Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufteilung der Fangmenge
CPUE
Fang
Fang mit Schleppnetz
Fang mit Schleppnetzen
Fang pro Aufwandseinheit
Fang pro Fangeinheit
Fangertrag
Fangmenge
Fischerei mit Schleppnetzen
Fischfang
Fischzuchtgehilfe
Fischzuchthilfsarbeiterin
Hilfsarbeiter in der Aquakultur
Ins Meer zurückgeworfene Fänge
Regulierung der Fangmenge
Rückwurf
Schleppnetzfischerei
Zurückgeworfener Fang

Vertaling van "fänge rückwürfe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ins Meer zurückgeworfene Fänge | Rückwurf

overboord gezette hoeveelheid | teruggooi


Fischfang [ Aufteilung der Fangmenge | Fang | Fangertrag | Fangmenge | Regulierung der Fangmenge ]

visvangst [ omvang van de vangst ]


Fang pro Aufwandseinheit | Fang pro Fangeinheit | CPUE [Abbr.]

vangst per eenheid van inspanning | CPUE [Abbr.]


Fang mit Schleppnetz | Fang mit Schleppnetzen | Fischerei mit Schleppnetzen | Schleppnetzfischerei

trawlvisserij | treilvisserij






Fischzuchtgehilfe | Hilfsarbeiter in der Aquakultur | Fischzuchthilfsarbeiterin | Hilfskraft für die Ernte und den Fang von Wasserorganismen

oogstarbeider in de aquacultuur | oogster in de aquacultuur
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(2)Zur schrittweisen Abschaffung der Rückwürfe und zur Minimierung unerwünschter Fänge bedarf es sowohl technischer (Einsatz und Konstruktion von Fanggeräten) als auch taktischer Veränderungen (Sperrgebiete oder Gebiete mit Fangbeschränkungen), um die Selektivität zu erhöhen und unerwünschte Fänge zu vermeiden (d. h. Fische unterhalb der Mindestreferenzgröße für die Bestandserhaltung).

(2)Om de teruggooi geleidelijk uit te bannen en ongewenste vangsten tot een minimum te beperken zijn zowel technische (werking en ontwerp van vistuig) als tactische (gesloten of beperkte gebieden) veranderingen nodig die gericht zijn op het verhogen van de selectiviteit en het vermijden van ongewenste vangsten (kleiner dan de MCRS).


(1)Die Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zielt darauf ab, Rückwürfe in allen Fischereien der Union durch Einführung einer Anlandeverpflichtung für Fänge aller Arten, für die Fangbeschränkungen gelten, schrittweise abzuschaffen.

(1)Verordening (EU) nr. 1380/2013 van het Europees Parlement en de Raad heeft tot doel de teruggooi in alle visserijen van de Unie geleidelijk uit te bannen door middel van de invoering van een aanlandingsverplichting voor vangsten van soorten waarvoor vangstbeperkingen zijn vastgesteld.


Die Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zielt darauf ab, Rückwürfe in allen Fischereien der Union durch Einführung einer Anlandeverpflichtung für Fänge aller Arten, für die Fangbeschränkungen gelten, schrittweise abzuschaffen.

Verordening (EU) nr. 1380/2013 van het Europees Parlement en de Raad heeft tot doel de teruggooi in alle visserijen van de Unie geleidelijk uit te bannen door middel van de invoering van een aanlandingsverplichting voor vangsten van soorten waarvoor vangstbeperkingen zijn vastgesteld.


(1) Abweichend von Artikel 19 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 850/98 werden alle Fänge aus den in Anhang I aufgeführten Beständen gemäß dem in demselben Anhang dargelegten Zeitplan an Bord der Fangschiffe geholt, behalten und angelandet, mit Ausnahme von Fischen solcher Bestände, die bei Rückwurf eine hohe Überlebensrate haben, oder bei denen der Aufwand für die Fischer, die ungewollten Beifangarten für eine gesonderte Behandlung vom Fang zu trennen, unverhältnismäßig hoch wäre .

1. In afwijking van artikel 19, lid 1, van Verordening (EG) nr. 850/98 worden alle vangsten van de in bijlage I opgenomen visbestanden aan boord van de vissersvaartuigen genomen en gehouden en aangeland overeenkomstig de in die bijlage vastgestelde termijnen, behalve wanneer het overlevingspercentage van de teruggegooide vis van die bestanden hoog is of wanneer de vissers de ongewenste soorten slechts met onredelijk veel inspanning uit de vangst kunnen selecteren voor afzonderlijke behandeling .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Abweichend von Artikel 19 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 850/98 werden alle Fänge aus den in Anhang I aufgeführten Beständen gemäß dem in demselben Anhang dargelegten Zeitplan an Bord der Fangschiffe geholt, behalten und angelandet, mit Ausnahme von Fischen solcher Bestände, die bei Rückwurf eine hohe Überlebensrate haben, oder bei denen der Aufwand für die Fischer, die ungewollten Beifangarten für eine gesonderte Behandlung vom Fang zu trennen, unverhältnismäßig hoch wäre.

