Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausfuhrerstattung
Einkommen in Form von Sachleistungen
Erstattung bei der Ausfuhr
Erstattung bei der Erzeugung
Erstattung bei der Produktion
Erstattung der Zollabgaben
Erstattungsbetrag
Erzeugererstattung
Festsetzung der Erstattung
Gemeinschaftshilfe bei der Ausfuhr
Höchstsatz der Erstattung
Sonstige Sachleistungen der Sozialversicherung
Vorausfestsetzung der Erstattung

Vertaling van "erstattung bei sachleistungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Erstattung bei der Ausfuhr [ Ausfuhrerstattung | Erstattungsbetrag | Festsetzung der Erstattung | Gemeinschaftshilfe bei der Ausfuhr | Höchstsatz der Erstattung | Vorausfestsetzung der Erstattung ]

restitutie bij uitvoer [ bedrag van de restitutie | communautaire steun bij uitvoer | maximale restitutie | vaststelling van de restitutie | voorafgaande vaststelling restitutie ]


Erstattung bei der Erzeugung [ Erstattung bei der Produktion | Erzeugererstattung ]

restitutie bij productie [ restitutie bij produktie ]


Sonstige soziale Sachleistungen ,

uitkeringen sociale voorziening in natura ,


Sonstige Sachleistungen der Sozialversicherung

wettelijke uitkeringen sociale verzekering in natura, overige




Erstattung der Zollabgaben

terugbetaling van de douanerechten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Briefwechsel vom 22. Dezember 1980 und 11. Februar 1981 über den gegenseitigen Verzicht auf Erstattung der Sachleistungen der Kranken-, Mutterschafts-, Arbeitsunfall- und Berufskrankheitenversicherung sowie der Leistungen bei Arbeitslosigkeit und der Kosten der verwaltungsmäßigen und ärztlichen Kontrollen (Artikel 36 Absatz 3 und Artikel 63 Absatz 3 der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 sowie Artikel 105 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 574/72)

Briefwisseling van 22 december 1980 en 11 februari 1981 betreffende het wederzijds afzien van vergoeding van de kosten voor verstrekkingen van de verzekering bij ziekte, moederschap, arbeidsongeval en beroepsziekte, de uitgaven voor werkloosheidsuitkeringen, alsmede de kosten voor administratieve en medische controle (artikel 36, lid 3, artikel 63, lid 3, van Verordening (EEG) nr. 1408/71 en artikel 105, lid 2, van Verordening (EEG) nr. 574/72)


Vereinbarung vom 11. Dezember 1987 über die Erstattung von Sachleistungen bei Krankheit und Mutterschaft

Overeenkomst van 11 december 1987 betreffende de vergoeding van verstrekkingen bij ziekte en moederschap


Vereinbarung vom 29. Juni 1979 und Zusatzvereinbarung vom 2. Juni 1993 betreffend den Teilverzicht auf Erstattung nach Artikel 36 Absatz 3 und Artikel 63 Absatz 3 der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 und den gegenseitigen Erstattungsverzicht gemäß Artikel 105 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 574/72 (Teilverzicht auf Erstattung der Ausgaben für Sachleistungen bei Krankheit, Mutterschaft, Arbeitsunfall und Berufskrankheit und Verzicht auf Erstattung der Kosten der verwaltungsmäßigen und ärztlichen Kontrolle)

De regeling van 29 juni 1979 en de aanvullende regeling van 2 juni 1993 betreffende het gedeeltelijk afzien van vergoeding op grond van artikel 36, lid 3, en artikel 63, lid 3, van Verordening (EEG) nr. 1408/71 en het wederzijds afzien van vergoeding op grond van artikel 105, lid 2, van Verordening (EEG) nr. 574/72 (gedeeltelijk afzien van vergoeding van de kosten van verstrekkingen bij ziekte, moederschap, arbeidsongevallen en beroepsziekten alsmede afzien van vergoeding van de kosten van administratieve en medische controle)


Abkommen über ein neues Verfahren für die Verbesserung und Vereinfachung der Erstattung von Ausgaben für die Gesundheitsfürsorge vom 21. November 1997 betreffend Artikel 36 Absatz 3 der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 (Erstattung der Aufwendungen für Sachleistungen der Kranken-/Mutterschaftsversicherung) und die Artikel 93, 94, 95, 100 und 102 Absatz 5 der Verordnung (EWG) Nr. 574/72 (Verfahren bei Erstattung von Leistungen der Kranken-/Mutterschaftsversicherung und bei Forderungsrückständen)

