Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADR-Übereinkommen
Beförderung gefährlicher Güter
Beförderung gefährlicher Stoffe
Gefahrmülltechniker
Gefährlich
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
HNS-Übereinkommen
IMDG-Code
Inspektor gefährliche Abfälle
Techniker gefährliche Abfälle
Technikerin gefährliche Abfälle

Vertaling van "gefährliche situationen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsätze für ein erfolgreiches internationales Engagement in fragilen Staaten | Grundsätze für ein zweckmäßiges internationales Engagement in fragilen Staaten und Situationen | Prinzipien für internationales Engagement in fragilen Staaten und Situationen

beginselen voor goed internationaal engagement in fragiele staten en situaties


Gefahrmülltechniker | Techniker gefährliche Abfälle | Techniker gefährliche Abfälle/Technikerin gefährliche Abfälle | Technikerin gefährliche Abfälle

technicus stortplaatsen | technicus verwijdering gevaarlijk afval | medewerker behandeling gevaarlijk afval | technicus gevaarlijk afval


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Beförderung gefährlicher Güter [ Beförderung gefährlicher Stoffe ]

vervoer van gevaarlijke stoffen


Inspektor gefährliche Abfälle | Inspektor gefährliche Abfälle/Inspektorin gefährliche Abfälle

inspecteur gevaarlijke afvalstoffen | veiligheidsadviseur gevaarlijke afvalstoffen


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


IMDG-Code | Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen | internationales Verkehrsübereinkommen betreffend die Beförderung gefährlicher Güter | Kodex über die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen

IMDG-code | Internationale code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee | internationale IMO-code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


ADR-Übereinkommen [ Europäisches Abkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße ]

ADR-overeenkomst [ ADR ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wie der Gerichtshof bereits in seinem Entscheid Nr. 2/97 vom 16. Januar 1997 geurteilt hat, beziehen sich die Verkehrsregeln auf den Verlauf des Schiffsverkehrs in seiner Gesamtheit und zielen sie darauf ab, diesen Verkehr reibungslos und ohne Gefahr für andere zu organisieren und das Entstehen gefährlicher Situationen zu vermeiden (B.4.3).

Zoals het Hof reeds in zijn arrest nr. 2/97 van 16 januari 1997 heeft geoordeeld, hebben de verkeersregels betrekking op het verloop van het scheepvaartverkeer in zijn geheel en zijn zij erop gericht dat verkeer vlot en zonder gevaar voor anderen te organiseren, alsmede het ontstaan van gevaarlijke situaties te vermijden (B.4.3).


3.0.3. Bei Ausfall der Energieversorgung müssen die Schutzsysteme über einen angemessenen Zeitraum ihre Funktionsfähigkeit beibehalten, damit gefährliche Situationen vermieden werden.

3.0.3. In geval van onderbreking van de energietoevoer moeten de beveiligingssystemen lang genoeg hun capaciteit blijven behouden om gevaarlijke situaties te voorkomen.


1.0.2. Geräte und Schutzsysteme sind unter Betrachtung möglicher Fehlerzustände zu entwerfen und herzustellen, um gefährliche Situationen soweit möglich auszuschalten.

1.0.2. Bij het ontwerpen en de bouw van apparaten en beveiligingssystemen moet rekening worden gehouden met eventuele gebreken in de werking teneinde gevaarlijke situaties zoveel mogelijk te vermijden.


61. weist darauf hin, dass sich gefährliche Situationen und humanitäre Krisen nachteilig auf die Sicherheits- und Schutzbedingungen von Frauen und Mädchen mit Behinderungen auswirken, wodurch ihre Überlebenschancen deutlich geschmälert werden: hebt hervor, dass Frauen und Mädchen mit Behinderungen vor, während und nach der Entstehung von gefährlichen Situationen wie bewaffneten Konflikten, Gebietsbesetzungen, Naturkatastrophen und humanitären Krisen anfälliger als andere Menschen sind; betont, dass die nationalen und internationalen Stellen, die für die öffentliche Gesundheit, Katastrophenvorsorge, Soforthilfe und humanitäre Hilfe zustä ...[+++]

