Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Auf einen Beschluss zurückkommen
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
EU-Vertrag
EUV
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Maastrichter Vertrag
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss
Vertrag über die Europäische Union
Vertragsentwurf zur Gründung einer Europäischen Union

Vertaling van "euv einen beschluss " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
auf einen Beschluss zurückkommen

op een beslissing terugkomen


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]


Sonstige Beschlüsse (Ohne Aussprache angenommen. Bei Rechtsetzungsakten sind Gegenstimmen und Stimmenthaltungen angegeben. Beschlüsse, zu denen Erklärungen vorliegen, die auf Beschluss des Rates der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sind durch * gekennzeichnet; die betreffenden Erklärungen sind beim Pressedienst erhältlich.)

Overige besluiten (Aangenomen zonder debat. In het geval van wetgevingsbesluiten zijn de tegenstemmen en onthoudingen vermeld. Besluiten die vergezeld gaan van verklaringen die de Raad voor het publiek beschikbaar heeft gesteld, dan wel van stemverklaringen, zijn aangegeven met een asterisk; deze verklaringen zijn verkrijgbaar bij de Persdienst.)


Vertrag über die Europäische Union [ EUV [acronym] EU-Vertrag | Maastrichter Vertrag | Vertragsentwurf zur Gründung einer Europäischen Union ]

Verdrag betreffende de Europese Unie [ EU-verdrag | Verdrag van Maastricht | VEU [acronym] voorontwerp van verdrag betreffende de Europese Unie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Es handelt sich konkret um bestimmte Verordnungen oder Aktionspläne, die auf der Grundlage des EG-Vertrags (EGV) verabschiedet wurden, oder bestimmte auf der Grundlage des Titels VI des Vertrags über die Europäische Union (EUV) gefasste Beschlüsse.

Daarbij gaat het om bepaalde verordeningen of actieplannen op basis van het EG-Verdrag of om bepaalde besluiten op basis van titel VI van het EU-Verdrag.


Sofern der Rat gemäß Artikel 42 Absatz 6 und Artikel 46 EUV und gemäß dem dem EUV und dem AEUV beigefügten Protokoll Nr. 10 über die Ständige Strukturierte Zusammenarbeit nach Artikel 42 EUV (im Folgenden „Protokoll Nr. 10“) einen Beschluss über die Begründung der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit erlässt, sollte die Agentur die Durchführung der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit unterstützen.

In afwachting van een besluit van de Raad over de instelling van een permanente gestructureerde samenwerking, overeenkomstig artikel 42, lid 6, en artikel 46 VEU, en Protocol nr. 10 betreffende de permanente gestructureerde samenwerking, ingesteld bij artikel 42 VEU, dat gehecht is aan het VEU en het VWEU („Protocol nr. 10”), dient het Agentschap de uitvoering van de permanente gestructureerde samenwerking te ondersteunen.


Sofern der Rat gemäß Artikel 42 Absatz 6 und Artikel 46 EUV und gemäß dem dem EUV und dem AEUV beigefügten Protokoll Nr. 10 über die Ständige Strukturierte Zusammenarbeit nach Artikel 42 EUV (im Folgenden „Protokoll Nr. 10“) einen Beschluss über die Begründung der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit erlässt, sollte die Agentur die Durchführung der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit unterstützen.

In afwachting van een besluit van de Raad over de instelling van een permanente gestructureerde samenwerking, overeenkomstig artikel 42, lid 6, en artikel 46 VEU, en Protocol nr. 10 betreffende de permanente gestructureerde samenwerking, ingesteld bij artikel 42 VEU, dat gehecht is aan het VEU en het VWEU („Protocol nr. 10”), dient het Agentschap de uitvoering van de permanente gestructureerde samenwerking te ondersteunen.


Sofern der Rat gemäß Artikel 42 Absatz 6 und Artikel 46 EUV und gemäß dem dem EUV und dem AEUV beigefügten Protokoll (Nr. 10) über die Ständige Strukturierte Zusammenarbeit nach Artikel 42 EUV einen Beschluss über die Begründung der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit erlässt, sollte die Agentur die Durchführung der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit unterstützen.

