Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bürgermeister
Fahrgast-Frachtschiff
Fahrgastfrachter
Fracht- und Fahrgastschiff
Gallup-Verfahren
Gemeinderatsmitglied
Geschwaderkommandeurin
Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie
Kompaniechef
Leiter einer Drogerie oder Apotheke
Leiter einer Schule oder Universität
Leiterin einer Drogerie oder Apotheke
Leiterin einer Schule oder Universität
Lokaler Mandatsträger
Lokaler oder regionaler Mandatsträger
Meinungsforschung
Meinungsumfrage
Oberbürgermeister
Stadtverordneter
Stellungnahme
Stellungnahme EG oder EAG
Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung
Übereinkommen von Stockholm
Übereinkommen über Fahrgastschiffe

Traduction de «fahrgastschiffe 9 oder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen über besondere Stabilitätsanforderungen an RoRo-Fahrgastschiffe, die im regulären internationalen Liniendienst zwischen oder von und nach bestimmten Häfen in Nordwesteuropa und der Ostsee verkehren | Übereinkommen von Stockholm

Verdrag inzake stabiliteitsvereisten voor passagiersschepen die geregelde internationale lijndiensten van en naar havens in Noord-West-Europa en de Baltische Zee onderhouden


Übereinkommen über Fahrgastschiffe

Overeenkomst betreffende passagiersschepen gebezigd op bijzondere reizen


Fahrgastfrachter | Fahrgast-Frachtschiff | Fracht- und Fahrgastschiff

passagiersvrachtschip | vracht- en passagiersschip


Leiter einer Schule oder Universität | Leiter einer Schule oder Universität/Leiterin einer Schule oder Universität | Leiterin einer Schule oder Universität

directeur | directrice | directeur onderwijsinstelling | directrice onderwijsinstelling


Leiterin einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke/Leiterin einer Drogerie oder Apotheke

bedrijfsleidster drogisterij | filiaalbeheerster drogisterij | drogist | manager drogisterij


Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie | Kompaniechef | Geschwaderkommandeurin | Kommandeur eines Geschwaders oder einer Kompanie/Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie

kapitein-commandant | majoor luchtmacht | commandant | eskadronscommandant


Meinungsumfrage [ Gallup-Verfahren | Meinungsforschung | Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung ]

opiniepeiling [ Gallup-onderzoek | onderzoek naar de politieke opinie | onderzoek van het kijk- en luistergedrag ]


Stellungnahme (EU) [ Stellungnahme EG oder EAG ]

advies (EU) [ communautair advies ]


lokaler oder regionaler Mandatsträger [ Bürgermeister | Gemeinderatsmitglied | lokaler Mandatsträger | Oberbürgermeister | Stadtverordneter ]

vertegenwoordiger van lokale of regionale autoriteit [ burgemeester | gemeenteraadslid | plaatselijk verkozene | schepen | wethouder ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Spätestens drei Monate nach der Inbetriebnahme des Fahrgastschiffes oder, bei nachträglichem Einbau der Bordkläranlage, nach deren Einbau und der entsprechenden Funktionsprüfung nimmt die zuständige Behörde während des Betriebs des Fahrgastschiffes eine Stichprobe zur Prüfung der Einhaltung der in Artikel 14a.02 Nummer 2 Tabelle 2 aufgeführten Werte.

Uiterlijk drie maanden na de ingebruikname van het passagiersvaartuig of na de inbouw achteraf en de controle van de werking van de boordzuiveringsinstallatie, neemt de bevoegde autoriteit tijdens de exploitatie van het passagiersvaartuig een steekproef om de naleving van de in artikel 14a.02, lid 2, tabel 2, vermelde waarden te controleren.


wenn es wegen der Bauart des Fahrgastschiffes oder der Infrastruktur und Einrichtung des Hafens, einschließlich der Hafenterminals, nicht möglich ist, das Einschiffen, das Ausschiffen oder die Beförderung dieser Person auf sichere oder operationell durchführbare Weise vorzunehmen.

wanneer het ontwerp van het passagiersschip of de haveninfrastructuur en -installatie, waaronder de haventerminals, het in- of ontschepen of vervoeren van bovengenoemde persoon op een veilige of operationeel haalbare wijze onmogelijk maakt.


wenn es wegen der Bauart des Fahrgastschiffes oder der Infrastruktur und Einrichtung des Hafens, einschließlich der Hafenterminals, nicht möglich ist, das Einschiffen, das Ausschiffen oder die Beförderung dieser Person auf sichere oder operationell durchführbare Weise vorzunehmen.

wanneer het ontwerp van het passagiersschip of de haveninfrastructuur en -installatie, waaronder de haventerminals, het in- of ontschepen of vervoeren van bovengenoemde persoon op een veilige of operationeel haalbare wijze onmogelijk maakt.


(4) Ist ein Ro-Ro-Fahrgastschiff oder Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeug an einem Unfall oder Vorkommnis auf See beteiligt, leitet der Mitgliedstaat, in dessen Küstenmeer oder inneren Gewässern gemäß Definition des SRÜ der Unfall bzw. das Vorkommnis eingetreten ist — bzw. bei in anderen Gewässern eingetretenen Unfällen oder Vorkommnissen der letzte Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgewässern das Fahrgastschiff bzw. Fahrzeug verkehrt ist — die Sicherheitsuntersuchung ein.

