Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Voraus
Im Voraus festgesetzter Preis
Im Voraus zu erstellender Einsatzplan
Im voraus bezahlte Karte
Pauschal im voraus festgesetzter Preis
Stimmabgabe im Voraus
Voraus
Vorausbezahlte Karte
Wertkarte
Zinsfestsetzung im Voraus

Vertaling van "fehlenden voraus " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
im Voraus zu erstellender Einsatzplan

voorafgaand interventieplan






Zinsfestsetzung im Voraus

Vooraf vastgestelde couponrente


im voraus bezahlte Karte | vorausbezahlte Karte | Wertkarte

elektronische portemonnee | oplaadbare betaalkaart


pauschal im voraus festgesetzter Preis

vooraf forfaitair vastgestelde prijs




im Voraus festgesetzter Preis

vooraf vastgestelde prijs
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese Definition wurde in den Gesetzen bestimmter Mitgliedstaaten restriktiv umgesetzt: in BG setzt die Anerkennung nichtstaatlicher Akteure als Akteure, von denen die Verfolgung ausgehen kann, voraus, dass sie über eine Organisation verfügen und dass der Staat nicht in der Lage oder nicht willens ist, gegen sie vorzugehen. Die Rechtsvorschriften in CZ beziehen sich lediglich auf die „Unfähigkeit“ des Staates und nicht auf seinen „fehlenden Willen“, Schutz zu bieten, und sie betreffen nur Akteure, von denen die Verfolgung ausgehen kan ...[+++]

In bepaalde lidstaten is deze definitie in de wetgeving in engere zin toegepast: in BG wordt bij de erkenning van niet-overheidsactoren als actoren van vervolging ervan uitgegaan dat deze actoren georganiseerd zijn en er een staat bestaat die deze actoren niet kan of wil bestrijden; de wetgeving in CZ spreekt slechts van onvermogen en niet van het gebrek aan bereidheid van de staat om bescherming te bieden, en heeft enkel betrekking op actoren van vervolging en niet van ernstige schade; de SK wetgeving beperkt het begrip "partijen" tot politieke partijen en neemt internationale organisaties niet op in de definitie.


13. geht davon aus, dass aufgrund eines fehlenden im Voraus festgelegten Mechanismus zum Krisenmanagement und des Verhaltens mancher Regierungen eine rasche Lösung der öffentlichen Schuldenkrise in einigen Mitgliedstaaten des Eurogebiets erschwert wurde und auch in Zukunft die Fähigkeit der WWU, in möglichen vergleichbaren Situationen rasch zu reagieren, schwächen wird; fordert deshalb die Vorlage eines dauerhaften Rahmens für das Krisenmanagement;

13. meent dat het ontbreken van een tevoren vastgelegde crisisbeheersingsregeling en de houding van sommige regeringen een snelle oplossing voor de landenschuldencrisis heeft bemoeilijkt en ook het vermogen van de EMU heeft verzwakt om in mogelijke soortgelijke situaties in de toekomst snel te reageren; pleit daarom voor een voor een permanent crisisbeheersingskader;


13. geht davon aus, dass aufgrund eines fehlenden im Voraus festgelegten Mechanismus zum Krisenmanagement und des Verhaltens mancher Regierungen eine rasche Lösung der öffentlichen Schuldenkrise in einigen Mitgliedstaaten des Eurogebiets erschwert wurde und auch in Zukunft die Fähigkeit der WWU, in möglichen vergleichbaren Situationen rasch zu reagieren, schwächen wird; fordert deshalb die Vorlage eines dauerhaften Rahmens für das Krisenmanagement;

13. meent dat het ontbreken van een tevoren vastgelegde crisisbeheersingsregeling en de houding van sommige regeringen een snelle oplossing voor de landenschuldencrisis heeft bemoeilijkt en ook het vermogen van de EMU heeft verzwakt om in mogelijke soortgelijke situaties in de toekomst snel te reageren; pleit daarom voor een voor een permanent crisisbeheersingskader;


Diese Definition wurde in den Gesetzen bestimmter Mitgliedstaaten restriktiv umgesetzt: in BG setzt die Anerkennung nichtstaatlicher Akteure als Akteure, von denen die Verfolgung ausgehen kann, voraus, dass sie über eine Organisation verfügen und dass der Staat nicht in der Lage oder nicht willens ist, gegen sie vorzugehen. Die Rechtsvorschriften in CZ beziehen sich lediglich auf die „Unfähigkeit“ des Staates und nicht auf seinen „fehlenden Willen“, Schutz zu bieten, und sie betreffen nur Akteure, von denen die Verfolgung ausgehen kan ...[+++]

In bepaalde lidstaten is deze definitie in de wetgeving in engere zin toegepast: in BG wordt bij de erkenning van niet-overheidsactoren als actoren van vervolging ervan uitgegaan dat deze actoren georganiseerd zijn en er een staat bestaat die deze actoren niet kan of wil bestrijden; de wetgeving in CZ spreekt slechts van onvermogen en niet van het gebrek aan bereidheid van de staat om bescherming te bieden, en heeft enkel betrekking op actoren van vervolging en niet van ernstige schade; de SK wetgeving beperkt het begrip "partijen" tot politieke partijen en neemt internationale organisaties niet op in de definitie.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fehlenden voraus' ->

Date index: 2023-09-28
w