61. wijst erop dat risicosituaties en humanitaire noodsituaties het moeilijker maken om vrouwen en meisjes met een handicap te beschermen en een veilige omgeving te bieden, waardoor hun kans op overleven aanzienlijk kleiner wordt; benadrukt dat vrouwen en meisjes met een handicap kwetsbaarder zijn dan andere mensen vóór, tijdens en na risicosituaties, zoals gewapende conflicten, bezetting van gebieden, natuurrampen en humanitaire noodsituaties; wijst erop dat nationale en internationale instanties verantwoordelijk voor de volksgezondheid, rampenplannen of noodhulp en humanitaire hulp bewust moeten worden gemaakt van de rechten en speci ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
61. weist darauf hin, dass sich gefährliche Situationen und humanitäre Krisen nachteilig auf die Sicherheits- und Schutzbedingungen von Frauen und Mädchen mit Behinderungen auswirken, wodurch ihre Überlebenschancen deutlich geschmälert werden: hebt hervor, dass Frauen und Mädchen mit Behinderungen vor, während und nach der Entstehung von gefährlichen Situationen wie bewaffneten Konflikten, Gebietsbesetzungen, Naturkatastrophen und humanitären Krisen anfälliger als andere Menschen sind; betont, dass die nationalen und internationalen Stellen, die für die öffentliche Gesundheit, Katastrophenvorsorge, Soforthilfe und humanitäre Hilfe zustä ...[+++]

61. wijst erop dat risicosituaties en humanitaire noodsituaties het moeilijker maken om vrouwen en meisjes met een handicap te beschermen en een veilige omgeving te bieden, waardoor hun kans op overleven aanzienlijk kleiner wordt; benadrukt dat vrouwen en meisjes met een handicap kwetsbaarder zijn dan andere mensen vóór, tijdens en na risicosituaties, zoals gewapende conflicten, bezetting van gebieden, natuurrampen en humanitaire noodsituaties; wijst erop dat nationale en internationale instanties verantwoordelijk voor de volksgezondheid, rampenplannen of noodhulp en humanitaire hulp bewust moeten worden gemaakt van de rechten en speci ...[+++]


58. fordert, dass gemeinsame Übungen zwischen den EU-Mitgliedstaaten sowie zwischen den Mitgliedstaaten und Drittländern organisiert werden, um gefährliche Situationen, die im Zusammenhang mit der chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Sicherheit auftreten, zu vermeiden;

58. pleit voor het houden van gezamenlijke oefeningen tussen EU-lidstaten onderling, en tussen lidstaten en derde landen, om gevaarlijke situaties met betrekking tot de chemische, biologische, radiologische en nucleaire veiligheid te voorkomen;


das richtige und umfassende Erkennen gefährlicher Situationen;

correcte en volledige inschatting van gevaarlijke situaties,


f) Ereignisse bei Geschwindigkeiten nahe oder oberhalb von V1 als Folge oder Ursache gefährlicher Situationen oder potenziell gefährlicher Situationen (z. B. Startabbruch, Heckaufsetzer, Verlust der Triebwerksleistung usw.).

f) Voorvallen dichtbij of boven V1 die het gevolg zijn van of leiden tot een gevaarlijke of potentieel gevaarlijke situatie (bijvoorbeeld afgebroken start, staart tegen de startbaan bij het opstijgen, vermindering van motorvermogen, enz.).


(1) Im sechsten Erwägungsgrund des mit der Entscheidung 1999/847/EG des Rates vom 9. Dezember 1999(1) angenommenen derzeitigen Aktionsprogramms für den Katastrophenschutz wird festgestellt, dass die isolierten und am äußersten Rand der Union gelegenen Regionen im Hinblick auf ihre Geografie, ihr Terrain und ihre Gesellschaft und Wirtschaft Besonderheiten aufweisen, die sich nachteilig auswirken und die Bereitstellung von Hilfsleistungen im Fall besonders gefährlicher Situationen erschweren.

(1) In de zesde overweging van het huidige actieprogramma voor civiele bescherming, goedgekeurd bij Beschikking 1999/847/EG van de Raad van 9 december 1999 betreffende een communautair actieprogramma voor civiele bescherming(1), staat dat de geïsoleerde en ultraperifere regio's van de Unie, gezien hun geografische, orografische, sociale en economische situatie, bijzondere kenmerken vertonen die bij een dreigende ramp de steunverlening en het aanvoeren van de nodige hulpmiddelen bemoeilijken.


(6) Die isolierten und am äußersten Rand der Union gelegenen Regionen weisen im Hinblick auf ihre Geographie, ihr Terrain, ihre Gesellschaft und Wirtschaft Besonderheiten auf, die sich nachteilig auswirken und die Bereitstellung von Hilfsleistungen im Fall besonders gefährlicher Situationen erschweren.

(6) De geïsoleerde en ultraperifere regio's van de Unie vertonen, gezien hun geografische, orografische, sociale en economische situatie, bijzondere kenmerken die bij een dreigende ramp de steunverlening en het aanvoeren van de nodige hulpmiddelen bemoeilijken.


w