Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität
Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität
Briefkurs
Büro zur Förderung der Industrie
Eine Forderung einziehen
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
Forschungspolitik
Förderung der Forschung
Förderung des sozialen Aufstiegs
Maßnahme zur Förderung des Verbrauchs
Maßnahmen zur Förderung des Absatzes
Medienpluralismus
Regionale Förderung
Regionale Planung
Regionale Raumordnung
Regionalplan
Regionalplanung
Technologiepolitik
Ursprüngliche P-forderung
Wissenschaftspolitik

Traduction de «förderung des medienpluralismus » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eine Forderung beitreiben; eine Forderung eintreiben; eine Forderung einziehen | eine Forderung einziehen

een schuldvordering incasseren | een schuldvordering innen | een schuldvordering invorderen




Maßnahme zur Förderung des Verbrauchs | Maßnahmen zur Förderung des Absatzes

actie ter bevordering van de afzet | actie ter bevordering van de verkoop


Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität | Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität

vergoedingen voor geografische mobiliteit




Büro zur Förderung der Industrie

bureau voor bevordering van de industrie


Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar




Forschungspolitik [ Förderung der Forschung | Technologiepolitik | Wissenschaftspolitik ]

onderzoeksbeleid [ bevordering van het onderzoek | researchbeleid | technologiebeleid ]


regionale Planung [ regionale Förderung | regionale Raumordnung | Regionalplan | Regionalplanung ]

regionale planning [ gewestelijke planning | gewestplan | interregionale planning | regionaal plan | regionaal programma | regionale ruimtelijke ordening | regionale studie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste[68] sieht die Öffnung der nationalen Märkte für Rundfunkveranstalter und Video-on-Demand-Anbieter aus anderen EU-Mitgliedstaaten und somit die Förderung des Medienpluralismus vor.

De richtlijn audiovisuele mediadiensten[68] bevordert pluralisme in de media door de nationale markten open te stellen voor omroeporganisaties en aanbieders van video-op-aanvraag uit andere EU‑landen.


Insbesondere sollten die von den Mitgliedstaaten gewählten Instrumente einen Beitrag zur Förderung des Medienpluralismus leisten.

Meer specifiek dienen de door de lidstaten gekozen instrumenten bij te dragen tot de bevordering van mediapluralisme.


Insbesondere sollten die von den Mitgliedstaaten gewählten Instrumente einen Beitrag zur Förderung des Medienpluralismus leisten.

Meer specifiek dienen de door de lidstaten gekozen instrumenten bij te dragen tot de bevordering van mediapluralisme.


Zur Förderung des Medienpluralismus gelten die folgenden drei Arten von Maßnahmen:

Om het pluralisme in de media te bevorderen worden drie maatregelen voorgesteld:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
AT. in der Erwägung, dass die Europäische Union eigentlich nicht befugt ist, die Medienkonzentration zu regeln, dass aber ihre Befugnisse in verschiedenen Politikbereichen sie dazu befähigen, beim Schutz und bei der Förderung des Medienpluralismus eine aktive Rolle zu spielen; in der Erwägung, dass Wettbewerbsrecht und die Vorschriften über staatliche Beihilfen, die Regelung des audiovisuellen und Telekommunikationssektors sowie die Außen(handels)beziehungen Bereiche sind, in denen die EU aktiv eine Politik zur Stärkung und Förderung des Medienpluralismus verfolgen kann und sollte,

AT. overwegende dat de EU geen directe bevoegdheid heeft om de concentratie in de media te reguleren, maar dat haar bevoegdheden op verschillende beleidsgebieden haar in staat stellen een actieve rol te spelen bij het waarborgen en bevorderen van mediapluriformiteit; overwegende dat het mededingingsrecht en de regelgeving inzake staatssteun, audiovisuele media en telecommunicatie alsmede externe (handels)betrekkingen terreinen zijn waarop de EU een actief beleid ter versterking en bevordering van mediapluriformiteit kan en moet voeren,


AT. in der Erwägung, dass die Europäische Union eigentlich nicht befugt ist, die Medienkonzentration zu regeln, dass aber ihre Befugnisse in verschiedenen Politikbereichen sie dazu befähigen, beim Schutz und bei der Förderung des Medienpluralismus eine aktive Rolle zu spielen; in der Erwägung, dass Wettbewerbsrecht und die Vorschriften über staatliche Beihilfen, die Regelung des audiovisuellen und Telekommunikationssektors sowie die Außen(handels)beziehungen Bereiche sind, in denen die EU aktiv eine Politik zur Stärkung und Förderung des Medienpluralismus verfolgen kann und sollte,

