H. in der Erwägung, dass drei Viertel der Armen weltweit in Ländern mit mittlerem Einkommen leben und den Weltentwicklungsindikatoren 2008 der Weltbank zufolge die Einkommens- und Wohlstandsgefälle innerhalb der Staaten seit den frühen 1980er Jahren auch in Ländern mit hohem Einkommen zunehmen; in der Erwägung, dass sich die Unsicherheit der Einkommens- und Beschäftigungsverhältnisse angesichts von Globalisierungstendenzen und der damit einhergehenden Auslagerung von Beschäftigung und der Verschlechterung des Arbeitnehmerschutzes ebenfalls verschärft hat;
H. overwegende dat driekwart van de armen in de wereld in middeninkomenslanden leeft en dat volgens de World Development Indicators 2008 van de Wereldbank de ongelijkheden in inkomen en welvaart binnen landen sinds het begin van de jaren ’80 zijn toegenomen, ook in landen met een hoog inkomen; overwegende dat inkomens- en werkonzekerheid ook zijn toegenomen als gevolg van door de globalisering veroorzaakte tendensen gebaseerd op uitbesteding van werk en zwakkere arbeidsbescherming;