Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufteilung der Fangmenge
CPUE
Fang
Fang mit Schleppnetz
Fang mit Schleppnetzen
Fang pro Aufwandseinheit
Fang pro Fangeinheit
Fangertrag
Fangmenge
Fischerei mit Schleppnetzen
Fischfang
Fischzuchtgehilfe
Fischzuchthilfsarbeiterin
Hilfsarbeiter in der Aquakultur
Quote für mehrere Fischarten
Regulierung der Fangmenge
Schleppnetzfischerei
Wachstumsraten von kultivierten Fischarten überwachen
Zurückgeworfener Fang

Traduction de «fänge fischarten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fischfang [ Aufteilung der Fangmenge | Fang | Fangertrag | Fangmenge | Regulierung der Fangmenge ]

visvangst [ omvang van de vangst ]


Fang pro Aufwandseinheit | Fang pro Fangeinheit | CPUE [Abbr.]

vangst per eenheid van inspanning | CPUE [Abbr.]


Fang mit Schleppnetz | Fang mit Schleppnetzen | Fischerei mit Schleppnetzen | Schleppnetzfischerei

trawlvisserij | treilvisserij


Wachstumsraten von kultivierten Fischarten überwachen

groeitempo van gecultiveerde vissoorten controleren | groeitempo van gecultiveerde vissoorten monitoren


Quote für mehrere Fischarten

quota die betrekking hebben op meerdere vissoorten




Fischzuchtgehilfe | Hilfsarbeiter in der Aquakultur | Fischzuchthilfsarbeiterin | Hilfskraft für die Ernte und den Fang von Wasserorganismen

oogstarbeider in de aquacultuur | oogster in de aquacultuur


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 28. Februar 2002 zur Beschränkung des Fangs, des Besitzes und des Transports von aus den Wasserläufen und Kanälen der Wallonischen Region entnommenen Fischarten;

Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 28 februari 2002 waarbij de vangst, het houden en het vervoer van vissoorten gevangen in de waterlopen en kanalen van het Waalse Gewest beperkt wordt;


2° der Erlass der Wallonischen Regierung vom 28. Februar 2002 zur Beschränkung des Fangs, des Besitzes und des Transports von aus den Wasserläufen und Kanälen der Wallonischen Region entnommenen Fischarten.

2° besluit van de Waalse Regering van 28 februari 2002 waarbij de vangst, het houden en het vervoer van vissoorten gevangen in de waterlopen en kanalen van het Waalse Gewest beperkt wordt.


15. vertritt die Ansicht, dass die EU eine Initiative auf UN-Ebene in die Wege leiten sollte, um eine weltweite Regelung für Fang- und Nachverfolgungsdokumentation für alle wichtigen, in den internationalen Handel gelangenden Fischarten basierend auf dem Grundsatz der Verantwortung der Flaggenstaaten und in Übereinstimmung mit der IUU-Verordnung einzuführen, als wichtiges Instrument zur verstärkten Einhaltung bestehender Erhaltungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen und zur Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei (IUU) sowie zur Förderung eines verantwortungsvollen Konsums;

15. is van mening dat de EU een initiatief op VN-niveau moet lanceren om voor alle belangrijke vissoorten die internationaal verhandeld worden een mondiale regeling voor het documenteren van vangsten en traceerbaarheid op te stellen, die stoelt op het beginsel van de verantwoordelijkheid van de vlaggenstaat en verenigbaar is met de IOO-regeling, als belangrijk instrument om de naleving van de bestaande instandhoudings- en beheersmaatregelen te versterken en de IOO-visserij te bestrijden en zodoende een verantwoorde consumptie te stimuleren;


16. vertritt die Ansicht, dass die EU eine Initiative auf UN-Ebene in die Wege leiten sollte, um eine weltweite Regelung für Fang- und Nachverfolgungsdokumentation für alle wichtigen, in den internationalen Handel gelangenden Fischarten basierend auf dem Grundsatz der Verantwortung der Flaggenstaaten und in Übereinstimmung mit der IUU-Verordnung einzuführen, als wichtiges Instrument zur verstärkten Einhaltung bestehender Erhaltungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen und zur Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei (IUU) sowie zur Förderung eines verantwortungsvollen Konsums;

16. is van mening dat de EU een initiatief op VN-niveau moet lanceren om voor alle belangrijke vissoorten die internationaal verhandeld worden een mondiale regeling voor het documenteren van vangsten en traceerbaarheid op te stellen, die stoelt op het beginsel van de verantwoordelijkheid van de vlaggenstaat en verenigbaar is met de IOO-regeling, als belangrijk instrument om de naleving van de bestaande instandhoudings- en beheersmaatregelen te versterken en de IOO-visserij te bestrijden en zodoende een verantwoorde consumptie te stimuleren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(b) Minimierung und, wenn möglich, Unterbindung unerwünschter Fänge kommerziell genutzter Bestände von Meerestieren, Sicherstellung der Anlandung aller unerwünschten Fänge von in Artikel 15 der Verordnung über die Gemeinsame Fischereipolitik genannten Fischarten und Umgang mit jeglichen unerwünschten Fängen;