In afwachting van een besluit van de Raad over de instelling van een permanente gestructureerde samenwerking, overeenkomstig artikel 42, lid 6, en artikel 46 van het VEU, en het Protocol (nr. 10) betreffende de permanente gestructureerde samenwerking, ingesteld bij artikel 42 van het VEU, dat gehecht is aan het VEU en het VWEU, dient het Agentschap de uitvoering van de permanente gestructureerde samenwerking te ondersteunen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gegenwärtig wird der Wortlaut des Beschlusses von Edinburgh (Art. 1 Buchst. a) in dem dem EUV und dem AEUV jeweils beigefügten Protokoll Nr. 6 sowie in dem dem EAGV beigefügten Protokoll Nr. 3 wiedergegeben.

Thans zijn dat protocol nr. 6 bij het VEU en het VWEU, evenals protocol nr. 3 bij het EGA-Verdrag, waarin de tekst van het besluit van Edinburgh is overgenomen (artikel 1, sub a).


Da die Bestimmungen des EUV und des AEUV der Union nämlich keine spezielle Zuständigkeit für die Schaffung eines Stabilitätsmechanismus wie des im Beschluss 2011/199 ins Auge gefassten verleihen, sind die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, befugt, untereinander eine Übereinkunft über die Einrichtung eines Stabilitätsmechanismus zu treffen.

Daar de bepalingen van het VEU en het VWEU de Unie geen specifieke bevoegdheid verlenen voor de instelling van een stabiliteitsmechanisme zoals dat wat bij besluit 2011/199 is voorzien, zijn de lidstaten die de euro als munt hebben immers bevoegd om onderling een overeenkomst over de instelling van een stabiliteitsmechanisme te sluiten.


Der Beschluss über die Ermächtigung zu einer Verstärk­ten Zusammenarbeit wird vom Rat "als letztes Mittel" erlassen, wenn dieser feststellt, dass die angestrebten Ziele von der EU in ihrer Gesamtheit nicht innerhalb eines vertretbaren Zeitraums verwirklicht werden können, und sofern an der Zusammenarbeit mindestens neun Mitgliedstaaten beteiligt sind (Artikel 20 Absatz 2 EUV).

Een besluit houdende machtiging om nauwere samenwerking aan te gaan wordt "in laatste instantie" genomen door de Raad, zodra deze constateert dat de doelstellingen niet binnen een redelijke termijn door de Unie in haar geheel kunnen worden verwezenlijkt en mits ten minste negen lidstaten deelnemen (artikel 20, lid 2, VEU).


(1) Nach Artikel 8 Absatz 1 der Gemeinsamen Aktion 2004/789/GASP ermächtigt der Rat das Politische und Sicherheitspolitische Komitee, die nach Artikel 25 EUV erforderlichen Beschlüsse zu fassen; diese Ermächtigung umfasst auch die Befugnis, auf Vorschlag des Generalsekretärs/Hohen Vertreters einen Missionsleiter zu ernennen.

(1) In artikel 8, lid 1, van Gemeenschappelijk Optreden 2004/789/GBVB staat dat de Raad het Politiek en Veiligheidscomité machtigt de relevante besluiten te nemen overeenkomstig artikel 25 van het VEU, met inbegrip van de benoeming, op voorstel van de secretaris-generaal/hoge vertegenwoordiger, van een hoofd van de missie.


Er beauftragte die zuständigen Ratsgremien, diese Informationen vorrangig zu prüfen und baldige Beschlüsse auf der Grundlage des Artikels J.3 und des Artikels J.4 Absatz 2 EUV in Betracht zu ziehen.

Hij gaf de bevoegde instanties van de Raad opdracht deze informatie onverwijld te bestuderen en zich te beraden op besluiten op korte termijn op grond van de artikelen J.3 en J.4, lid 2, van het VEU.


"Diese Delegationen vertreten die Auffassung, daß zwar der Bürgerbeauftragte nicht für Fragen zuständig ist, die unter die Titel V und VI EUV fallen, diese Angelegenheit jedoch die Untersuchung von behaupteten Mißständen auf Verwaltungsebene bei der Anwendung des Beschlusses des Rates 93/371 über den Zugang der Öffentlichkeit zu Ratsdokumenten betrifft, die in den Zuständigkeitsbereich des Bürgerbeauftragten fällt.

"Hoewel de Ombudsman niet bevoegd is voor aangelegenheden die onder de Titels V en VI van het VEU vallen, beschouwen deze delegaties deze zaak als een onderzoek naar vermeend wanbeheer bij de toepassing van Besluit 93/371 van de Raad betreffende toegang van het publiek tot documenten van de Raad, waarvoor de Ombudsman wel bevoegd is.


w