Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Beobachtungsstelle für Massenvernichtungswaffen
Beobachtungsstelle für Patientenmobilität
Beobachtungsstelle für chronische Krankheiten
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EBDD
EU-Behörde
EUMC
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Drogen-Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
FRA
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Grundrechteagentur
Institutionelle Behörde EG
MVW-Beobachtungsstelle

Traduction de «fremdenfeindlichkeit beobachtungsstelle » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verwaltungsrat der Europäischen Beobachtungsstelle für Rassismus und Fremdenfeindlichkeit

raad van bestuur van het Europees Waarnemingscentrum voor racisme en vreemdelingenhaat


Exekutivausschuss der Europäischen Beobachtungsstelle für Rassismus und Fremdenfeindlichkeit

dagelijks bestuur van het Europees Waarnemingscentrum voor racisme en vreemdelingenhaat


Beobachtungsstelle für Abrüstung und Nichtverbreitung von MVW | Beobachtungsstelle für Massenvernichtungswaffen | MVW-Beobachtungsstelle

monitoringcentrum voor MVW-ontwapening en non-proliferatie | MVW-Monitoringcentrum | MVW-MC [Abbr.]


Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht [ EBDD [acronym] Europäische Drogen-Beobachtungsstelle ]

Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving [ Europees Waarnemingscentrum voor drugs | Europese Drugswaarnemingspost | EWDD [acronym] ]


Beobachtungsstelle für Patientenmobilität

Observatorium voor patiëntenmobiliteit


Beobachtungsstelle für chronische Krankheiten

observatorium voor de chronische ziekten


Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht

Europees Waarnemingscentrum voor Drugs en Drugsverslaving


Agentur der Europäischen Union für Grundrechte [ EUMC | Europäische Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit | FRA [acronym] Grundrechteagentur ]

Bureau van de Europese Unie voor de grondrechten [ EUMC | Europees Waarnemingscentrum voor racisme en vreemdelingenhaat | FRA [acronym] ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
C. unter Hinweis auf die Feststellung der Europäischen Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit (Beobachtungsstelle), dass die Verbreitung praktischer Informationen über Nichtdiskriminierung auf nationaler Ebene durch die nationalen Behörden begrenzt ist und auf die Zielgruppen sowie die Nichtregierungsorganisationen (NRO), die diese unterstützen, ausgedehnt werden sollte; in der Erwägung, dass die Regierungen stärker der Tatsache Rechnung tragen sollten, dass die örtlichen und regionalen Behörden und die Zivilgesellschaft effiziente Partner bei der Bekämpfung von rassistisch motivierter Diskriminierung sein sollte ...[+++]

C. overwegende dat de verspreiding van praktische informatie over non-discriminatie door nationale autoriteiten op nationaal niveau volgens het Europees Waarnemingscentrum voor racisme en vreemdelingenhaat (EUMC) nog steeds beperkt is en naar doelgroepen en hun ondersteunende NGO's moet worden uitgebreid; overwegende dat regeringen meer oog moeten hebben voor het feit dat plaatselijke en regionale instanties en maatschappelijke organisaties effectieve partner moeten zijn bij het bestrijden van rassendiscriminatie en dat zij beleidsdoelstellingen die discriminatie aanpakken, moeten steunen,


C. unter Hinweis auf die Feststellung der Europäischen Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit (Beobachtungsstelle), dass die Verbreitung praktischer Informationen über Nichtdiskriminierung auf nationaler Ebene durch die nationalen Behörden begrenzt ist und auf die Zielgruppen sowie die Nichtregierungsorganisationen (NRO), die diese unterstützen, ausgedehnt werden sollte; in der Erwägung, dass die Regierungen stärker der Tatsache Rechnung tragen sollten, dass die örtlichen und regionalen Behörden und die Zivilgesellschaft effiziente Partner bei der Bekämpfung von rassistisch motivierter Diskriminierung sein sollte ...[+++]

C. overwegende dat de verspreiding van praktische informatie over non-discriminatie door nationale autoriteiten op nationaal niveau volgens het Europees Waarnemingscentrum voor racisme en vreemdelingenhaat (EUMC) nog steeds beperkt is en naar doelgroepen en hun ondersteunende NGO's moet worden uitgebreid; overwegende dat regeringen meer oog moeten hebben voor het feit dat plaatselijke en regionale instanties en maatschappelijke organisaties effectieve partner moeten zijn bij het bestrijden van rassendiscriminatie en dat zij beleidsdoelstellingen die discriminatie aanpakken, moeten steunen,


9. begrüßt die Kommunikationsstrategie der Beobachtungsstelle, hofft jedoch auf weitere Maßnahmen zur Entwicklung und Verstärkung dieser Strategie, insbesondere im Zusammenhang mit der Information und Kommunikation im Verhältnis zu den Bürgerinnen und Bürgern, wo die Beobachtungsstelle eine besonders wichtige Aufgabe zu übernehmen hat, um die Öffentlichkeit verstärkt für die Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu sensibilisieren;

9. is ingenomen met de voorlichtingsstrategie van het Centrum; hoopt echter op verdere maatregelen om deze strategie te ontwikkelen en te versterken, in het bijzonder met betrekking tot informatie en voorlichting aan de burgers, waarbij duidelijk gemaakt dient te worden dat het Centrum een bijzonder belangrijke rol speelt bij de bewustmaking en de bestrijding van racisme en vreemdelingenhaat;


11. betont insbesondere die Notwendigkeit, sämtliche Formen von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu bekämpfen, wie dies im letzten Bericht der Europäischen Beobachtungsstelle für Rassismus und Fremdenfeindlichkeit dargelegt wird, und fordert die Kommission auf, Folgemaßnahmen im Anschluss an die Schlussfolgerungen der Weltkonferenz gegen Rassismus in Durban zu ergreifen, indem sie insbesondere neue Vorschläge auf diesem Gebiet vorlegt;

