In Anbetracht der Tatsache, dass die Vorschriften für die Zusammenarbeit eines oder mehrerer Mitgliedstaaten mit einem oder mehreren Drittländern weiter aneinander angeglichen werden sollen – vor allem im Hinblick auf die grenzübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen des Europäischen Nachbarschaftsinstruments (ENI) und des Instruments für Heranführungshilfe (IPA II), aber auch im Hinblick auf die zusätzliche Finanzierung über den EEF und auf die transnationale Zusammenarbeit im Rahmen des Ziels „Europäische territoriale Zusammenarbeit“ im Rahmen von gemeinsamen Kooperationsprogrammen mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) –, sollte ausdrücklich festgelegt werden, dass Mitglieder aus Drittländern, die an einen
...[+++]Mitgliedstaat einschließlich seiner Gebiete in äußerster Randlage angrenzen, an EVTZ, die von Mitgliedern aus mindestens zwei Mitgliedstaaten eingerichtet wurden, teilnehmen können.Gezien de verdere onderlinge aanpassing van de regels betreffende de samenwerking tussen een of meer lidstaten en een of meer derde landen – vooral in de context van grensoverschrijdende samenwerking in het kader van het Europees Nabuurschapsinstrument (ENI) en het instrument voor pretoetredingssteun (IPA II), maar ook in de context van de aanvullende financiering uit het EOF, en van de transnationale samenwerking in het kader van het doel "Europese territoriale samenwerking", waarbij toewijzingen uit ENI en IPA II zullen worden overgeschreven om te worden samengevoegd met toewijzingen uit het Europees Fonds voor Regionale Ontwikkeling (EFRO) in het kader van gemeenschappelijke samenwerkingsprogramma's – moet uitdrukkelijk de mogelijkheid w
...[+++]orden geschapen dat leden uit derde landen die grenzen aan een lidstaat, met inbegrip van zijn ultraperifere gebieden, deelnemen aan EGTS'en die tussen ten minste twee lidstaten zijn opgericht.