1. In afwijking van artikel 19, lid 1, van Verordening (EG) nr. 850/98 worden alle vangsten van de in bijlage I opgenomen visbestanden aan boord van de vissersvaartuigen genomen en gehouden en aangeland overeenkomstig de in die bijlage vastgestelde termijnen, behalve wanneer het overlevingspercentage van de teruggegooide vis van die bestanden hoog is of wanneer de vissers de ongewenste soorten slechts met onredelijk veel inspanning uit de vangst kunnen selecteren voor afzonderlijke behandeling.


Die Fangtätigkeiten vor der marokkanischen Küste haben außerdem nachteilige Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere aufgrund des weit verbreiteten Problems der Rückwürfe, der Fänge von Haien und der wahrscheinlichen Fänge von Meeressäugetieren durch pelagische Trawler.

De visserijactiviteiten voor de kust van Marokko hebben eveneens negatieve gevolgen voor het milieu, met name ten gevolge van het wijdverbreide probleem dat vangsten worden terug gezet, haaien worden gevangen en dat er door pelagische trawlers waarschijnlijk zeezoogdieren worden gevangen.


Die Bestimmung von F beruht auf analytischen Bestandsabschätzungen, denen Alters- oder Längenerhebungen der Fänge (alle dem Bestand entnommenen Mengen einschließlich Rückwürfe und nicht erfasste Fänge) und ergänzende Informationen zugrunde liegen.

Voor de raming van F wordt uitgegaan van passende beoordelingen op grond van analyses van de vangst (d.w.z. alle verminderingen van de bestanden, met inbegrip van ongewenste bijvangst en ongemelde vangst) naar leeftijd of naar lengte, alsmede op grond van aanvullende informatie.


ENTSCHLOSSEN, das Fortbestehen der Thunfischbestände im östlichen Pazifik sicherzustellen und tödliche Delphinbeifänge beim Thunfischfang im östlichen Pazifik schrittweise auf praktisch Null zu reduzieren; unbeabsichtigte Fänge und Rückwürfe von jungem Thunfisch und unbeabsichtigte Fänge von Nichtzielarten unter Berücksichtigung der Wechselbeziehungen der Arten im Ökosystem zu vermeiden, zu verringern und auf ein Mindestmaß zu begrenzen —

VASTBESLOTEN om de instandhouding van de tonijnbestanden in het oostelijke deel van de Stille Oceaan te waarborgen en de incidentele dolfijnsterfte bij de tonijnvangst in voornoemd gebied via een geleidelijke aanpak zo goed als volledig te elimineren; om de bijvangst en het teruggooien van jonge tonijn en de bijvangst van niet-doelsoorten te vermijden, te verminderen en tot een minimum te beperken, rekening houdende met de interrelatie tussen soorten in het ecosysteem.


B. unter Hinweis auf Artikel 7 (7.2.2.g) des FAO-Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei, wonach die Bewirtschaftungsziele die Einführung von Maßnahmen umfassen sollten, durch die Verschmutzung, Abfall, Rückwürfe, Fänge in verloren gegangenem oder herrenlosem Fanggerät, Fänge von Nichtzielarten, und zwar sowohl von Fisch – als auch von Nichtfischarten, und Auswirkungen auf verwandte oder abhängige Arten auf ein Mindestmaß beschränkt werden und die so weit wie möglich die Entwicklung und den Einsatz selektiver, umweltschonender und kostengünstiger Fanggeräte und -methoden umfassen,

B. gelet op artikel 7 (7.2.2.g) van de FAO-Gedragscode voor verantwoorde visserij, uit hoofde waarvan de beheersdoelen de invoering van maatregelen dienen te omvatten zodat vervuiling, afval, teruggooi, vangst ten gevolge van verloren of opgegeven tuig, vangst van niet tot de doelgroep behorende soorten (zowel vis als andere), en gevolgen voor verwante of afhankelijke soorten tot een minimum beperkt blijven door middel van maatregelen die voor zover haalbaar de ontwikkeling en het gebruik omvatten van milieutechnisch veilige en rendabele vistuigen en -technieken,


B. unter Hinweis auf Artikel 7 (7.2.2.g) des FAO-Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei, wonach die Bewirtschaftungsziele die Einführung von Maßnahmen umfassen sollten, durch die Verschmutzung, Abfälle, Rückwürfe, Fänge in verloren gegangenem oder herrenlosem Fanggerät, Fänge von Nicht-Zielarten, und zwar sowohl von Fischen wie von anderen Arten, und Auswirkungen auf verwandte oder abhängige Arten auf ein Mindestmaß beschränkt werden und die so weit wie möglich die Entwicklung und den Einsatz selektiver, umweltschonender und rentabler Fanggeräte und -techniken umfassen,

B. gelet op artikel 7 (7.2.2.g) van de FAO-Gedragscode voor verantwoorde visserij, uit hoofde waarvan de beheersdoelen de invoering van maatregelen dienen te omvatten zodat vervuiling, afval, het overboord zetten, vangst ten gevolge van verloren of opgegeven tuig, vangst van niet tot de doelgroep behorende soorten (zowel vis als andere), en gevolgen voor verwante of afhankelijke soorten tot een minimum beperkt blijven door middel van maatregelen die voor zover haalbaar de ontwikkeling en het gebruik omvatten van milieutechnisch veilige en rendabele vistuigen en -technieken,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fänge rückwürfe' ->

Date index: 2022-07-09
w