Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Einwanderung
Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung
Fachausschuß für Freizügigkeit
Freizügigkeit
Freizügigkeit der Arbeiter
Freizügigkeit der Arbeitnehmer
Freizügigkeit der Arbeitskräfte
Für die Illustration vorgesehene Texte analysieren
Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität
Gruppe Freizügigkeit
Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen
Lenkungsgruppe II
Recht auf Freizügigkeit
Rhodos-Gruppe
TREVI-Gruppe
Vorgesehenes Enddatum des Arbeitsvertrags

Traduction de «freizügigkeit vorgesehen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Freizügigkeit [ Recht auf Freizügigkeit ]

vrijheid van verkeer [ recht op verplaatsing | vrijheid van verplaatsing | vrijheid zich vrij te verplaatsen ]


Freizügigkeit der Arbeitnehmer | Freizügigkeit der Arbeitskräfte

vrij verkeer van werknemers


Freizügigkeit der Arbeiter | Freizügigkeit der Arbeitnehmer

vrij verkeer van werknemers


Freizügigkeit der Arbeitnehmer [ Freizügigkeit der Arbeitskräfte ]

vrij verkeer van werknemers


vorgesehenes Enddatum des Arbeitsvertrags

voorziene einddatum van de arbeidsovereenkomst


Freizügigkeit der Arbeitnehmer

vrij verkeer van werknemers


Beratender Ausschuss für die Freizügigkeit der Arbeitnehmer

Raadgevend comité voor vrije verkeer van werknemers


Fachausschuß für Freizügigkeit

Technisch Comité voor het vrije verkeer


Stelle für justizielle und polizeiliche Zusammenarbeit (EU) [ Ad-hoc-Gruppe Einwanderung | Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung | Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität | Gruppe Freizügigkeit | Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen | Lenkungsgruppe II | Rhodos-Gruppe | TREVI-Gruppe ]

samenwerkingsorgaan (EU) [ ad-hoc groep immigratie | Europees Comité voor drugsbestrijding | groep drugs en georganiseerde criminaliteit | groep voor de politie- en douanesamenwerking | groep voor gerechtelijke samenwerking | groep voor vrij verkeer van personen | Rhodos-groep | Stuurgroep II | TREVI-groep ]


für die Illustration vorgesehene Texte analysieren

teksten analyseren die moeten worden geïllustreerd
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Neben einem hohen Schutzniveau für personenbezogene Daten sind in der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) auch die Freizügigkeit und Übertragbarkeit personenbezogener Daten innerhalb der EU bereits vorgesehen.

Het vrije verkeer en de portabiliteit van persoonsgegevens zijn al in de EU geregeld in de algemene verordening gegevensbescherming (AVGB), die een hoog beschermingsniveau biedt voor persoonsgegevens.


fordert die Mitgliedstaaten auf, bei der Umsetzung des Rechts auf Freizügigkeit die Unionsbürger und ihre Familienangehörigen nicht mit ungerechtfertigtem Verwaltungsaufwand zu belasten, der nicht ausdrücklich in der Richtlinie über die Freizügigkeit vorgesehen ist, gegen das Gemeinschaftsrecht verstößt und die Ausübung einer Freiheit behindert, die unabhängig von der Einhaltung der Verwaltungsverfahren unmittelbar im EG-Vertrag Berücksichtigung findet; erinnert die Mitgliedstaaten an ihre Pflicht, die Durchführung der mit der Ausübung des Rechts auf Freizügigkeit verbundenen Verwaltungsverfahren zu erleichtern.

verzoekt de lidstaten, bij de toepassing van het recht op vrij verkeer, om burgers van de Unie en hun familieleden geen ongerechtvaardigde lasten op te leggen, voorzover deze niet expliciet zijn voorzien in de richtlijn inzake vrij verkeer, ingaan tegen het communautaire recht en een belemmering vormen voor het uitoefenen van een recht waarin, afgezien van het doorlopen van administratieve procedures, als zodanig is voorzien in het EG-Verdrag; herinnert de lidstaten eraan dat het hun plicht is de afwikkeling te vergemakkelijken van de administratieve procedures die verband houden met de uitoefening van het recht op vrij verkeer.


fordert die Mitgliedstaaten auf, bei der Umsetzung des Rechts auf Freizügigkeit die Unionsbürger und ihre Familienangehörigen nicht mit ungerechtfertigtem Verwaltungsaufwand zu belasten, der nicht ausdrücklich in der Richtlinie über die Freizügigkeit vorgesehen ist, gegen das Gemeinschaftsrecht verstößt und die Ausübung einer Freiheit behindert, die unabhängig von der Einhaltung der Verwaltungsverfahren unmittelbar im EG-Vertrag Berücksichtigung findet; erinnert die Mitgliedstaaten an ihre Pflicht, die Durchführung der mit der Ausübung des Rechts auf Freizügigkeit verbundenen Verwaltungsverfahren zu erleichtern;

verzoekt de lidstaten, bij de toepassing van het recht op vrij verkeer, om burgers van de Unie en hun familieleden geen ongerechtvaardigde lasten op te leggen, voorzover deze niet expliciet zijn voorzien in de richtlijn inzake vrij verkeer, ingaan tegen het communautaire recht en een belemmering vormen voor het uitoefenen van een recht waarin, afgezien van het doorlopen van administratieve procedures, als zodanig is voorzien in het EG-Verdrag; herinnert de lidstaten eraan dat het hun plicht is de afwikkeling te vergemakkelijken van de administratieve procedures die verband houden met de uitoefening van het recht op vrij verkeer;


