Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
EG-Parlament
EP
Europawahl
Europäische Parlamentarische Versammlung
Europäische Versammlung
Europäische Wahl
Europäischer Abgeordneter
Europäisches Parlament
Mitglied des Europäischen Parlaments
Parlament EG
Petition an das Europäische Parlament
Versammlung EG
Wahl zum Europäischen Parlament

Traduction de «europäische parlament angesprochen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäisches Parlament [ EG-Parlament | EP [acronym] Europäische Parlamentarische Versammlung | Europäische Versammlung | Parlament EG | Versammlung EG ]

Europees Parlement [ EG Parlement | EP [acronym] Europese vergadering ]




monatlicher Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat

maandelijks verslag van de Commissie aan het Parlement en de Raad


Europäisches Parlament | EP [Abbr.]

Europees Parlement | EP [Abbr.]


Petition an das Europäische Parlament

verzoekschrift tot het Europees Parlement


europäischer Abgeordneter [ Mitglied des Europäischen Parlaments ]

Europees afgevaardigde


europäische Wahl [ Europawahl | Wahl zum Europäischen Parlament ]

Europese verkiezing
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. fordert die Kommission auf, den ungarischen Staatsorganen eine enge Frist für die Änderung des Gesetzes in Bezug auf die Punkte zu setzen, die die OSZE, der Europarat, die Kommission und das Europäische Parlament angesprochen haben, und ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten, wenn die Frist nicht eingehalten wird;

6. verzoekt de Commissie om de Hongaarse autoriteiten een termijn in de nabije toekomst te stellen voor wijziging van de wetten op de door de OVSE, de Raad van Europa, de Commissie en het Europees Parlement genoemde punten en een inbreukprocedure in te leiden, indien de termijn niet in acht wordt genomen;


Ich hoffe, dass Herr Rehn bei den vielen Partnern, die er angesprochen hat, auch meint, dass das Europäische Parlament entsprechend an der Ausarbeitung der gemeinsamen Donaustrategie beteiligt wird.

De heer Rehn heeft allerlei partners genoemd, ik hoop dat hij er ook van uit gaat dat het Europees Parlement moet worden betrokken bij het uitwerken van de gezamenlijke Donau-strategie.


Die zweite Phase der Konsultation europäischer Bürger wird sich auf die Verbreitung der Ergebnisse und die Erörterung der Vorschläge der Bürger konzentrieren. Dabei soll durch eine Reihe regionaler Veranstaltungen, die zwischen September und Dezember 2009 in fünf Ländern durchgeführt werden, ein breiteres Publikum angesprochen werden, insbesondere auch die im Juni 2009 neugewählten Abgeordneten des Europäischen Parlaments.

In de tweede fase van de Europese burgerraadpleging zullen de resultaten verspreid worden en zullen de aanbevelingen van de burgers met een breder publiek besproken worden, met bijzondere aandacht voor de in juni 2009 nieuw gekozen leden van het EP, door middel van een reeks regionale evenementen die tussen september en december 2009 in vijf landen zullen plaatsvinden.


83. begrüßt die Zusage des österreichischen Vorsitzes, die Praxis fortzuführen, bei allen internationalen EU-Partnern hinsichtlich der Ratifizierung der internationalen Übereinkommen zur Abschaffung der Folter vorstellig zu werden; ersucht den Rat und die Kommission, neue und innovative Wege zur Umsetzung der Leitlinien betreffend Folter zu prüfen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass diese Leitlinien zwar schon im Jahr 2001 angenommen wurden, bislang jedoch kaum umgesetzt wurden; fordert den Rat im Hinblick darauf, dass das absolute Verbot von Folter und Misshandlung im internationalen Kontext der Terrorismusbekämpfung heute gefährdet ist, auf, das Europäische Parlament ...[+++] in Zukunft an dem Prozess zur Bewertung dieser Leitlinien zu beteiligen; teilt dem Rat in diesem Zusammenhang mit, dass sein Unterausschuss "Menschenrechte" um eine Studie zur Optimierung der Umsetzung der Leitlinien der Europäischen Union betreffend Folter und zur Verbesserung der im Rahmen dieser Leitlinien vorgesehenen Mittel ersucht hat; empfiehlt dem österreichischen und dem finnischen Vorsitz Demarchen zur Frage der Folter gegenüber allen Ländern, die die einschlägigen Übereinkommen unterzeichnet haben, aber nicht kooperationsbereit zu sein scheinen; betont, dass die regelmäßige Präsenz des Vorsitzes oder des Ratssekretariats im zuständigen UN-Ausschuss für Folter einen beträchtlichen sachlichen Beitrag zur strategischen Analyse der Frage leisten könnte, welche Länder und zu welchem Zeitpunkt angesprochen werden sollten; ersucht den Rat zu prüfen, ob die Europäische Union gegenüber Drittländern nicht entschlossener und überzeugender auftreten könnte, wenn alle Mitgliedstaaten das Fakultativprotokoll zum UN-Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe unterzeichnen und ratifizieren würden; ist auch besorgt über die angebliche Verlagerung und das "Outsourcing" von Folter in Drittländer, und fordert die Europäische Union auf, die ...

