en uitsluiting (in het bijzonder van de Roma-minderheid) gekoppeld dienen te worden aan de door het Europees Parlement reeds voorgestelde methode om bevolkingsgroepen in het kader van de bredere sociale en ontwikkelingsbeleidslijnen de mogelijkheid te geven ...[+++]


« Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) empfiehlt ihrerseits, dass die Staaten ausdrücklich Diskriminierung auf der Grundlage der Rasse im Bereich der Arbeitsplätze (Artikel 18 Buchstabe h) der Empfehlung Nr. 7) strafrechtlich verfolgen » (ebenda, SS. 8-9).

« De Europese Commissie tegen racisme en intolerantie (ECRI) beveelt op haar beurt de Staten expliciet aan discriminatie op basis van ras in het domein van de werkgelegenheid (artikel 18 h) van de aanbeveling nr. 7) strafrechtelijk te bestraffen » (ibid., pp. 8-9).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegen diskriminierung intoleranz' ->

Date index: 2023-09-09
w