Der vorlegende Richter fragt, ob die Artikel 12bis, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 und 47 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern (weiter unten: « Ausländergesetz »), an sich oder in Verbindung mit Artikel 10 § 1 Nr. 1 desselben Gesetzes, im Widerspruch zu den Artikeln 10, 11, 22 und 191 der Verfassung und/oder zu den Artikeln 8, 12 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention sowie zu dem Prinzip der Freizügigkeit der Bürger der Europäischen Union und ihrer Familienangehörigen stünden, « dahingehend ausgelegt, dass einem Ausländer, der eine ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt of de artikelen 12bis, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 en 47 van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen (hierna : « de Vreemdelingenwet »), al dan niet in samenhang gelezen met artikel 10, § 1, 1°, van dezelfde wet, in strijd zijn met de artikelen 10, 11, 22 en 191 van de Grondwet en/of met de artikelen 8, 12 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, alsook met het beginsel van het vrije verkeer van de burgers van de Europese Unie en hun familieleden, « in die zin geïnterpreteerd dat de vreemdeling d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstossen die Artikel 12bis, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 und 47 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern, an sich oder in Verbindung mit Artikel 10 § 1 Nr. 1 desselben Gesetzes, gegen die Artikel 10, 11, 22 und 191 der Verfassung und/oder die Artikel 8, 12 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention sowie gegen das Prinzip der Freizügigkeit der europäischen Bürger und ihrer Familienangehörigen, dahingehend ausgelegt, dass einem Ausländer, der eine Familienzusammenführung mit einem Nicht-EU-Staatsangehörigen, dem der Aufenthalt in Belgi ...[+++]

« Schenden de artikelen 12bis, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 en 47 van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 10, § 1, 1°, van dezelfde wet, de artikelen 10, 11, 22 en 191 van de Grondwet en/of de artikelen 8, 12 en 14 van het EVRM, alsmede het beginsel van het vrije verkeer van de Europese burgers en van hun familieleden, in die zin geïnterpreteerd dat de vreemdeling die een gezinshereniging aanvraagt met een niet-gemeenschapsonderdaan die tot het verblijf in België is toegelaten zelf van rechtswege ...[+++]


« Verstossen die Artikel 12bis, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 und 47 des Gesetzes vom 15hhhhqDezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern, an sich oder in Verbindung mit Artikel 10 § 1 Nr. 1 desselben Gesetzes, gegen die Artikel 10, 11, 22 und 191 der Verfassung und/oder die Artikel 8, 12 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention sowie gegen das Prinzip der Freizügigkeit der europäischen Bürger und ihrer Familienangehörigen, dahingehend ausgelegt, dass einem Ausländer, der eine Familienzusammenführung mit einem Ehepartner, der Nicht-EU-Staatsangehöriger ist und d ...[+++]

« Schenden de artikelen 12bis, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 en 47 van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 10, § 1, 1°, van dezelfde wet, de artikelen 10, 11, 22 en 191 van de Grondwet en/of de artikelen 8, 12 en 14 van het EVRM, alsmede het beginsel van het vrije verkeer van de Europese burgers en van hun familieleden, in die zin geïnterpreteerd dat de vreemdeling die een gezinshereniging aanvraagt met een niet-gemeenschapsonderdaan die tot het verblijf in België is toegelaten zelf van rechtswege ...[+++]


(9) Angesichts der Komplexität mancher persönlicher Verhältnisse, die sich aus der Freizügigkeit ergeben, sollte ein Mechanismus vorgesehen werden, der es den Trägern ermöglicht, Einzelfälle zu regeln, in denen divergierende Auslegungen der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 und ihrer Durchführungsverordnung die Rechte der betreffenden Person in Frage stellen könnten.

(9) Omdat in sommige gevallen zoveel haken en ogen aan de mobiliteit van personen zitten, dient er een mechanisme te komen dat de organen in staat stelt zelf afzonderlijke gevallen te regelen waarin een uiteenlopende uitleg van Verordening (EEG) nr. 1408/71 en de toepassingsverordening de rechten van de betrokkene in gevaar brengt.


Auch ist die Freizügigkeit von Dienstleistungen und Dienstleistungserbringern vorgesehen, indem EU-weite gemeinsame Verfahren im Bereich der Patientensicherheit in Einrichtungen des Gesundheitswesens entwickelt werden.

Ook wordt gestreefd naar het vrije verkeer van diensten en dienstverleners in de gezondheidszorg door de ontwikkeling van een gemeenschappelijke methodologie voor de veiligheid van de patiënten in instellingen voor de gezondheidszorg.


(7) In der Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 des Rates vom 15. Oktober 1968 über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Gemeinschaft(10) ist die Gleichbehandlung der Arbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen beim Zugang zur allgemeinen und beruflichen Bildung vorgesehen, wenn sie von ihrem Recht auf Freizügigkeit Gebrauch gemacht haben.

(7) Verordening (EEG) nr. 1612/68 van de Raad van 15 oktober 1968 betreffende het vrije verkeer van werknemers binnen de Gemeenschap(10) voorziet in gelijke behandeling ten aanzien van de toegang tot onderwijs en beroepsopleiding van werknemers en hun gezinsleden die van hun recht op vrij verkeer gebruik hebben gemaakt.


(7) In der Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 des Rates vom 15. Oktober 1968 über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Gemeinschaft(10) ist die Gleichbehandlung der Arbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen beim Zugang zur allgemeinen und beruflichen Bildung vorgesehen, wenn sie von ihrem Recht auf Freizügigkeit Gebrauch gemacht haben.

(7) Verordening (EEG) nr. 1612/68 van de Raad van 15 oktober 1968 betreffende het vrije verkeer van werknemers binnen de Gemeenschap(10) voorziet in gelijke behandeling ten aanzien van de toegang tot onderwijs en beroepsopleiding van werknemers en hun gezinsleden die van hun recht op vrij verkeer gebruik hebben gemaakt.


w