Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewirtschaftung der Fischbestände
Bewirtschaftung der Fischereiressourcen
Der jeweiligen Abweichung entsprechende Verschiebung
Fangerzeugnis
Fischbestand
Fischereiplanung
Fischereiregelung
Fischereiressourcen
Fischereiverwaltung
In jeweiligen Preisen
Zu laufenden Preisen

Traduction de «fischereiressourcen jeweiligen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verfahren für den Einbau nach der jeweiligen Fabrikmarke

montagemethode voor elk merk


in jeweiligen Preisen (2) | zu laufenden Preisen (1)

in lopende prijzen


der jeweiligen Abweichung entsprechende Verschiebung

verplaatsing overeenkomstig afwijking


Fischereiressourcen [ Fangerzeugnis | Fischbestand ]

visbestand


Fischereiverwaltung [ Bewirtschaftung der Fischbestände | Bewirtschaftung der Fischereiressourcen | Fischereiplanung | Fischereiregelung ]

visserijbeheer [ instandhouding van de visbestanden | instandhouding van de visreserves | planning van de visserij | visserijstelsel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ø nationale Souveränität über die ausschließliche Wirtschaftszone der Mitgliedstaaten und ihre Fischereiressourcen, um eine örtliche Bewirtschaftung zu ermöglichen; Beibehaltung der 12-Meilen-Zone als Gebiet ausschließlichen Zugangs für die nationale Flotte des jeweiligen Mitgliedstaats und Prüfung der Möglichkeit der Ausweitung auf angrenzende Gebiete entsprechend den Festlandsockeln;

nationale soevereiniteit over de Exclusieve Economische Zone van de lidstaten en hun visbestanden, zodat nabuurschapsbeheer mogelijk wordt; handhaving van een 12-mijlszone als zone met exclusieve toegang voor de nationale vloot van elke lidstaat, en overweging van de mogelijkheid van uitbreiding naar aangrenzende gebieden langs de lijnen van het continentaal plat in overweging te nemen;


21. betont die Notwendigkeit, möglichst bald und wo nötig, mit den vorhandenen Mitteln mit dem Abbau der Flotten voranzukommen; betont die Notwendigkeit, Systemen Priorität einzuräumen, die Anreize bieten, Flotten an die realistischen Anforderungen ihrer Fischereien anzupassen, und fordert die Kommission auf, ein System von Sanktionen für Mitgliedstaaten vorzusehen, die ihren jeweiligen Pflichten nicht innerhalb der gesetzten Fristen nachkommen, und diesen Prozess durch Bereitstellung dem Zweck entsprechender Mittel zu begleiten, und ein Konzept der ökologischen und sozialen Konditionalität im Zusammenhang mit dem Zugang zu ...[+++]

21. wijst erop dat er duidelijke termijnen moeten worden gesteld en dat er zo snel mogelijk stappen moeten worden genomen om de vloot aan te passen; benadrukt dat er voorrang moet worden gegeven aan systemen die aanzetten tot de aanpassing van de vloot aan de daadwerkelijke situatie van de visserijgronden, en verzoekt de Commissie om een sanctieregeling in te stellen voor lidstaten die niet binnen de gestelde tijd aan hun verplichtingen voldoen, alsook om het concept van ecologische en sociale voorwaardelijkheid verder uit te werken ten aanzien van de toegang tot visserijhulpbronnen en het financieel belonen van het gebruik van duurzame ...[+++]


21. betont die Notwendigkeit, möglichst bald und wo nötig, mit den vorhandenen Mitteln mit dem Abbau der Flotten voranzukommen; betont die Notwendigkeit, Systemen Priorität einzuräumen, die Anreize bieten, Flotten an die realistischen Anforderungen ihrer Fischereien anzupassen, und fordert die Kommission auf, ein System von Sanktionen für Mitgliedstaaten vorzusehen, die ihren jeweiligen Pflichten nicht innerhalb der gesetzten Fristen nachkommen, und diesen Prozess durch Bereitstellung dem Zweck entsprechender Mittel zu begleiten, und ein Konzept der ökologischen und sozialen Konditionalität im Zusammenhang mit dem Zugang zu ...[+++]

21. wijst erop dat er duidelijke termijnen moeten worden gesteld en dat er zo snel mogelijk stappen moeten worden genomen om de vloot aan te passen; benadrukt dat er voorrang moet worden gegeven aan systemen die aanzetten tot de aanpassing van de vloot aan de daadwerkelijke situatie van de visserijgronden, en verzoekt de Commissie om een sanctieregeling in te stellen voor lidstaten die niet binnen de gestelde tijd aan hun verplichtingen voldoen, alsook om het concept van ecologische en sociale voorwaardelijkheid verder uit te werken ten aanzien van de toegang tot visserijhulpbronnen en het financieel belonen van het gebruik van duurzame ...[+++]


