Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «festlegen oder sanktionen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Durchschnittssaetze fuer Waren oder Gruppen von Waren festlegen

gemiddelde percentages per product of groep van producten vaststellen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Mitgliedstaaten sollten die Auswirkungen für diejenigen, die gegen den Grundsatz des Schutzes des Meldenden und anderer Personen, die in den Ereignismeldungen genannt sind, verstoßen, sowie zweckdienliche Abhilfemaßnahmen festlegen oder Sanktionen verhängen.

De lidstaten moeten vaststellen welke gevolgen verbonden zijn aan het overtreden van de beginselen van bescherming van de melder en van andere in voorvalmeldingen genoemde personen , en moeten zo nodig herstelmaatregelen of sancties opleggen.


Außerdem sollte mit Blick auf Artikel 84 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 726/2004, demzufolge die Mitgliedstaaten die Sanktionen für Verstöße gegen diese Verordnung oder die auf ihrer Grundlage erlassenen Vorschriften festlegen und die für ihre Anwendung erforderlichen Maßnahmen treffen, nur dann auf Gemeinschaftsebene gehandelt werden, wenn Interessen der Gemeinschaft berührt sind.

Voorts moet, gelet op artikel 84, lid 1, van Verordening (EG) nr. 726/2004, op grond waarvan de lidstaten de sancties moeten vaststellen die van toepassing zijn op schendingen van de bepalingen van die verordening of van de op grond van die verordening vastgestelde verordeningen, en alle maatregelen moeten treffen die nodig zijn om de toepassing van die sancties te garanderen, slechts tot maatregelen op Gemeenschapsniveau worden overgegaan in de ge ...[+++]


Die Mitgliedstaaten müssen die Sanktionen ohne Diskriminierung aufgrund der Staatsangehörigkeit des Fahrers oder aufgrund des Landes, in dem das Nutzfahrzeug zugelassen ist oder in Verkehr gebracht wurde, festlegen.

De sancties worden door de lidstaten vastgesteld zonder discriminatie op grond van de nationaliteit van de bestuurder of van het land waar het bedrijfsvoertuig is ingeschreven of in het verkeer gebracht.


O. in der Erwägung, dass gemäß der Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken insbesondere jegliche Praxis verboten ist, die „in Bezug auf das jeweilige Produkt das wirtschaftliche Verhalten des Durchschnittsverbrauchers, den sie erreicht oder an den sie sich richtet [.], wesentlich beeinflusst oder dazu geeignet ist, es wesentlich zu beeinflussen“, zu den Geschäftspraktiken, die unter allen Umständen als unlauter gelten, die Behauptung gehört, „dass ein Gewerbetreibender (einschließlich seiner Geschäftspraktiken) oder ein Produkt von einer öffentlichen oder privaten Stelle bestätigt, gebilligt oder genehmigt worden sei, obw ...[+++]

O. overwegende dat krachtens de richtlijn betreffende oneerlijke handelspraktijken (2005/29/EG) met name elke praktijk verboden is die "het economische gedrag van de gemiddelde consument die zij bereikt of op wie zij gericht is [...] met betrekking tot het product wezenlijk verstoort of kan verstoren", dat in de richtlijn wordt bepaald dat "beweren dat een handelaar (met inbegrip van zijn handelspraktijken) of een product door een openbare of particuliere instelling is aanbevolen, erkend of goedgekeurd terwijl zulks niet het geval is, of iets dergelijks beweren zonder dat aan de voorwaarde voor de aanbeveling, erkenning of goedkeuring wo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
M. in der Erwägung, dass gemäß der Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken insbesondere jegliche Praxis verboten ist, die „in Bezug auf das jeweilige Produkt das wirtschaftliche Verhalten des Durchschnittsverbrauchers, den sie erreicht oder an den sie sich richtet [.], wesentlich beeinflusst oder dazu geeignet ist, es wesentlich zu beeinflussen“, zu den Geschäftspraktiken, die unter allen Umständen als unlauter gelten, die Behauptung gehört, „dass ein Gewerbetreibender (einschließlich seiner Geschäftspraktiken) oder ein Produkt von einer öffentlichen oder privaten Stelle bestätigt, gebilligt oder genehmigt worden sei, obw ...[+++]

M. overwegende dat krachtens de richtlijn betreffende oneerlijke handelspraktijken (2005/29/EG) met name elke praktijk verboden is die "het economische gedrag van de gemiddelde consument die zij bereikt of op wie zij gericht is [...] met betrekking tot het product wezenlijk verstoort of kan verstoren", en dat tot handelspraktijken die onder alle omstandigheden als oneerlijk worden beschouwd, beweringen behoren dat "een handelaar (met inbegrip van zijn handelspraktijken) of een product door een openbare of particuliere instelling is aanbevolen, erkend of goedgekeurd terwijl zulks niet het geval is, of iets dergelijks beweren zonder dat aa ...[+++]


