Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufteilung der Fangmenge
Benachteiligte ländliche Region
Benachteiligtes Gebiet
Benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet
Benachteiligtes ländliches Gebiet
CPUE
Fang
Fang mit Schleppnetz
Fang mit Schleppnetzen
Fang pro Aufwandseinheit
Fang pro Fangeinheit
Fangertrag
Fangmenge
Fischerei mit Schleppnetzen
Fischfang
Fischzuchtgehilfe
Fischzuchthilfsarbeiterin
Gebiet mit spezifischen Schwächen
Hilfsarbeiter in der Aquakultur
Landwirtschaftliches Gebiet
Ländliches Gebiet
Regulierung der Fangmenge
Rückständiges Gebiet
Schleppnetzfischerei
Strukturschwaches Gebiet
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet
Von der Landflucht betroffenes Gebiet
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet

Vertaling van "gebiet fänge " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]


Fang pro Aufwandseinheit | Fang pro Fangeinheit | CPUE [Abbr.]

vangst per eenheid van inspanning | CPUE [Abbr.]


Fang mit Schleppnetz | Fang mit Schleppnetzen | Fischerei mit Schleppnetzen | Schleppnetzfischerei

trawlvisserij | treilvisserij


Fischfang [ Aufteilung der Fangmenge | Fang | Fangertrag | Fangmenge | Regulierung der Fangmenge ]

visvangst [ omvang van de vangst ]


benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet [ benachteiligte ländliche Region | Gebiet mit spezifischen Schwächen | von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet | von der Landflucht betroffenes Gebiet ]

agrarisch probleemgebied [ benadeelde agrarische zone | gebied met specifieke beperkingen ]


benachteiligtes ländliches Gebiet | benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet | wirtschaftlich benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet

agrarisch probleemgebied




Fischzuchtgehilfe | Hilfsarbeiter in der Aquakultur | Fischzuchthilfsarbeiterin | Hilfskraft für die Ernte und den Fang von Wasserorganismen

oogstarbeider in de aquacultuur | oogster in de aquacultuur




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(2)Zur schrittweisen Abschaffung der Rückwürfe und zur Minimierung unerwünschter Fänge bedarf es sowohl technischer (Einsatz und Konstruktion von Fanggeräten) als auch taktischer Veränderungen (Sperrgebiete oder Gebiete mit Fangbeschränkungen), um die Selektivität zu erhöhen und unerwünschte Fänge zu vermeiden (d. h. Fische unterhalb der Mindestreferenzgröße für die Bestandserhaltung).

(2)Om de teruggooi geleidelijk uit te bannen en ongewenste vangsten tot een minimum te beperken zijn zowel technische (werking en ontwerp van vistuig) als tactische (gesloten of beperkte gebieden) veranderingen nodig die gericht zijn op het verhogen van de selectiviteit en het vermijden van ongewenste vangsten (kleiner dan de MCRS).


(1) Der Fang von Rotem Thun mit großen pelagischen Langleinenfängern von über 24 m Länge ist im Ostatlantik und im Mittelmeer in der Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember verboten, ausgenommen in dem Gebiet westlich 10° W und nördlich 42° N, wo dieser Fang vom 1. Februar bis 31. Juli verboten ist.

1. Van 1 juni tot en met 31 december geldt voor grote pelagische beugvisserijvaartuigen van meer dan 24 m een verbod op de blauwvintonijnvisserij in het oostelijke deel van de Atlantische Oceaan en de Middellandse Zee, met uitzondering van het gebied ten westen van 10° WL en ten noorden van 42° NB, waar deze visserij verboden is van 1 februari tot en met 31 juli.


(b)es darf solange in keines der Gebiete erneut einfahren, bis es die Fänge angelandet hat.

b)mag het vaartuig een van de gebieden pas na aanlanding van zijn vangst weer binnenvaren.


Artikel 1 - Die Gesamtheit der Kataster-Parzellen und der Teile der Kataster-Parzellen, die in Anhang 1 des vorliegenden Erlasses aufgeführt sind und auf dem Gebiet der Gemeinde Manhay liegen, wird als Natura 2000-Gebiet BE34015 - "Fanges des sources de l'Aisne" bezeichnet.

Artikel 1. Het geheel van de kadastrale percelen en gedeelten van percelen bedoeld in bijlage 1 bij dit besluit en gelegen op het gebied van de gemeente Manhay wordt aangewezen als Natura 2000-locatie BE34015 - "Fanges des sources de l'Aisne".


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Natura 2000-Gebiet BE34015 - "Fanges des sources de l'Aisne" erstreckt sich über eine Fläche von 600,14 ha.

De Natura 2000-locatie BE34015 - "Fanges des sources de l'Aisne" beslaat een oppervlakte van 600,14 ha.


Art. 7 - Das Natura 2000-Gebiet BE34015 - "Fanges des sources de l'Aisne" unterliegt der Erhaltungskommission von Marche.

Art. 7. De Natura 2000-locatie BE34015 - "Fanges des sources de l'Aisne" ressorteert onder de "Commission de conservation" van Marche.