45. fordert im Hinblick auf die örtliche Bewirtschaftung Maßnahmen zur Gewährleistung der nationalen Souveränität in der ausschließlichen Wirtschaftszone der Mitgliedstaaten und ihrer Fischereiressourcen; ist der Auffassung, dass die 12-Meilen-Zone als Gebiet ausschließlichen Zugangs für die nationale Flotte des jeweiligen Mitgliedstaats beibehalten werden sollte; empfiehlt die Prüfung der Möglichkeit zur Ausweitung auf angrenzende Gebiete entsprechend den Festlandsockeln;

45. verzoekt om maatregelen om de soevereiniteit over de exclusieve economische zone van de lidstaten en hun visbestanden te waarborgen, zodat nabuurschapsbeheer mogelijk wordt; is van mening dat een 12-mijlszone moet worden gehandhaafd als zone met exclusieve toegang voor de nationale vloot van elke lidstaat, en stelt voor de mogelijkheid van uitbreiding naar aangrenzende gebieden langs de lijnen van het continentaal plat in overweging te nemen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
D. in der Erwägung, dass der FAO-Verhaltenskodex für verantwortliche Fischerei in Nummer 6.18 die Staaten dazu auffordert, die Rechte der Fischer und Beschäftigten fischverarbeitender Betriebe auf ein sicheres und ausreichendes Einkommen sowie – falls erforderlich – auf privilegierten Zugang zu traditionellen Fischereigewässern und Fischereiressourcen in ihren jeweiligen Hoheitsgewässern zu schützen, und zwar insbesondere die Rechte jener, die im Bereich der Subsistenzfischerei und der handwerklichen Fischerei tätig sind,

D. overwegende dat alle landen in punt 6.18 van de Gedragscode van de FAO voor een verantwoorde visserij worden opgeroepen tot het beschermen van de rechten van vissers en werknemers in de visserijsector, en met name van degenen die visserij voor eigen gebruik of kleinschalige of ambachtelijke visserij bedrijven, op een veilig en billijk levensonderhoud, alsook eventueel op preferentiële toegang tot traditionele visserijgronden en bestanden in wateren die onder hun nationale jurisdictie vallen,


Die neue Generation von Fischereipartnerschaftsabkommen (FPA) stellt einen neuen Ansatz dar, indem sie neben der Gewährung eines geregelten Zugangs zu den Fanggründen für Fischer aus der EU eine enge Zusammenarbeit bei der Förderung einer verantwortungsvollen Fischerei und beim Schutz bzw. bei der nachhaltigen Nutzung der Fischereiressourcen der jeweiligen Partnerländer vorsehen.

De nieuwe generatie partnerschapsovereenkomsten op visserijgebied vormt een nieuwe aanpak: zij voorzien niet alleen in gereglementeerde toegang tot vangstmogelijkheden voor Europese vissersvaartuigen, maar ook in nauwe samenwerking ter bevordering van verantwoorde visvangst en behoud en duurzame exploitatie van de visbestanden van de partnerlanden.


Grund für diese weitreichende Beteiligung ist der Wunsch, aktiv an der Festlegung der Maßnahmen zur Erhaltung und Bewirtschaftung der von den Fischern der Gemeinschaft genutzten Fischereiressourcen mitzuwirken, um sicherzustellen, daß zum einen den Interessen der Hochseefischereinationen ebenso Rechnung getragen wird wie denen der Küstenstaaten und daß zum anderen die Grundsätze und Konzepte in den regionalen Fischereiorganisationen unter Beachtung ihrer jeweiligen Besonderheiten konsequent umgesetzt werden.

De bedoeling van dit beleid van intensieve deelneming is actief mee te werken aan de totstandkoming van maatregelen voor de instandhouding en het beheer van de bestanden die door reders uit de Gemeenschap worden bevist, ten einde te garanderen, enerzijds, dat gelijkelijk rekening wordt gehouden met de belangen van de verre zeevisserijlanden en die van de kuststaten en, anderzijds, dat de in de verschillende regionale visserijorganisaties toegepaste beginselen coherent zijn, met inachtneming evenwel van de specifieke kenmerken van elke organisatie.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fischereiressourcen jeweiligen' ->

Date index: 2024-03-22
w