Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begehen einer Straftat
Begehung einer Straftat
Fahrlässig begangene Straftat
Fahrlässige Körperverletzung
Fahrlässige Straftat
Fahrlässige Tötung
Fahrlässigkeitsdelikt
Komplize
Komplizenschaft
Mittäter
Mittäterschaft
Personen die Straftaten begangen haben festnehmen
Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter
Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter
Straftäter festhalten
Straftäter festnehmen
Straftäter verhaften
Teilnahme an einer Straftat
Teilnehmer an einer Straftat

Traduction de «fahrlässige straftat » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


fahrlässige Straftat

onopzettelijk delict [ onopzettelijk vergrijp ]


fahrlässig begangene Straftat | Fahrlässigkeitsdelikt

nalatigheidsdelict | omissiedelict


Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter/Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter

maatschappelijk werker jeugddelinquentie


Personen die Straftaten begangen haben festnehmen | Straftäter verhaften | Straftäter festhalten | Straftäter festnehmen

in de beveiliging werken | misdadigers vasthouden | overtreders aanhouden | zorgen voor de veiligheid


Begehen einer Straftat | Begehung einer Straftat

begaan van een strafbaar feit


Mittäterschaft [ Komplize | Komplizenschaft | Mittäter | Teilnahme an einer Straftat | Teilnehmer an einer Straftat ]

medeplichtigheid [ handlanger | medeplichtige ]




fahrlässige Körperverletzung

onopzettelijke slagen of verwondigen


vorsätzlich oder fahrlässig die Pflichten gröblich verletzen

opzettelijk op uit nalatigheid ernstig tekortschieten in de verplichtingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Artikel 4 Absätze 2 und 3 ist eine Reihe von erschwerenden Umständen aufgeführt, die höhere Strafen von mindestens zehn Jahren Freiheitsentzug nach sich ziehen (wenn die Straftat gegen ein besonders schutzbedürftiges Opfer begangen wurde; im Rahmen einer kriminellen Vereinigung begangen wurde; durch sie das Leben des Opfers vorsätzlich oder grob fahrlässig gefährdet wurde; sie unter Anwendung schwerer Gewalt begangen wurde oder dem Opfer durch die Straftat ein besonders schwerer Schaden zugefügt wurde; sie von einem öffentliche ...[+++]

Artikel 4 somt in de leden 2 en 3 een aantal verzwarende omstandigheden op waarop hogere straffen staan van ten minste 10 jaar gevangenis (indien het strafbare feit is gepleegd: tegen een bijzonder kwetsbaar slachtoffer; in het kader van een criminele organisatie; terwijl dit het leven van het slachtoffer opzettelijk of door grove nalatigheid in gevaar heeft gebracht; door middel van ernstige geweldpleging of waarbij het slachtoffer zeer ernstig letsel is toegebracht; door ambtenaren in de uitoefening van hun functie).


der Straftäter hat das Leben des Kindes vorsätzlich oder grob fahrlässig gefährdet; oder

de dader heeft het leven van het kind opzettelijk of door roekeloosheid in gevaar gebracht, of


(c) Durch die Straftat wurde das Leben des Opfers vorsätzlich oder grob fahrlässig gefährdet.

(c) het strafbare feit heeft het leven van het slachtoffer opzettelijk of door grove nalatigheid in gevaar gebracht;


Es handele sich im vorliegenden Fall um den begründeten Verdacht auf Begehung einer Straftat der Körperverletzung nach § 223 des Gesetzes Nr. 140/1961 des Strafgesetzes, der folgenden Wortlaut hat: „Wer einem anderen fahrlässig eine Körperverletzung zufügt, indem er eine wichtige Pflicht verletzt, die sich aus seiner Beschäftigung, seinem Beruf, seiner Stellung oder seiner Funktion ergibt oder die ihm durch Gesetz auferlegt ist, wird mit Freiheitsentzug bis zu einem Jahr oder mit Verbot der entsprechenden Tätigkeit bestraft.“ Gemäß de ...[+++]

Er is in dit geval sprake van een redelijk vermoeden van het plegen van het strafbaar feit – toebrengen lichamelijk letsel – als bedoeld in § 223 van wet nr. 140/1961 van het wetboek van strafrecht, waarin is bepaald dat degene die uit onachtzaamheid, in strijd met een zorgvuldigheidsplicht uit hoofde van zijn werk, beroep, situatie of functie of ingevolge de wet, een ander letsel toebrengt, kan worden gestraft met maximaal één jaar gevangenisstraf en/of een beroepsverbod.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es handele sich im vorliegenden Fall um den begründeten Verdacht auf Begehung einer Straftat der Körperverletzung nach § 223 des Gesetzes Nr. 140/1961 GBl. - des Strafgesetzes, der folgenden Wortlaut hat: „Wer einem anderen fahrlässig eine Körperverletzung zufügt, indem er eine wichtige Pflicht verletzt, die sich aus seiner Beschäftigung, seinem Beruf, seiner Stellung oder seiner Funktion ergibt oder die ihm durch Gesetz auferlegt ist, wird mit Freiheitsentzug bis zu einem Jahr oder mit Verbot der entsprechenden Tätigkeit bestraft.“ G ...[+++]

