Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "eu-mitgliedstaat doppelt anstößig " (Duits → Nederlands) :

Um doppelte Stimmabgaben und doppelte Kandidaturen zu vermeiden, tauschen die Mitgliedstaaten Informationen über die Bürger aus, die ihre Wahlrechte in einem anderen Mitgliedstaat wahrnehmen.

Om te vermijden dat iemand twee keer stemt of zich twee keer verkiesbaar stelt, wisselen de lidstaten informatie uit over burgers die hun kiesrecht in een andere lidstaat uitoefenen.


Um eine doppelte Nichtbesteuerung aufgrund von Inkongruenzen zwischen den Mitgliedstaaten bei der steuerlichen Behandlung von Gewinnausschüttungen zu vermeiden, sollten der Mitgliedstaat der Muttergesellschaft und der Mitgliedstaat ihrer Betriebsstätte diesen Gesellschaften nicht gestatten, die Steuerbefreiung für empfangene Gewinnausschüttungen in Anspruch zu nehmen, insoweit diese Gewinne von der Tochtergesellschaft der Muttergesellschaft abgezogen werden können.

Teneinde situaties van dubbele niet-heffing als gevolg van incongruenties in de fiscale behandeling van winstuitkeringen door de lidstaten te vermijden, dienen de lidstaat van de moedermaatschappij en de lidstaat van haar vaste inrichting het voordeel van de belastingvrijstelling die wordt toegekend voor ontvangen winstuitkeringen, aan die moedermaatschappijen te ontzeggen voor zover die winst aftrekbaar is bij de dochteronderneming van de moedermaatschappij.


Als Grund für diese unterschiedliche Behandlung führt die belgische Regierung insbesondere an, dass in den beiden Fällen nicht dieselbe Regelung angewandt werden könne, um eine doppelte Steuerbefreiung zu vermeiden, wenn der Steuerpflichtige sowohl in Belgien als auch in einem anderen Mitgliedstaat über Spareinlagen verfüge.

Dat verschil in behandeling vindt, volgens de Belgische regering, zijn verklaring in met name de onmogelijkheid om in beide gevallen dezelfde regeling toe te passen teneinde een dubbele vrijstelling te voorkomen wanneer de belastingplichtige tegelijk in België en in een andere lidstaat een spaardeposito aanhoudt.


Da die Mitgliedstaaten Hybridanleihen steuerlich unterschiedlich einstufen (als Fremd- oder Eigenkapital), werden Zahlungen im Rahmen einer grenzüberschreitenden Hybridanleihe in einem Mitgliedstaat (dem Mitgliedstaat des Zahlungsleistenden) als steuerlich abzugsfähige Aufwendung behandelt und im anderen Mitgliedstaat (dem Mitgliedstaat des Zahlungsempfängers) als steuerbefreite Gewinnausschüttung, was zu unbeabsichtigter doppelter Nichtbesteuerung führt.

Als gevolg van de verschillende fiscale kwalificaties die de lidstaten aan hybride leningen geven (eigen of vreemd vermogen), worden uitkeringen op een grensoverschrijdende hybride lening behandeld als fiscaal aftrekbare kosten in de ene lidstaat (de lidstaat van de betaler) en als een belastingvrije uitkering van winst in de andere lidstaat (de lidstaat van de begunstigde), hetgeen leidt tot een onbedoelde dubbele niet-heffing.


Da die Mitgliedstaaten Hybridanleihen steuerlich unterschiedlich einstufen (als Fremd- oder Eigenkapital), werden Zahlungen im Rahmen einer grenzüberschreitenden Hybridanleihe in einem Mitgliedstaat (dem Mitgliedstaat des Zahlungsleistenden) als steuerlich abzugsfähige Aufwendung behandelt und im anderen Mitgliedstaat (dem Mitgliedstaat des Zahlungsempfängers) als steuerbefreite Gewinnausschüttung, was zu unbeabsichtigter doppelter Nichtbesteuerung führt.

Als gevolg van de verschillende fiscale kwalificaties die de lidstaten aan hybride leningen geven (eigen of vreemd vermogen), worden uitkeringen op een grensoverschrijdende hybride lening behandeld als fiscaal aftrekbare kosten in de ene lidstaat (de lidstaat van de betaler) en als een belastingvrije uitkering van winst in de andere lidstaat (de lidstaat van de begunstigde), hetgeen leidt tot een onbedoelde dubbele niet-heffing.


(3) Um eine doppelte Nichtbesteuerung aufgrund von Inkongruenzen zwischen den Mitgliedstaaten bei der steuerlichen Behandlung von Gewinnausschüttungen zu vermeiden, sollten der Mitgliedstaat der Muttergesellschaft und der Mitgliedstaat ihrer Betriebsstätte diesen Gesellschaften nicht gestatten, die Steuerbefreiung für empfangene Gewinnausschüttungen in Anspruch zu nehmen, insoweit diese Gewinne von der Tochtergesellschaft der Muttergesellschaft abgezogen werden können.