AT. overwegende dat de EU geen directe bevoegdheid heeft om de concentratie in de media te reguleren, maar dat haar bevoegdheden op verschillende beleidsgebieden haar in staat stellen een actieve rol te spelen bij het waarborgen en bevorderen van mediapluriformiteit; overwegende dat het mededingingsrecht en de regelgeving inzake staatssteun, audiovisuele media en telecommunicatie alsmede externe (handels)betrekkingen terreinen zijn waarop de EU een actief beleid ter versterking en bevordering van mediapluriformiteit kan en moet voeren,


AU. in der Erwägung, dass die EU eigentlich nicht befugt ist, die Medienkonzentration zu regeln, dass aber ihre Befugnisse in verschiedenen Politikbereichen sie dazu befähigen, beim Schutz und bei der Förderung des Medienpluralismus eine aktive Rolle zu spielen; in der Erwägung, dass Wettbewerbsrecht und die Vorschriften über staatliche Beihilfen, die Regelung des audiovisuellen und Telekommunikationssektors sowie die Außen(handels)beziehungen Bereiche sind, in denen die EU aktiv eine Politik zur Stärkung und Förderung des Medienpluralismus verfolgen kann und sollte,

AU. overwegende dat de EU geen directe bevoegdheid heeft om de concentratie in de media te reguleren, maar dat haar bevoegdheden op verschillende beleidsgebieden haar in staat stellen een actieve rol te spelen bij het waarborgen en bevorderen van mediapluriformiteit; overwegende dat het mededingingsrecht en de regelgeving inzake staatssteun, audiovisuele media en telecommunicatie alsmede externe (handels-) betrekkingen terreinen zijn waarop de EU een actief beleid ter versterking en bevordering van mediapluriformiteit kan en moet voeren,


43. erinnert daran, dass bei der Regelung zur Nutzung der Frequenzen Ziele des öffentlichen Interesses wie Medienpluralismus berücksichtigt werden müssen und dass sie daher keiner rein marktorientierten Regelung unterworfen werden kann; ist ferner der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten weiterhin über die Zuteilung von Frequenzen für die spezifischen Erfordernisse ihrer Gesellschaften entscheiden sollten, insbesondere im Hinblick auf die Gewährleistung und Förderung des Medienpluralismus;

43. herhaalt dat bij de regulering van het gebruik van het digitale spectrum rekening moet worden gehouden met doelstellingen van algemeen belang, zoals mediapluriformiteit, en dat daarvoor niet een uitsluitend marktgerichte regeling kan worden ingevoerd; meent bovendien dat de lidstaten verantwoordelijk moeten blijven voor beslissingen over de toewijzing van frequenties, teneinde te kunnen voorzien in de specifieke behoeften van hun samenleving, met name wat betreft de waarborging en bevordering van mediapluriformiteit;


46. erinnert daran, dass bei der Regelung zur Nutzung der Frequenzen Ziele des öffentlichen Interesses wie Medienpluralismus berücksichtigt werden müssen und dass sie daher keiner rein marktorientierten Regelung unterworfen werden kann; ist ferner der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten weiterhin über die Zuteilung von Frequenzen für die spezifischen Erfordernisse ihrer Gesellschaften entscheiden sollten, insbesondere im Hinblick auf die Gewährleistung und Förderung des Medienpluralismus;

46. herhaalt dat bij de regulering van het gebruik van het digitale spectrum rekening moet worden gehouden met doelstellingen van algemeen belang, zoals mediapluriformiteit, en dat daarvoor niet een uitsluitend marktgerichte regeling kan worden ingevoerd; meent bovendien dat de lidstaten verantwoordelijk moeten blijven voor beslissingen over de toewijzing van frequenties, teneinde te kunnen voorzien in de specifieke behoeften van hun samenleving, met name wat betreft de waarborging en bevordering van mediapluriformiteit;


Zu solchen Zielen sollte auch die Förderung der kulturellen und sprachlichen Vielfalt sowie des Medienpluralismus gehören, wie sie von den Mitgliedstaaten im Einklang mit dem Gemeinschaftsrecht festgelegt worden sind.

Deze doelstellingen zouden ook de bevordering van culturele en taalkundige diversiteit moeten omvatten, alsook pluralisme van de media zoals gedefinieerd door de lidstaten in overeenstemming met het Gemeenschapsrecht.


w