Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "französisch niederländisch vorhanden sein " (Duits → Nederlands) :

Die Europäische Union erklärt, dass in Belgien Schriftstücke in Französisch, Niederländisch oder Deutsch abgefasst oder übersetzt sein müssen, je nachdem in welchem Teil des belgischen Hoheitsgebiets die Schriftstücke eingereicht werden sollen.

De Europese Unie verklaart dat in het Koninkrijk België de stukken moeten zijn opgesteld of vertaald in het Frans, het Nederlands of het Duits, afhankelijk van het deel van het Belgische grondgebied waar de documenten moeten worden voorgelegd.


Einer der beiden Präsidenten muss die Kenntnis der anderen Sprache, Französisch oder Niederländisch, als der Sprache seines Diploms nachweisen.

Een van beide voorzitters moet het bewijs leveren van de kennis van de andere taal, Nederlands of Frans, dan die waarin zijn diploma is gesteld.


Der Beigeordnete Generalauditor muss anhand seines Diploms nachweisen, dass er die Prüfung als Doktor oder Lizentiat der Rechte in der anderen Sprache, Französisch oder Niederländisch, als der Generalauditor abgelegt hat.

De adjunct-auditeur-generaal moet door zijn diploma het bewijs leveren dat hij het examen van doctor of licentiaat in de rechten heeft afgelegd in de andere taal, Nederlands of Frans, dan die van de auditeur-generaal.


Der Präsident muss anhand seines Diploms nachweisen, dass er die Prüfung als Doktor der Rechte in der anderen Sprache, Französisch oder Niederländisch, als der Erste Präsident abgelegt hat.

De voorzitter moet door zijn diploma het bewijs leveren dat hij het examen van doctor in de rechten heeft afgelegd in de andere taal, Nederlands of Frans, dan die van de eerste voorzitter.


Im ersten Teil der ersten Vorabentscheidungsfrage und in der zweiten Vorabentscheidungsfrage befragt der vorlegende Richter den Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 3 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern dadurch ein französischsprachiger Arbeitnehmer, der die niederländische Sprache nicht beherrsche und dessen Leistungen mit einem Gesellschaftssitz und einem Betriebssitz verbunden seien ...[+++]e sich in einer in der Flämischen Region gelegenen Gemeinde mit besonderer Sprachenregelung befänden, verpflichtet werde, seine Klage gegen seinen Arbeitgeber in niederländischer Sprache einzuleiten und fortzusetzen, während dieser die französische Sprache verwendet habe, um sich an ihn zu wenden, und die relevanten Aktenstücke in Französisch abgefasst worden seien.

In het eerste onderdeel van de eerste prejudiciële vraag en in de tweede prejudiciële vraag ondervraagt de verwijzende rechter het Hof over de bestaanbaarheid van artikel 3, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre het een Franstalige werknemer die het Nederlands niet beheerst en wiens prestaties zijn verbonden aan een maatschappelijke zetel en aan een exploitatiezetel die zijn ge ...[+++]


« Verstößt Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er dahingehend ausgelegt wird, dass er einen Rechtsuchenden, der Partei ist in einem Schiedsverfahren, das in Brüssel in französischer Sprache geführt wird, der die niederländische Sprache nicht beherrscht, und dem gegenüber der Schiedsrichter, der seine ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in die zin geïnterpreteerd dat het een rechtzoekende, partij bij een arbitrageprocedure in Brussel, in het Frans, die het Nederlands niet beheerst en ten aanzien van wie de arbiter, wiens woonplaats in het Nederlandse taalgebied is gelegen, maar die afhangt van een arbitragekamer waarvan de zetel zich in Brussel bevindt en waar hij zijn hoorzittingen ...[+++]


Diese Angaben müssen in Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch vorhanden sein.

Deze instructies moeten in het Duits, Engels, Frans en Nederlands beschikbaar zijn.


« Verstösst Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15hhhhqJuni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er dahingehend ausgelegt wird, dass er einen Rechtsuchenden, der Partei ist in einem Schiedsverfahren, das in Brüssel in französischer Sprache geführt wird, der die niederländische Sprache nicht beherrscht, und dem gegenüber der Schiedsrichter, der ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in die zin geïnterpreteerd dat het een rechtzoekende, partij bij een arbitrageprocedure in Brussel, in het Frans, die het Nederlands niet beheerst en ten aanzien van wie de arbiter, wiens woonplaats in het Nederlandse taalgebied is gelegen, maar die afhangt van een arbitragekamer waarvan de zetel zich in Brussel bevindt en waar hij zijn hoorzittingen ...[+++]


d) Für die fakultative Prüfung (Sprache 4): Kenntnis einer der folgenden Sprachen (darf nicht mit den Sprachen 2 und 3 identisch sein): Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch Französisch, Griechisch, Irisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schw ...[+++]

d) voor het facultatieve examen (taal 4), kennis van één van de volgende talen (verplicht verschillend van de talen 2 en 3): [Bulgaars, Tsjechisch, Deens, Duits, Ests, Grieks, Engels, Frans, Iers, Italiaans, Lets, Litouws, Hongaars, Maltees, Nederlands, Pools, Portugees, Roemeens, Slowaaks, Sloveens, Fins of Zweeds].


Die Europäische Union erklärt, dass in Belgien Schriftstücke in Französisch, Niederländisch oder Deutsch abgefasst oder übersetzt sein müssen, je nachdem in welchem Teil des belgischen Hoheitsgebiets die Schriftstücke eingereicht werden sollen.

De Europese Unie verklaart dat in het Koninkrijk België de stukken moeten zijn opgesteld of vertaald in het Frans, het Nederlands of het Duits, afhankelijk van het deel van het Belgische grondgebied waar de documenten moeten worden voorgelegd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'französisch niederländisch vorhanden sein' ->

Date index: 2022-09-26
w