Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "finanziellen folgemaßnahmen sowie " (Duits → Nederlands) :

Er enthält Angaben zur Kontrolltätigkeit der Kommission während dieses Zeitraums, eine Bewertung der durchgeführten Maßnahmen und die entsprechenden Schlussfolgerungen[6]. Der Bericht behandelt auch die Folgemaßnahmen dieser Kontrollen (insbesondere die finanziellen und gerichtlichen Folgen sowie die erlassenen Rechts- und Verwaltungsvorschriften).

In dit verslag worden de controleactiviteiten van de Commissie in die periode beschreven, worden de genomen maatregelen geëvalueerd en worden conclusies getrokken[6]. Ook de financiële, gerechtelijke en wetgevende follow-up die aan deze controles is gegeven, komt aan bod.


46. verweist auf das Bestehen von erheblichen Unterschieden in der Verwaltung der einzelnen Mitgliedstaaten bei den Einnahmen und Ausgaben im Rahmen der geteilten Mittelverwaltung, insbesondere hinsichtlich der Feststellung von Unregelmäßigkeiten, Betrugsfällen und Fehlern sowie finanziellen Folgemaßnahmen, sowohl bei Zöllen als auch der Verwendung der Mittel aus den Fonds der Union; stellt fest, dass die Kommission die Leistungen der Verwaltungen reaktiv von Fall zu Fall überprüft und deshalb keine ausreichenden Trendbestimmungen zur Feststellung von Risikobereichen vornimmt; fordert die Kommission auf, die Method ...[+++]

46. wijst erop dat er tussen de lidstaten aanzienlijke verschillen bestaan met betrekking tot de inkomsten en uitgaven in gedeeld beheer, in het bijzonder in verband met het opsporen van onregelmatigheden, fraude en fouten en de financiële follow-up op het gebied van zowel de douane als de besteding van EU-gelden; merkt op dat de Commissie tot dusverre de administratieve prestaties alleen maar achteraf en van geval tot geval monitort en zich dus onvoldoende bezighoudt met het analyseren van tendensen, om daarmee risicoterreinen vast te stellen; verzoekt de Commissie zich te bedienen van de tendensanalysemethode om financiële risico's o ...[+++]


42. verweist auf das Bestehen von erheblichen Unterschieden in der Verwaltung der einzelnen Mitgliedstaaten bei den Einnahmen und Ausgaben im Rahmen der geteilten Mittelverwaltung, insbesondere hinsichtlich der Feststellung von Unregelmäßigkeiten, Betrugsfällen und Fehlern sowie finanziellen Folgemaßnahmen, sowohl bei Zöllen als auch der Verwendung der Mittel aus den Fonds der Union; stellt fest, dass die Kommission die Leistungen der Verwaltungen reaktiv von Fall zu Fall überprüft und deshalb keine ausreichenden Trendbestimmungen zur Feststellung von Risikobereichen vornimmt; fordert die Kommission auf, die Method ...[+++]

42. wijst erop dat er tussen de lidstaten aanzienlijke verschillen bestaan met betrekking tot de inkomsten en uitgaven in gedeeld beheer, in het bijzonder in verband met het opsporen van onregelmatigheden, fraude en fouten en de financiële follow-up op het gebied van zowel de douane als de besteding van EU-gelden; merkt op dat de Commissie tot dusverre de administratieve prestaties alleen maar achteraf en van geval tot geval monitort en zich dus onvoldoende bezighoudt met het analyseren van tendensen, om daarmee risicoterreinen vast te stellen; verzoekt de Commissie zich te bedienen van de tendensanalysemethode om financiële risico's o ...[+++]


49. verweist auf das Bestehen von erheblichen Unterschieden in der Verwaltung der einzelnen Mitgliedstaaten bei den Einnahmen und Ausgaben im Rahmen der geteilten Mittelverwaltung, insbesondere hinsichtlich der Feststellung von Unregelmäßigkeiten, Betrugsfällen und Fehlern sowie finanziellen Folgemaßnahmen, sowohl bei Zöllen als auch der Verwendung der Mittel aus den Fonds der Union; vertritt die Auffassung, dass, wenn alle Mitgliedstaaten zumindest bei den Zöllen korrekt vorgehen würden, dem Unionshaushalt netto zusätzlich mindestens 100 000 000 Millionen EUR zugeführt werden könnten; stellt fest, dass die Kommiss ...[+++]