(3) Teneinde situaties van dubbele niet-heffing als gevolg van incongruenties in de fiscale behandeling van winstuitkeringen door de lidstaten te vermijden, dienen de lidstaat van de moedermaatschappij en de lidstaat van haar vaste inrichting het voordeel van de belastingvrijstelling die wordt toegekend voor ontvangen winstuitkeringen, aan deze ondernemingen te ontzeggen voor zover die winst aftrekbaar is bij de dochteronderneming van de moedermaatschappij.


Für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 wurde daher folgende Abweichungsregelung vorgesehen: Übersteigt der durchschnittliche Zinssatz in einem Mitgliedstaat im Laufe des dritten Monats, der auf den für die Festlegung des einheitlichen Zinssatzes herangezogenen Bezugszeitraum folgt, das Doppelte des einheitlichen Zinssatzes, so kann die Kommission bei der Finanzierung der dem betreffenden Mitgliedstaat entstandenen Zinskosten den Betrag, der dem von diesem Mitgliedstaat zu tragenden Zinssatz abzüglich des einheitlichen Zinssatzes entspri ...[+++]

Daarom is voor de begrotingsjaren 2007 en 2008 afgeweken van de vigerende regels in de zin dat, wanneer de ten laste van een lidstaat komende gemiddelde rentevoet in de loop van de derde maand volgende op de referentieperiode op basis waarvan de Commissie de uniforme rentevoet heeft vastgesteld, meer dan tweemaal zo hoog is als de uniforme rentevoet, de Commissie bij de financiering van de door die lidstaat gemaakte rentekosten het bedrag kan dekken dat overeenkomt met de ten laste van de lidstaat komende rentevoet verminderd met de uniforme rentevoet.


In der Rechtssache Garcia Avello [29] entschied der Gerichtshof, dass die Artikel 12 und 17 EG-Vertrag dahingehend auszulegen sind, dass sie es den Verwaltungsbehörden eines Mitgliedstaats verwehren, einen Antrag auf Änderung des Namens in diesem Staat wohnender minderjähriger Kinder mit doppelter Staatsangehörigkeit abzulehnen, wenn dieser Antrag darauf gerichtet ist, dass diese Kinder den Namen führen können, den sie nach dem Recht und der Tradition des zweiten Mitgliedstaats hätten.

In de zaak Garcia Avello [29] oordeelde het Hof van Justitie dat de artikelen 12 en 17 EG-Verdrag zich ertegen verzetten dat de overheid van een lidstaat weigert een gunstig gevolg te geven aan een verzoek om naamsverandering met betrekking tot minderjarige kinderen die de dubbele nationaliteit bezitten, wanneer dat verzoek tot doel heeft dat die kinderen de naam kunnen dragen die zij zouden dragen op grond van het recht en de gebruiken van de tweede lidstaat.


Um doppelte Stimmabgaben und doppelte Kandidaturen zu vermeiden, tauschen die Mitgliedstaaten Informationen über die Bürger aus, die ihre Wahlrechte in einem anderen Mitgliedstaat wahrnehmen.

Om te vermijden dat iemand twee keer stemt of zich twee keer verkiesbaar stelt, wisselen de lidstaten informatie uit over burgers die hun kiesrecht in een andere lidstaat uitoefenen.


Artikel 8b Absatz 2 des EG-Vertrags sieht das aktive und passive Wahlrecht bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im Wohnsitzmitgliedstaat vor, ohne dieses an die Stelle des aktiven und passiven Wahlrechts im Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit der Unionsbürger besitzt, zu setzen. Es gilt, die freie Entscheidung des Unionsbürgers bezueglich des Mitgliedstaats, in dem er sich an der Europawahl beteiligen möchte, zu respektieren, wobei ein Mißbrauch dieser Freiheit durch eine doppelte Stimmabgabe oder eine doppelte Kandidatur a ...[+++]

Overwegende dat artikel 8 B, lid 2, van het EG-Verdrag voorziet in het actief en passief kiesrecht bij de verkiezingen voor het Europees Parlement in de Lid-Staat van verblijf, zonder dat dit echter in de plaats wordt gesteld van het actief en passief kiesrecht in de Lid-Staat waarvan de Europese burger onderdaan is; dat de vrijheid van de burgers van de Unie moet worden gerespecteerd om zelf te beslissen in welke Lid-Staat zij aan de Europese verkiezingen wensen deel te nemen, met dien verstande evenwel dat misbruik van deze vrijheid door het meer dan eenmaal uitbrengen van een stem of het zich meer dan eenmaal kandidaat stellen, moet ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eu-mitgliedstaat doppelt anstößig' ->

Date index: 2025-02-24
w