83. is verheugd dat het Oostenrijkse voorzitterschap heeft toegezegd de praktijk van de demarches bij alle internationale partners van de EU te zullen voortzetten voor wat betreft de ratificatie van de internationale verdragen tegen foltering; verzoekt de Raad en de Commissie nieuwe en innovatieve wijzen te overwegen om de richtsnoeren inzake foltering ten uitvoer te leggen; onderstreept dat deze richtsnoeren weliswaar reeds in 2001 werden goedgekeurd, maar dat zij tot de minst uitgevoerde richtsnoeren behoren; gezien een absoluut verbod op foltering en mishandeling tegen de internationale achtergrond van de terrorismebestrijding nu wordt bedreigd, verzoekt de Raad om het Europees Parlement ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
83. begrüßt die Zusage des österreichischen Vorsitzes, die Praxis fortzuführen, bei allen internationalen EU-Partnern hinsichtlich der Ratifizierung der internationalen Übereinkommen zur Abschaffung der Folter vorstellig zu werden; ersucht den Rat und die Kommission, neue und innovative Wege zur Umsetzung der Leitlinien betreffend Folter zu prüfen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass diese Leitlinien zwar schon im Jahr 2001 angenommen wurden, bislang jedoch kaum umgesetzt wurden; fordert den Rat im Hinblick darauf, dass das absolute Verbot von Folter und Misshandlung im internationalen Kontext der Terrorismusbekämpfung heute gefährdet ist, auf, das Europäische Parlament ...[+++] in Zukunft an dem Prozess zur Bewertung dieser Leitlinien zu beteiligen; teilt dem Rat in diesem Zusammenhang mit, dass sein Unterausschuss "Menschenrechte" um eine Studie zur Optimierung der Umsetzung der Leitlinien der Europäischen Union betreffend Folter und zur Verbesserung der im Rahmen dieser Leitlinien vorgesehenen Mittel ersucht hat; empfiehlt dem österreichischen und dem finnischen Vorsitz Demarchen zur Frage der Folter gegenüber allen Ländern, die die einschlägigen Übereinkommen unterzeichnet haben, aber nicht kooperationsbereit zu sein scheinen; betont, dass die regelmäßige Präsenz des Vorsitzes oder des Ratssekretariats im zuständigen UN-Ausschuss für Folter einen beträchtlichen sachlichen Beitrag zur strategischen Analyse der Frage leisten könnte, welche Länder und zu welchem Zeitpunkt angesprochen werden sollten; ersucht den Rat zu prüfen, ob die Europäische Union gegenüber Drittländern nicht entschlossener und überzeugender auftreten könnte, wenn alle Mitgliedstaaten das Fakultativprotokoll zum UN-Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe unterzeichnen und ratifizieren würden; ist auch besorgt über die angebliche Verlagerung und das "Outsourcing" von Folter in Drittländer, und fordert die Europäische Union auf, die ...

83. is verheugd dat het Oostenrijkse voorzitterschap heeft toegezegd de praktijk van de demarches bij alle internationale partners van de EU te zullen voortzetten voor wat betreft de ratificatie van de internationale verdragen tegen foltering; verzoekt de Raad en de Commissie nieuwe en innovatieve wijzen te overwegen om de richtsnoeren inzake foltering ten uitvoer te leggen; onderstreept dat deze richtsnoeren weliswaar reeds in 2001 werden goedgekeurd, maar dat zij tot de minst uitgevoerde richtsnoeren behoren; gezien een absoluut verbod op foltering en mishandeling tegen de internationale achtergrond van de terrorismebestrijding nu wordt bedreigd, verzoekt de Raad om het Europees Parlement ...[+++]


82. begrüßt die Zusage des österreichischen Vorsitzes, die Praxis fortzuführen, bei allen internationalen EU-Partnern hinsichtlich der Ratifizierung der internationalen Übereinkommen zur Abschaffung der Folter vorstellig zu werden; ersucht den Rat und die Kommission, neue und innovative Wege zur Umsetzung der Leitlinien betreffend Folter zu prüfen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass diese Leitlinien zwar schon im Jahr 2001 angenommen wurden, bislang jedoch kaum umgesetzt wurden; im Hinblick darauf, dass das absolute Verbot von Folter und Misshandlung bei den internationalen Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus heute gefährdet ist; fordert den Rat in diesem Zusammenhang auf, das Europäische ...[+++]

82. is verheugd dat het Oostenrijkse voorzitterschap heeft toegezegd de praktijk van de demarches bij alle internationale partners van de EU te zullen voortzetten voor wat betreft de ratificatie van de internationale verdragen tegen foltering; verzoekt de Raad en de Commissie nieuwe en innovatieve wijzen te overwegen om de richtsnoeren inzake folte­ring ten uitvoer te leggen; onderstreept dat deze richtsnoeren weliswaar reeds in 2001 werden goedgekeurd, maar dat zij tot de minst uitgevoerde richtsnoeren behoren, en dat terwijl een absoluut verbod op foltering en mishandeling tegen de internationale achter­grond van de terrorismebestrijding nu wordt bedreigd; verzoekt de Raad in dit verband om het Europees ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'europäische parlament angesprochen' ->

Date index: 2023-08-11
w