In der Erwägung, dass in Artikel 26 § 1 Absatz 2 Ziffer 4° des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur vorgesehen ist, dass jeder Bezeichnungserlass " die Zusammenfassung der wissenschaftlichen Kriterien, die zu der Auswahl des Gebiets geführt haben" enthält; dass das Gebiet BE34034 besonders aus folgenden Gründen auserwählt wurde: das Gebiet umfasst drei Hauptgebilde: eines der Gebilde liegt nördlich des Dorfes Buret und besteht aus Feucht- und Moorwiesen entlang des gleichnamigen Baches, ein anderes liegt südlich des früheren Kanals " Canal de Bernistape" , ein drittes umfasst " La Fange de Solfagne" sowie die angre ...[+++]

Overwegende dat artikel 26, § 1e, tweede lid, 4°, van de wet van 12 juli 1973 op het natuurbehoud bepaalt dat elk aanwijzingsbesluit de " samenvatting van de wetenschappelijke criteria op grond waarvan de locatie werd uitgekozen" bevat; overwegende dat, in het bijzonder, de locatie BE34034 om de volgende redenen uitgekozen werd: de locatie omvat drie grote stukken : in het noorden, het dorp Buret, bestaande uit vochtige en drassige weidelanden langs een beek met dezelfde naam, een ander in het zuiden met het voormalig kanaal van Bernistape, ten slotte een derde met de Solfagne en daarnaast gelegen, bossen en open milieus.


In der Erwägung, dass in Artikel 26 § 1 Absatz 2 Ziffer 4° des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur vorgesehen ist, dass jeder Bezeichnungserlass " die Zusammenfassung der wissenschaftlichen Kriterien, die zu der Auswahl des Gebiets geführt haben" enthält; dass das Gebiet BE33035 besonders aus folgenden Gründen auserwählt wurde: Das Gebiet umfasst den Großteil der Torfgebiete auf dem Plateau des Hohen Venns, darunter das Wallonische Venn, " La Grande Fange" , das " Fagne des Deux-Séries" , das " Fagne de Cléfaye" , das " Fagne Leveau" , Wihonfagne usw., sowie Fichtenwaldgebiete auf Anmoor- und Moorböden, die an dies ...[+++]

Overwegende dat artikel 26, § 1, tweede lid, 4°, van de wet van 12 juli 1973 op het natuurbehoud bepaalt dat elk aanwijzingsbesluit de " samenvatting van de wetenschappelijke criteria op grond waarvan de locatie werd uitgekozen" bevat; overwegende dat, in het bijzonder, de locatie BE33035 om de volgende redenen uitgekozen werd : de locatie omvat het grootste deel van de veenachtige milieus van het Plateau van de Hoge Venen, w.o. het Waalse Veen, de " Grande Fange" , het " Fagne des Deux-Séries" , het " Fagne de Clefaye" , het " Fagne Leveau" , Wihonfagne, .alsook gebieden van lidstengenbossen op paraveenachtige en veenachtige bodems di ...[+++]


(9) Fischereiaufwand, der im Rahmen wissenschaftlicher Forschung in einem unter eine Fischereiaufwandsregelung fallenden geografischen Gebiet von Schiffen betrieben wird, die ein oder mehrere unter diese Aufwandsregelung fallende Fanggeräte an Bord haben oder eine unter diese Aufwandsregelung fallende Fischerei betreiben, wird auf den ihrem Flaggenmitgliedstaat für das betreffende geografische Gebiet und das oder die betreffenden Fanggeräte oder die betreffende Fischerei zugewiesenen höchstzulässigen Fischereiaufwand angerechnet, soweit sie 2 % des zugeteilten Fischereiaufwands übersteigen, wenn die dabei getätigten ...[+++]

9. Een visserijinspanning in het kader van wetenschappelijk onderzoek door een vaartuig dat onder een visserijinspanningsregeling vallend vistuig of vistuigen aan boord heeft of actief is in een onder een visserijinspanningsregeling vallende visserijtak in een geografisch gebied waarvoor die visserijinspanningsregeling geldt, wordt in mindering gebracht op de maximaal toelaatbare visserijinspanning voor dat vistuig of die vistuigen of voor die visserijtak en dat geografische gebied van de vlaggenlidstaat van dat vaartuig, als de vangsten die tijdens die inspanning worden gedaan op de markt worden gebracht en verkocht voor zover zij 2 % v ...[+++]


(7) Die Mitgliedstaaten sorgen für ein Verbot des Fangs, des Mitführens an Bord, des Umladens und des Anlandens von Fisch und Schalentieren aus dem GFCM-Gebiet durch Schiffe mit einer Länge über alles von über 15 m, die nicht im GFCM-Register erfasst sind.

7. De lidstaten nemen de nodige maatregelen om te voorkomen dat vaartuigen met een lengte over alles van meer dan 15 meter die niet in het GFCM-register staan, in het GFCM-gebied vissen, of vis en schaaldieren aan boord houden, overladen of aanvoeren.


w