4. Wanneer een roroveerboot of hogesnelheidspassagiersvaartuig betrokken is bij een ongeval of incident op zee, wordt de veiligheidsonderzoeksprocedure ingeleid door de lidstaat in wiens territoriale of interne wateren als gedefinieerd in UNCLOS het ongeval of incident heeft plaatsgevonden of, indien het in andere wateren heeft plaatsgevonden, door de laatste lidstaat die door die veerboot of dat vaartuig is bezocht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Richtlinie 1999/35/EG des Rates vom 29. April 1999 über ein System verbindlicher Überprüfungen im Hinblick auf den sicheren Betrieb von Ro-Ro-Fahrgastschiffen und Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen im Linienverkehr (5) verpflichtet die Mitgliedstaaten, im Rahmen ihrer jeweiligen Rechtsordnung einen Rechtsstatus festzulegen, damit sie und jeder andere Mitgliedstaat, der hieran ein begründetes Interesse hat, an der Untersuchung eines Unfalls oder Vorkommnisses auf See, wenn hieran ein Ro-Ro-Fahrgastschiff oder Fahrgast-Hochges ...[+++]

Richtlijn 1999/35/EG van de Raad van 29 april 1999 betreffende een stelsel van verplichte onderzoeken voor de veilige exploitatie van geregelde diensten met roroveerboten en hogesnelheidspassagiersvaartuigen (5) verplicht de lidstaten ertoe om in het kader van hun respectieve nationale rechtsstelsels een wettelijke regeling vast te stellen, op grond waarvan zij en iedere andere lidstaat die een aanzienlijk belang heeft, kunnen deelnemen of meewerken aan een onderzoek naar een ongeval of incident op zee waarbij roroveerboten of hogesnelheidspassagiersvaartuigen betrokken zijn dan wel, indien de IMO-code voor onderzoek naar ongevallen en i ...[+++]


1. Spätestens drei Monate nach der Inbetriebnahme des Fahrgastschiffes oder, bei nachträglichem Einbau der Bordkläranlage, nach deren Einbau und der entsprechenden Funktionsprüfung nimmt die zuständige Behörde während des Betriebs des Fahrgastschiffes eine Stichprobe zur Prüfung der Einhaltung der in Artikel 14a.02 Nummer 2 Tabelle 2 aufgeführten Werte.

1. Uiterlijk drie maanden na de ingebruikname van het passagiersvaartuig of na de inbouw achteraf en de controle van de werking van de boordzuiveringsinstallatie, neemt de bevoegde instantie tijdens de exploitatie van het passagiersvaartuig een steekproef om de naleving van de in artikel 14a.02, lid 2, tabel 2, vermelde waarden te controleren.


Die Rechtsvorschrift gilt für Fahrgastschiffe aus Stahl oder einem anderen, gleichwertigen Werkstoff sowie für Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge.

De wetgeving is van toepassing op passagiersschepen vervaardigd van staal of een gelijkwaardig materiaal en op hogesnelheidsvaartuigen voor passagiers.


23'. Ro-Ro-Fahrgastschiff' ein Fahrgastschiff mit Ro-Ro-Frachträumen oder Sonderräumen, wie im SOLAS-Übereinkommen in der jeweils geltenden Fassung definiert.

23'. ro-ro-passagiersschip': een passagiersschip met ruimten voor ro-ro-lading of ruimten van bijzondere aard zoals omschreven in het Solas-verdrag, als van kracht.


o) 'Unternehmen' ein Unternehmen, das ein oder mehrere Ro-Ro-Fahrgastschiffe betreibt, denen ein Zeugnis über die Erfuellung des Artikels 5 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 3051/95 des Rates vom 8. Dezember 1995 über Maßnahmen zur Organisation eines sicheren Schiffsbetriebs von Ro-Ro-Fahrgastschiffen ausgestellt wurde, oder ein Unternehmen, das Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge betreibt, denen ein Zeugnis über die Erfuellung der Regel IX/4 des SOLAS-Übereinkommens von 1974 in der jeweils geltenden Fassung ausgestellt wurde".

o) 'rederij': een maatschappij die een of meer ro-ro-veerboten exploiteert waarvoor een conformiteitsdocument is afgegeven overeenkomstig artikel 5, lid 2, van Verordening (EG) nr. 3051/95 van de Raad van 8 december 1995 betreffende een veiligheidsbeleid voor ro-ro-passagierschepen of een maatschappij die hogesnelheidspassagiersvaartuigen exploiteert waarvoor een conformiteitsdocument is afgeven overeenkomstig voorschrift IX/4 van het Solas-verdrag van 1974, als van kracht; ".


d) am 1. Juli 2002 oder nach diesem Zeitpunkt gebaute andere Schiffe als Fahrgastschiffe mit 3000 oder mehr BRZ spätestens zum 5. August 2002.

d) schepen, anders dan passagiersschepen van ten minste 3000 bruto ton die zijn gebouwd op of na 1 juli 2002, uiterlijk op 5 augustus 2002.


w