49. wijst erop dat er tussen de lidstaten aanzienlijke verschillen bestaan met betrekking tot de inkomsten en uitgaven in gedeeld beheer, in het bijzonder in verband met het opsporen van onregelmatigheden, fraude en fouten en de financiële follow-up op het gebied van zowel de douane als de besteding van EU-gelden; meent dat, als alle lidstaten naar behoren zouden presteren, alleen al op het gebied van de douane-inkomsten ten minste EUR 100 000 000 extra zou kunnen worden geïnd voor de EU-begroting; merkt op dat de Commissie tot dusverre de administratieve prestaties alleen maar achteraf en van geval tot geval monitort en zich dus onvol ...[+++]


48. verweist auf das Bestehen von erheblichen Unterschieden in der Verwaltung der einzelnen Mitgliedstaaten bei den Einnahmen und Ausgaben im Rahmen der geteilten Mittelverwaltung, insbesondere hinsichtlich der Feststellung von Unregelmäßigkeiten, Betrugsfällen und Fehlern sowie finanziellen Folgemaßnahmen, sowohl bei Zöllen als auch der Verwendung der Mittel aus den Fonds der Union; vertritt die Auffassung, dass, wenn alle Mitgliedstaaten zumindest bei den Zöllen korrekt vorgehen würden, dem Unionshaushalt netto zusätzlich mindestens 100 000 000 Millionen EUR zugeführt werden könnten; stellt fest, dass die Kommiss ...[+++]

48. wijst erop dat er tussen de lidstaten aanzienlijke verschillen bestaan met betrekking tot de inkomsten en uitgaven in gedeeld beheer, in het bijzonder in verband met het opsporen van onregelmatigheden, fraude en fouten en de financiële follow-up op het gebied van zowel de douane als de besteding van EU-gelden; meent dat, als alle lidstaten naar behoren zouden presteren, alleen al op het gebied van de douane-inkomsten ten minste EUR 100 000 000 extra zou kunnen worden geïnd voor de EU-begroting; merkt op dat de Commissie tot dusverre de administratieve prestaties alleen maar achteraf en van geval tot geval monitort en zich dus onvol ...[+++]


Die finanziellen Folgemaßnahmen sowie die Zuordnung der aufgrund von Nachlässigkeiten der Mitgliedstaaten ausgefallenen Beträge zu den betreffenden Ländern werden dadurch künftig leichter fallen. Die korrekte Anwendung der Verordnung (EG) Nr. 1681/94 wird somit zu einer Priorität für die Mitgliedstaaten.

Juiste toepassing van Verordening (EG) 1681/94 krijgt derhalve meer prioriteit bij de lidstaten.


Die finanziellen Folgemaßnahmen sowie die Zuordnung der aufgrund von Nachlässigkeiten der Mitgliedstaaten ausgefallenen Beträge zu den betreffenden Ländern werden dadurch künftig leichter fallen. Die korrekte Anwendung der Verordnung (EG) Nr. 1681/94 wird somit zu einer Priorität für die Mitgliedstaaten.

Juiste toepassing van Verordening (EG) 1681/94 krijgt derhalve meer prioriteit bij de lidstaten.


Die finanziellen Folgemaßnahmen sowie die Zuordnung der aufgrund von Nachlässigkeiten der Mitgliedstaaten ausgefallenen Beträge zu den betreffenden Ländern werden dadurch künftig leichter fallen. Die korrekte Anwendung der Verordnung wird somit zu einer Priorität für die Mitgliedstaaten.

Juiste toepassing van deze verordening wordt derhalve een prioriteit voor de lidstaten.


Er enthält Angaben zur Kontrolltätigkeit der Kommission während dieses Zeitraums, eine Bewertung der durchgeführten Maßnahmen und die entsprechenden Schlussfolgerungen[6]. Der Bericht behandelt auch die Folgemaßnahmen dieser Kontrollen (insbesondere die finanziellen und gerichtlichen Folgen sowie die erlassenen Rechts- und Verwaltungsvorschriften).

In dit verslag worden de controleactiviteiten van de Commissie in die periode beschreven, worden de genomen maatregelen geëvalueerd en worden conclusies getrokken[6]. Ook de financiële, gerechtelijke en wetgevende follow-up die aan deze controles is gegeven, komt aan bod.


vom 15. März 1995 zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der EG, vom 22. Mai 1996 zum ersten Protokoll und vom 24. Oktober 1996 zum zweiten Protokoll zu diesem Übereinkommen sowie vom 19. September 1996 zu den Folgemaßnahmen zu der Interparlamentarischen Konferenz über die Bekämpfung von Betrügereien zu Lasten des Gemeinschaftshaushalts,

* van 15 maart 1995 over de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschappen, van 22 mei 1996 bij het eerste Protocol en van 24 oktober 1996 bij het tweede Protocol van 19 september 1996 over de follow-up van de Interparlementaire Conferentie over de bestrijding van fraude ten nadele van de Gemeenschapsbegroting




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'finanziellen folgemaßnahmen sowie' ->

Date index: 2025-06-17
w