Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Beginnt
Beläuft
Datum der ersten Einreise
Frühsterblichkeit
Fähigkeit zum ersten Atomschlag
Fähigkeit zum ersten Schlag
Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln
Im ersten Rechtszug zuständig
Intrauterine Mortalität
Neugeborenensterblichkeit
Perinatal-Sterblichkeit
Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln
Schwerer Verstoß ersten Grades
Sich auf einen Monat
Sterbefälle im ersten Lebensmonat
Strategie des ersten Atomschlags
Strategie des ersten Schlags
Säuglingssterblichkeit
Und
Verstoß ersten Grades
Vertragspartei der ersten Einreise

Traduction de «erstens verweist » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fähigkeit zum ersten Atomschlag | Fähigkeit zum ersten Schlag

het vermogen de eerste klap uit te delen | het vermogen de eerste nucleaire klap uit te delen


Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln | Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

eerstehulpprincipes aanleren | eerstehulpprincipes doceren | eerstehulpprincipes onderwijzen


Strategie des ersten Atomschlags | Strategie des ersten Schlags

strategie van de eerste klap


Vertragspartei der ersten Einreise

Overeenkomstsluitende Partij van eerste binnenkomst




schwerer Verstoß ersten Grades

zware overtreding van de eerste graad




Lehranstalt für technischen Vollzeithochschulunterricht des ersten Grades

inrichting voor het hoger technisch onderwijs van de eerste graad met volledig leerplan


im ersten Rechtszug zuständig

in eerste aanleg bevoegd


Säuglingssterblichkeit [ Frühsterblichkeit | intrauterine Mortalität | Neugeborenensterblichkeit | Perinatal-Sterblichkeit | Sterbefälle im ersten Lebensmonat ]

kindersterfte [ postnatale sterfte | sterfte bij de geboorte | zuigelingensterfte ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
VERWEIST auf den ersten, 2012 veröffentlichten Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) „Dementia: A Public Health Priority“ (Demenz: Eine gesundheitspolitische Priorität) , in dem Informationen zu Demenz gegeben werden, das Bewusstsein für die Krankheit geschärft wird und diese zu einer der Prioritäten im WHO Mental Health Gap Action Programme (Programm der WHO über Maßnahmen zur Schließung der Lücke zwischen Patienten und Gesundheitsdiensten im Bereich psychische Gesundheit) , das darauf abzielt, die Betreuung für geistige und ...[+++]

HERINNERT AAN het eerste verslag van de WHO, „Dementia: A Public Health Priority” , uit 2012, dat informatie over dementie bevatte en er meer bekendheid aan gaf, en waarbij dementie werd aangemerkt als een van de belangrijkste aandoeningen binnen het WHO Mental Health Gap Action Programme , een programma dat ten doel heeft de zorg voor mentale, neurologische, en drugsverslavingsgerelateerde aandoeningen op een hoger plan te brengen.


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern A. Alen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 12. Dezember 2014 in Sachen der « Etablissements L. Lacroix Fils » AG gegen die Stadt Mons, dessen Ausfertigung am 22. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 12 december 2014 in zake de nv « Etablissements L. Lacroix Fils » tegen de stad Bergen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 december 2014, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 7 van de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke he ...[+++]


Die klagende Partei verweist in diesem Zusammenhang auf dasjenige, was sie im Rahmen des dritten Teils des ersten Klagegrunds dargelegt hat.

De verzoekende partij verwijst in dat verband naar wat zij heeft uiteengezet naar aanleiding van het derde onderdeel van het eerste middel.


« Verstoßen Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern und Artikel 378 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, auf den er verweist, dahin ausgelegt, dass sie nicht erfordern, dass eine Beschwerde beim Appellationshof in Sachen Gemeindesteuern dem Ständigen Ausschuss zugestellt wird, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem sie in dieser Auslegung einen Behandlungsunterschied zwischen den Steuerschuldigen einführen, die gegen eine provinziale oder eine Gemeindesteuer vor Gericht treten, indem in der ...[+++]

« Schenden artikel 7 van de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke heffingen en artikel 378 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, waarnaar het verwijst, in die zin geïnterpreteerd dat zij niet vereisen dat een beroep voor het hof van beroep inzake gemeentelijke heffingen aan de bestendige deputatie moet worden betekend, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet in zoverre zij, volgens die interpretatie, een verschil in behandeling invoeren tussen de belastingschuldigen die in rechte treden tegen een provinciale heffing of tegen een gemeentelijke heffing, doorda ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Erstens verweist Dänemark auf den BUPA-Fall und argumentiert, die vierte Altmark-Voraussetzung müsse nicht zwangsläufig erfüllt werden, bzw. die Kommission müsste vor dem Hintergrund des Urteils allenfalls bewerten, ob die Voraussetzung im Wesentlichen erfüllt sei.

