Diese Parteien argumentierten, dass die Probleme besonders groß seien im Hinblick auf kunstgewerbliche und werbeorientierte Artikel (z. B. Tonwaren), bestimmte in Lizenz verkaufte Markenwaren, die Herstellung bestimmter eingetragener Gebrauchsmuster und spezieller Beilagen- oder Serviergefäße für das Gaststättengewerbe (z. B. Porzellanartikel mit großem Fassungsvermögen).
Zij merkten op dat deze problemen met name speelden bij ambachtelijke en promotionele artikelen (bijv. aardewerk), bepaalde merkproducten die in licentie worden verkocht, bepaalde geregistreerde gebruiksmodellen en speciale neven- of cateringartikelen (bijv. porseleinen artikelen in grote hoeveelheden).