Overeenkomst betreffende een nieuwe procedure ter verbetering en vereenvoudiging van de terugbetaling van ziektekosten van 21 november 1997 betreffende artikel 36, lid 3, van Verordening (EEG) nr. 1408/71 (vergoeding van verstrekkingen bij ziekte en moederschap) en de artikelen 93, 94, 95 en 100, en artikel 102, lid 5, van de Verordening (EEG) nr. 574/72 (wijze van vergoeding van verstrekkingen van de ziekte/moederschapsverzekering en achterstallige vereffeningen)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Briefwechsel vom 9. Juli 1975 zu Artikel 36 Absatz 3 und Artikel 63 Absatz 3 der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 (Vereinbarung über die Erstattung oder den Verzicht auf Erstattung der Aufwendungen für nach Titel III Kapitel 1 oder 4 der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 gewährte Sachleistungen) und Artikel 105 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 574/72 (Verzicht auf Erstattung der Kosten der verwaltungsmäßigen und ärztlichen Kontrollen)

Briefwisseling van 9 juli 1975 betreffende artikel 36, lid 3, en artikel 63, lid 3, van Verordening (EEG) nr. 1408/71 (regeling betreffende de vergoeding of het afzien van vergoeding van de kosten voor verstrekkingen verleend op grond van titel III, hoofdstuk 1 of 4, van Verordening (EEG) nr. 1408/71) en artikel 105, lid 2, van Verordening (EEG) nr. 574/72 (afzien van vergoeding van de kosten voor administratieve en medische controle)


als Erstattung förderfähiger Kosten, die tatsächlich entstanden sind und gezahlt wurden, gegebenenfalls zusammen mit Sachleistungen und Abschreibungen;

vergoeding van werkelijk gemaakte en betaalde subsidiabele kosten, in voorkomend geval gecombineerd met bijdragen in natura en afschrijvingskosten;


Hat der Versicherte die Kosten aller oder eines Teils der im Rahmen von Artikel 19 der Grundverordnung ║ erbrachten Sachleistungen selbst getragen und sehen die vom Träger des Aufenthaltsorts angewandten Rechtsvorschriften die Möglichkeit vor , dass diese Kosten dem Versicherten erstattet werden , so kann er die Erstattung beim Träger des Aufenthaltsorts beantragen .

Indien de verzekerde de kosten van alle of een deel van de op grond van artikel 19 van de basisverordening verleende verstrekkingen zelf heeft betaald en indien de door het orgaan van de verblijfplaats toegepaste wetgeving voorziet in de mogelijkheid van vergoeding van deze kosten aan de verzekerde, kan hij zijn verzoek om vergoeding aan het orgaan van de verblijfplaats richten .


Hat der Versicherte die Kosten aller oder eines Teils der im Rahmen von Artikel 19 der Grundverordnung ║ erbrachten Sachleistungen selbst getragen und sehen die vom Träger des Aufenthaltsorts angewandten Rechtsvorschriften die Möglichkeit vor , dass diese Kosten dem Versicherten erstattet werden , so kann er die Erstattung beim Träger des Aufenthaltsorts beantragen .

Indien de verzekerde de kosten van alle of een deel van de op grond van artikel 19 van de basisverordening verleende verstrekkingen zelf heeft betaald en indien de door het orgaan van de verblijfplaats toegepaste wetgeving voorziet in de mogelijkheid van vergoeding van deze kosten aan de verzekerde, kan hij zijn verzoek om vergoeding aan het orgaan van de verblijfplaats richten .


(4) Wohnen die Familienangehörigen eines Versicherten in einem anderen Mitgliedstaat als der Versicherte selbst und hat sich dieser Mitgliedstaat für die Erstattung in Form von Pauschalbeträgen entschieden, so werden die Sachleistungen nach Absatz 2 für Rechnung des Trägers des Wohnorts der Familienangehörigen erbracht.

4. Indien de gezinsleden van een verzekerde wonen in een andere lidstaat dan de lidstaat waar de verzekerde woont, en die andere lidstaat heeft gekozen voor vergoeding op basis van vaste bedragen, worden de kosten van de in lid 2 bedoelde verstrekkingen gedragen door het orgaan van de woonplaats van de gezinsleden.


(5) Die Kosten für die Sachleistungen nach Absatz 3 werden vom Träger des Wohnortes des Rentners oder seiner Familienangehörigen übernommen, wenn diese Personen in einem Mitgliedstaat wohnen, der sich für die Erstattung in Form von Pauschalbeträgen entschieden hat.

5. De kosten van de in lid 3 bedoelde verstrekkingen zijn voor rekening van het orgaan van de woonplaats van de pensioengerechtigde of zijn gezinsleden, indien die personen wonen in een lidstaat die heeft gekozen voor vergoeding op basis van vaste bedragen.


w