Er is in dit geval sprake van een redelijk vermoeden van het plegen van een strafrechtelijk feit – aantasting van de gezondheid – overeenkomstig § 223 van wet nr. 140/1961 van het strafwetboek, waar wordt bepaald dat wie door onachtzaamheid iemand anders' gezondheid aantast en hierbij een belangrijke verplichting op grond van zijn baan, beroep, situatie of functie of een belangrijke verplichting die hem bij wet is opgelegd, veronachtzaamt, wordt veroordeeld tot vrijheidsberoving gedurende maximum een jaar of een activiteitsverbod krijgt opgelegd.


2. Die Mitgliedstaaten tragen dafür Sorge, dass die Begehung der in Artikel 3 Buch­staben b bis h genannten Straftaten höchstens mit einer Freiheitsstrafe von mindestens einem und bis zu drei Jahren geahndet wird, wenn die Straftat grob fahrlässig begangen wurde und eine erhebliche Schädigung von Luft, Boden, Wasser, Tieren oder Pflanzen verursacht.

2. De lidstaten zorgen ervoor dat het plegen van de in artikel 3, onder b) tot en met h), genoemde delicten wordt bestraft met een maximumstraf van ten minste een tot drie jaar gevangenis indien het delict uit grove nalatigheid wordt begaan en aanzienlijke schade veroorzaakt aan de lucht, de grond, het water, dieren of planten.


(a) die in Artikel 3 Buchstabe a genannte Straftat, wenn diese grob fahrlässig begangen wird;

(a) het in artikel 3, onder a), genoemde delict, indien het delict uit grove nalatigheid wordt begaan;


(7) Jeder Mitgliedstaat ergreift die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass eine Straftat nach Artikel 2, sofern sie grob fahrlässig begangen wurde, mit einer Freiheitsstrafe im Höchstmaß von mindestens einem bis zu drei Jahren bedroht ist, wenn die Tat eine erhebliche und umfangreiche Schädigung der Wasserqualität oder von Tier- oder Pflanzenarten oder Teilen davon verursacht hat.

7. Iedere lidstaat draagt er zorg voor dat het delict zoals bedoeld in artikel 2, wanneer het voortvloeit uit grove nalatigheid, wordt bestraft met een maximumstraf van ten minste één tot drie jaar gevangenis, indien het delict over een uitgestrekt gebied grote schade heeft veroorzaakt aan de kwaliteit van water of aan dier- en plantensoorten of delen daarvan.


(6) Jeder Mitgliedstaat ergreift die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass eine Straftat nach Artikel 2, sofern sie grob fahrlässig begangen wurde, mit einer Freiheitsstrafe im Höchstmaß von mindestens zwei bis fünf Jahren bedroht ist, wenn durch die Tat eine erhebliche und umfangreiche Schädigung der Wasserqualität oder von Tier- und Pflanzenarten oder Teilen davon und der Tod oder eine schwere Verletzung von Personen verursacht wurde.

6. Iedere lidstaat draagt er zorg voor dat het in artikel 2 bedoelde delict, wanneer het voortvloeit uit grove nalatigheid, wordt bestraft met een maximumstraf van ten minste twee tot vijf jaar gevangenis, indien door het delict over een uitgestrekt gebied grote schade is veroorzaakt aan de kwaliteit van water of aan dier- en plantensoorten of delen daarvan, dan wel de dood is veroorzaakt van of ernstig letsel is toegebracht aan personen.


Unbeschadet günstigerer innerstaatlicher Vorschriften können Personen, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats haben und die vor den Strafgerichten eines anderen Mitgliedstaats, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen, wegen einer fahrlässig begangenen Straftat verfolgt werden, sich von hierzu befugten Personen vertreten lassen, selbst wenn sie persönlich nicht erscheinen.

Zij die woonplaats hebben op het grondgebied van een lidstaat en wegens een onopzettelijk gepleegd strafbaar feit vervolgd worden voor de gerechten van een andere lidstaat, waarvan zij geen onderdaan zijn, zijn, onverminderd aldaar geldende gunstigere bepalingen, bevoegd zich te doen verdedigen door daartoe bevoegde personen, zelfs indien zij niet persoonlijk verschijnen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fahrlässige straftat' ->

Date index: 2023-05-30
w