11. benadrukt meer in het bijzonder dat alle vormen van racisme en vreemdelingenhaat bestreden moeten worden, zoals met klem gesteld in het laatste verslag van de Europese waarnemingspost voor uitingen van racisme en vreemdelingenhaat, en vraagt de Europese Commissie om voort te bouwen op de conclusies van de wereldconferentie in Durban tegen het racisme, meer bepaald door nieuwe voorstellen te doen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Europäische Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit (Beobachtungsstelle EUMC), die im Jahre 1997 ihre Tätigkeit aufgenommen hat, ist 2007 durch die Errichtung einer EU-Agentur für Grundrechte ersetzt worden. Ziel der EUMC war es , der Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten objektive, zuverlässige und vergleichbare Informationen über rassistische, fremdenfeindliche und antisemitische Phänomene auf europäischer Ebene bereitzustellen, die diesen von Nutzen sind, wenn sie in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich Maßnahmen oder Aktionen ergriffen oder festlegten.

Het Europees waarnemingscentrum voor racisme en vreemdelingenhaat (EUMC), dat is opgericht in 1997, is in 2007 vervangen door het Agentschap van de grondrechten van de Europese Unie. De opdracht van het EUMC was om de Gemeenschap en haar lidstaten objectieve, betrouwbare en vergelijkbare gegevens te verschaffen over verschijnselen van racisme, vreemdelingenhaat en antisemitisme op Europees niveau, die een hulp moesten zijn bij het nemen of vaststellen van maatregelen op gebieden die binnen hun respectieve bevoegdheden vielen.


Bei der Einrichtung dieser Beobachtungsstelle sollte man sich auf das Mandat und die Struktur der bereits bestehenden Beobachtungsstelle für Rassismus und Fremdenfeindlichkeit stützen und diese weiterentwickeln, wobei diese neue Beobachtungsstelle die Kommission bei ihrer Aufgabe unterstützen sollte, Legislativvorschläge vorzulegen. Sollte der Bericht des Rates über die Wahrung der Menschenrechte nicht auf jeden Fall für jede geprüfte Situation die genauen Pflichten, Maßnahmen und Vorkehrungen angeben, die die EU auf politischer oder ...[+++]

Acht hij het niet noodzakelijk dat in ieder geval in zijn verslag over de eerbiediging van de mensenrechten voor elke situatie nauwkeurig wordt vermeld welke verplichtingen en maatregelen de EU op politiek en regelgevingsgebied voor ogen heeft, mede uit hoofde van de eerder genoemde verdragsartikelen?


Der Verwaltungsrat legt das jährliche Tätigkeitsprogramm, den Haushaltsentwurf und den endgültigen Jahreshaushalt der Beobachtungsstelle fest, verabschiedet den Jahresbericht über die Lage von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in der Gemeinschaft, den Jahresbericht über die Tätigkeiten der Beobachtungsstelle sowie die Schlussfolgerungen und Empfehlungen.

Deze raad stelt het jaarlijks actieprogramma vast, de ontwerpbegroting en de definitieve jaarlijkse begroting van het waarnemingscentrum, keurt het jaarverslag goed over de situatie inzake racisme en vreemdelingenhaat in de Gemeenschap, het jaarverslag over de activiteiten van het waarnemingscentrum en de conclusies en de aanbevelingen.


Die Beobachtungsstelle untersucht Ausmaß und Entwicklung der Phänomene und Erscheinungsformen von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus, analysiert ihre Ursachen, Folgen und Auswirkungen und untersucht die Beispiele bewährter Praktiken, die Abhilfe schaffen sollen.

2. Het waarnemingscentrum doet onderzoek naar de omvang en de ontwikkeling van verschijnselen en uitingen van racisme, vreemdelingenhaat en antisemitisme, analyseert de oorzaken, de gevolgen en het effect ervan en bestudeert voorbeelden van goede praktijken.


Im Laufe des dritten Jahres nach Inkrafttreten dieser Verordnung legt die Kommission dem Europäischen Parlament, dem Rat, dem Wirtschafts- und Sozialausschuss und dem Ausschuss der Regionen einen Bericht zur Bewertung der Tätigkeiten der Beobachtungsstelle vor, dem sie je nach Entwicklung der Zuständigkeiten der Gemeinschaft gegebenenfalls Vorschläge zur Anpassung oder Ausweitung ihrer Aufgaben im Bereich Rassismus und Fremdenfeindlichkeit beifügt.

11. In de loop van het derde jaar na de inwerkingtreding van de verordening legt de Commissie aan het Europese Parlement, de Raad, het Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's een evaluatierapport voor over de activiteiten van het waarnemingscentrum, eventueel vergezeld van voorstellen tot wijziging of uitbreiding van de taken van het centrum, met name in het licht van de ontwikkeling van de communautaire bevoegdheden op het gebied van racisme en vreemdelingenhaat.


Wie bereits bei der Beratenden Kommission ,Rassismus und Fremdenfeindlichkeit" (der sogenannten Kahn-Kommission), die als Vorläufer der Beobachtungsstelle anzusehen ist, verfügt auch hier der Verwaltungsrat, dem Wissenschaftler vieler Fachrichtungen und Vertreter verschiedener Teilbereiche der Zivilgesellschaft angehören, über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

Evenals bij de Adviescommissie racisme en vreemdelingenhaat (de commissie-Kahn) die aan het Waarnemingscentrum voorafging, biedt de raad van bestuur een schat aan kennis en ervaring, afkomstig uit vele universitaire disciplines en terreinen van de civiele samenleving, over racisme en vreemdelingenhaat.


w