(b) ongewenste vangsten van commerciële bestanden van mariene organismen tot een minimum terugbrengen of zo mogelijk uitbannen, het aanlanden van alle ongewenste vangsten van de in artikel 15 van de GVB-verordening bedoelde vissoorten waarborgen en alle ongewenste vangsten behandelen;


zusätzlich zu den Angaben gemäß Artikel 18 der Verordnung (EWG) Nr. 2847/93 des Rates: Angaben über die Fänge der Fischereifahrzeuge gemäß Artikel 1, wie anhand der Angaben in den Logbüchern ermittelt, einschließlich umfassender Aufzeichnungen über die Tage auf See und der Berichte der Beobachter, aufgeschlüsselt nach Quartalen, Arten der Fanggeräte und Fischarten.

behalve de in artikel 18 van Verordening (EEG) nr. 2847/93 bedoelde gegevens, de door de in artikel 1, lid 1, bedoelde vissersvaartuigen gedane vangsten, vastgesteld op basis van de in de logboeken geregistreerde gegevens, inclusief de volledige registratie van de visdagen buiten de haven en de verslagen van de waarnemers, opgesplitst per kwartaal, soort vistuig en vissoort.


- der Erlass der Wallonischen Regionalexekutive vom 29. April 1987, durch den im See von Warfaaz im Laufe der Jahre 1986 bis 1990 der Fang aller Fischarten ausserhalb der Forelle vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember erlaubt und der Fang des Hechts vom Samstag vor dem vierten Sonntag des Monats März bis zum Samstag vor dem zweiten Sonntage von Juni untersagt wird;

- het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 29 april 1987 waarbij het vissen op alle soorten vis, met uitsluiting van de forel, vanaf 1 oktober tot 31 december wordt toegelaten en houdende verbod van het vissen op de snoek vanaf de zaterdag voor de vierde zondag van maart tot de zaterdag voor de tweede zondag van juni, in het meer van Warfaaz en tijdens de jaren 1986 tot 1990;


Artikel 1 - In Artikel 7 des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 11. März 1993 zur Ausführung des Gesetzes vom 1. Juli 1954 über die Flussfischerei wird die Fischart " Rapfen" der Liste der Fischarten, deren Fang ganzjährig verboten ist, hinzugefügt.

Artikel 1. In artikel 7 van het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 11 maart 1993 tot uitvoering van de wet van 1 juli 1954 op de riviervisvangst wordt het soort « Roofblei » aan de lijst van de soorten waarvan de vangst het hele jaar door verboden is, toegevoegd.


5. besteht darauf, dass die Kommission anerkennt, dass die Ausweitung der Maschengröße den Fischern besondere Schwierigkeiten bereitet, da sowohl Kabeljau als auch Seehecht gemischte Fänge sind, und da die Maßnahmen zur Begrenzung der Kabeljau- und Seehechtfänge auch verwandte Fischereien beschränken; stellt allerdings fest, dass wissenschaftliche Gutachten anerkennen, dass zur Vermeidung der Fänge von Jungfischen von Seehecht und Kabeljau die Maschengröße mindestens 100 mm betragen muss; wobei einige Gutachten diese Maschengröße auf 120 mm ausweiten; verweist auf den kommerziellen und biologischen Wert dieser beiden Arten; fordert n ...[+++]

5. dringt er bij de Commissie op aan om te erkennen dat een vergroting van de maaswijdte specifieke problemen met zich meebrengt voor vissers, aangezien zowel de kabeljauw- als de heekvisserij vormen van gemengde visserij zijn en maatregelen ter beperking van de vangst op deze soorten ook beperkingen opleggen aan daarmee samenhangende visserijactiviteiten; merkt niettemin op dat wetenschappelijke rapporten erkennen dat de maaswijdte minimaal 100 mm moet zijn om de vangst van jonge heek en kabeljauw te voorkomen en dat sommige rapporten dit cijfer op maar liefst 120 mm stellen en geeft zich rekenschap van de commerciële en biologische wa ...[+++]


104. sieht in der Aquakultur einen integralen Bestandteil der Gemeinsamen Fischereipolitik als Ergänzung der Fangtätigkeit, die besondere Aufmerksamkeit erfordert, weil sie immer mehr zur Beschäftigung und zur Versorgung des Gemeinschaftsmarkts beiträgt; fordert die Kommission auf, die gegenseitige Ergänzung der beiden Fischereizweige, des Fangs von wild lebenden Arten und der Erzeugnisse der Aquakultur, zu untersuchen, denn ein Ausbau der Aquakultur kann dazu beitragen, die Versorgung zu gewährleisten und dabei eine Überfischung der wild lebenden Fischarten zu vermeiden;

104. is van oordeel dat de aquacultuur een integrerend deel is van het gemeenschappelijk visserijbeleid en een aanvulling vormt op de extractieve visserij, en dat zij de nodige aandacht moet krijgen, gezien haar toenemende bijdrage aan de werkgelegenheid en de bevoorrading van de communautaire markt; dringt erop aan dat de Commissie onderzoek verricht naar de complementariteit van de visserij op in het wild levende soorten en die op soorten die afkomstig zijn uit de aquacultuur, omdat de ontwikkeling van de aquacultuur een bijdrage kan leveren aan het veiligstellen van de voorziening van visproducten ter voorkoming van de overbevissing ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fänge fischarten' ->

Date index: 2025-08-30
w