In der Entscheidung des Rates vom 13. März 2000 über die Leitlinien für beschäftigungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaaten im Jahr 2000 ist eine Verstärkung der Maßnahmen zur Förderung der Ch
ancengleichheit für Frauen und Männer vorgesehen, wobei auf die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Erleichterung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf besonderer Nachdruck gelegt wird; in diesem Zusammenhang wird betont, da
ß Möglichkeiten zur Unterbrechung der Berufstätigkeit, Elternurlaub und Teilzeitarbeit sowie flexible Arbeitsregelungen,
...[+++]die unter Wahrung des nötigen Gleichgewichts zwischen Flexibilität und Sicherheit sowohl dem Arbeitgeber als auch dem Arbeitnehmer nutzen, für Männer wie Frauen von besonderer Bedeutung sind.(7) Het besluit van de Raad van 13 maart 2000 betreffende richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid van de lidstaten voor 2000 voorziet in versterking van het gelijkekansenbe
leid voor mannen en vrouwen en hecht bijzonder belang aan de invoering van maatregelen ter vergemakkelijking van het verenigen van beroepsleven en gezinsleven. In het besluit wordt voorts het belang onderstreept van beleid inzake loopbaanonderbreking, ouderschapsverlof en deeltijdwerk, alsmede flexibele vormen van arbeid die, met waarborging van het nodige evenwicht tussen flexibiliteit en zekerheid
, in het belang van zowel ...[+++] werknemers als werkgevers zijn.