K. in der Erwägung, dass gemäß der Richtlinie 2011/83/EU über die Rechte der Verbraucher vor dem Abschluss von innerhalb oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen oder Fernabsatzverträgen Informationen über die wesentlichen Eigenschaften eines Produkts zu erteilen sind und die Mitgliedstaaten für Verstöße gegen die Bestimmungen der Richtlinie Vorschriften über wirksame, angemessene und abschreckende Sanktionen festlegen müssen;

K. overwegende dat volgens de richtlijn betreffende consumentenrechten (2011/83/EU) de consument vóór de sluiting van een overeenkomst op afstand of binnen/buiten verkoopruimten ingelicht moet worden over de belangrijkste kenmerken van een product, en dat de lidstaten regels moeten instellen inzake doeltreffende, evenredige en afschrikkende sancties als de bepalingen van de richtlijn niet worden nageleefd;


63. begrüßt den Vorschlag der Kommission, die Strafen zu verschärfen, um wenigstens den geschätzten wirtschaftlichen Vorteil auszugleichen, der mit dem Gesetzesverstoß angestrebt wird, ist aber der Auffassung, dass dies nicht abschreckend genug ist; ist der Überzeugung, dass die Mitgliedstaaten Strafen für Lebensmittelbetrug festlegen sollten, die wenigstens dem Doppelten des geschätzten wirtschaftlichen Vorteils entsprechen, der mit der betrügerischen Tätigkeit angestrebt wird; hält es für nötig, dass die Mitgliedstaaten als zusätzliche Abschreckung noch höhere Strafen, einschließlich strafrechtlicher ...[+++]

63. is verheugd over het voorstel van de Commissie om zwaardere straffen in te stellen om ten minste het geschatte met de overtreding beoogde economische voordeel te neutraliseren, maar is van mening dat deze maatregel niet afschrikwekkend genoeg is; is van mening dat de lidstaten moeten voorzien in boetes voor voedselfraude die naar schatting ten minste twee keer zo hoog zijn als het met de fraude beoogde economische voordeel; meent dat ter verdere ontmoediging nog hogere boetes, waaronder strafrechtelijke boetes, door de lidstaten moeten worden ingesteld, voor gevallen van fraude waarbij de volksgezondheid welbewust in gevaar wordt g ...[+++]


Die Mitgliedstaaten sollten Vorschriften über Sanktionen für Verstöße gegen diese Verordnung und gegen die gemäß dieser Verordnung erlassenen delegierten Rechtsakte oder Durchführungsrechtsakte festlegen und sicherstellen, dass sie umgesetzt werden.

De lidstaten moeten regels vaststellen inzake sancties wegens inbreuken op deze verordening en de gedelegeerde handelingen of uitvoeringshandelingen die op grond van deze verordening zijn vastgesteld, en erop toezien dat deze regels worden uitgevoerd.


Sie schreibt lediglich vor, dass die Mitgliedstaaten einerseits sicherstellen, dass Personen, die sich « durch die Nichtanwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes » in ihren Rechten für verletzt halten, ihre Ansprüche auf dem « Gerichts- und/oder Verwaltungsweg » geltend machen können (Artikel 9 Absatz 1), und dass sie andererseits Sanktionen festlegen, die « wirksam, verhältnismässig und abschreckend » sein müssen (Artikel 17).

Ze beperkt zich ertoe te stellen dat de lidstaten ervoor zorgen, enerzijds, dat personen die zich « door niet-toepassing van het beginsel van gelijke behandeling » benadeeld achten, toegang krijgen tot « gerechtelijke en/of administratieve » procedures (artikel 9, lid 1) en, anderzijds, dat zij sancties zullen vaststellen die « doeltreffend, evenredig en afschrikkend » moeten zijn (artikel 17).


Die europäische Richtlinie 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 beschränkt sich auf die Aussage, dass die Mitgliedstaaten einerseits sicherstellen, dass Personen, die sich « durch die Nichtanwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes » in ihren Rechten für verletzt halten, ihre Ansprüche auf dem « Gerichts- und/oder Verwaltungsweg » geltend machen können (Artikel 9 Absatz 1), und dass sie andererseits Sanktionen festlegen, die « wirksam, verhältnismässig und abschreckend » sein müssen (Artikel 17).

De Europese richtlijn 2000/78/EG van de Raad van 27 november 2000 beperkt zich ertoe te stellen dat de lidstaten ervoor zorgen, enerzijds, dat personen die zich « door niet-toepassing van het beginsel van gelijke behandeling » benadeeld achten, toegang krijgen tot « gerechtelijke en/of administratieve » procedures (artikel 9, lid 1) en, anderzijds, dat zij sancties zullen vaststellen die « doeltreffend, evenredig en afschrikkend » moeten zijn (artikel 17).




D'autres ont cherché : festlegen oder sanktionen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'festlegen oder sanktionen' ->

Date index: 2021-02-02
w