Ten eerste wordt door Denemarken verwezen naar de zaak-BUPA. Denemarken stelt dat het vierde Altmark-criterium niet noodzakelijkerwijs van toepassing is of, althans, dat de Commissie in casu, gezien het arrest van het Gerecht, slechts dient te beoordelen of in wezen aan dat criterium is voldaan.


22. Im Rahmen seiner ersten Frage verweist das vorlegende Gericht auf eine unmittelbare Pflicht, die betroffene Person, die in Art. 11 der Richtlinie 95/46 genannt sei, zu informieren.

22. In het kader van zijn eerste vraag verwijst de verwijzende rechterlijke instantie naar een in artikel 11 van richtlijn 95/46 opgenomen verplichting om de betrokkene onmiddellijk te informeren.


9. verweist mit Sorge auf die anhaltende politische Verfolgung von Gennadi Gudkow, dem der Entzug seines Mandats als Duma-Abgeordneter droht; befürchtet, dass es in der Staatsduma, der ersten Kammer des russischen Parlaments, eine Abstimmung ohne ordentliches Verfahren über den Ausschluss von Gennadi Gudkow geben könnte, und verweist mit Sorge auf Meldungen, wonach politische Motive der herrschenden Eliten dahinterstecken;

9. is verontrust over de voortdurende politieke vervolgingen en de mogelijke afzetting van Gennadi Goedkov, afgevaardigde in de Doema; is verontrust over de op stapel staande stemming over het ontslag van Gennadi Goedkov uit de Doema zonder passende procedure en een op schrift gestelde politieke motivering door de machthebbers;


Erstens verweist der Bericht auf die Notwendigkeit eines gemeinsamen Ansatzes in außenpolitischen Fragen in Zeiten der Globalisierung.

Ten eerste benadrukt het verslag de noodzaak van een gemeenschappelijke benadering van buitenlandse aangelegenheden in tijden van mondialisering.


Die Fehler in der Begriffsbestimmung sind die folgenden beiden: Erstens verweist die Richtlinie für einen so grundlegenden Begriff auf einzelstaatliche Rechtsvorschriften, und zweitens scheint sie den Begriff der Arbeitszeit zu verengen, weil die Richtlinie abgesehen davon, dass der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber zur Verfügung steht, auch fordert, dass er konkret eine Tätigkeit ausübt.

Hierdoor zijn grote verschillen van land tot land mogelijk voor het inperken of uitbreiden van de arbeidstijd. De definitie heeft twee tekortkomingen: in de eerste plaats wordt voor een dergelijk fundamenteel begrip verwezen naar de nationale wetgeving en in de tweede plaats lijkt het begrip arbeidstijd te worden ingeperkt, omdat afgezien van de beschikbaarheid van de werknemer voor de werkgever ook daadwerkelijke werkzaamheden worden vereist.


Die präjudizielle Frage bezieht sich auf den Behandlungsunterschied, der zwischen den Personen besteht, die in einem gemeinrechtlichen Verfahren Berufung einlegen, und den Personen, die Berufung einlegen gegen eine Anordnung, ergangen gegen die Klagen, die im Zusammenhang stehen mit den jeweiligen Rechten und Pflichten der Eheleute, mit ihrem ehelichen Güterstand und mit bestimmten Verpflichtungen, die sich aus der Ehe oder der Abstammung ergeben, insoweit nur Erstgenannte die in Artikel 50 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches vorgesehene Verlängerung der Berufungsfrist bis zum fünfzehnten Tag des neuen Gerichtsjahres beanspruchen können, wenn die Frist während der Gerichtsferien eingetreten ist und abläuft; der genannte A ...[+++]

De prejudiciële vraag heeft betrekking op het verschil in behandeling dat bestaat tussen de personen die hoger beroep aantekenen in een procedure van gemeen recht en diegenen die hoger beroep aantekenen tegen een beschikking die is gewezen op de vorderingen in verband met de respectieve rechten en plichten van de echtgenoten, met hun huwelijksvermogensstelsel en met bepaalde verplichtingen die ontstaan uit het huwelijk of de afstamming, in zoverre enkel de eerstgenoemden de verlenging van de termijn voor hoger beroep - bedoeld in artikel 50, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek - genieten tot de vijftiende dag van het nieuw gerechtelijk jaar, wanneer de termijn is ingegaan en verstrijkt tijdens de gerechtelijke vakantie : het genoemde a ...[+++]


w