Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auswirkungen der Ernte auf Flora und Fauna beurteilen
Ernte
Ernte auf dem Halm
Fischfangmethoden anwenden
Gesonderte Ernte
Getrennte Ernte
Methoden zur Ernte von Fischressourcen anwenden
NICHT-Element
NICHT-Gatter
NICHT-Glied
NICHT-Schaltung
NICHT-Tor
Negator
Nicht eingefahrene Ernte
Obsternte
Pflanzenbau
Stehende Ernte
Teilernte
Vor der Ernte durchzuführende Kontrolle
Wassertiere für die Ernte vorbereiten

Vertaling van "ernte nicht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


gesonderte Ernte | getrennte Ernte | Teilernte

gedeeltelijke oogst


Ernte auf dem Halm | Pflanzenbau | stehende Ernte

oogst te velde | oogst tevelde


Negator | NICHT-Element | NICHT-Gatter | NICHT-Glied | NICHT-Schaltung | NICHT-Tor

NIET-poort


Auswirkungen der Ernte auf Flora und Fauna beurteilen

invloed van houtkap op wilde dieren beoordelen


Fischfangmethoden anwenden | Methoden zur Ernte von Fischressourcen anwenden

visvangstmethoden toepassen


Wassertiere für die Ernte vorbereiten

oogst van aquatische dieren voorbereiden | oogst van waterdieren voorbereiden | aquatische dieren voorbereiden voor de oogst | waterdieren voorbereiden voor de oogst






vor der Ernte durchzuführende Kontrolle

vóór-oogstcontrole
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die erzeugte Menge darf ein Zehntel der gesamten Ernte nicht überschreiten.

De geproduceerde hoeveelheid is niet groter dan 1/10e van de hele oogst.


In diesem Fall darf die Ernte nicht nach dem 31. Dezember erfolgen.

In dit geval mag die datum niet later dan 31 december zijn.


Sie wird sobald wie möglich nach der letzten Ernte und in allen Fällen vor dem 15. September angepflanzt und bedeckt mindestens 75% des Bodens im Laufe einer bestimmten Wachstumsphase, sofern nicht außergewöhnliche Wetterbedingungen vorliegen.

Ze worden uiterlijk 15 september na de vorige oogst aangebracht en bedekken de bodem ten belope van minstens 15 % op een bepaald tijdstip in de groei, behalve in uitzonderlijke weersomstandigheden.


(5) Biokraftstoffe und flüssige Biobrennstoffe, die für die in Absatz 1 Buchstaben a, b und c genannten Zwecke berücksichtigt werden, dürfen nicht aus Rohstoffen hergestellt werden, die auf Flächen gewonnen werden, die im Januar 2008 Torfmoor waren, sofern nicht nachgewiesen wird, dass der Anbau und die Ernte des betreffenden Rohstoffs keine Entwässerung von zuvor nicht entwässerten Flächen erfordern.

5. Biobrandstoffen en vloeibare biomassa die in aanmerking worden genomen voor de doeleinden, genoemd in lid 1, onder a), b) en c), mogen niet geproduceerd zijn uit grondstoffen verkregen van land dat in januari 2008 veengebied was, tenzij aangetoond wordt dat de teelt en het oogsten van deze grondstoffen geen ontwatering van een voorheen niet-ontwaterde bodem met zich brengt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(5) Biokraftstoffe, die für die in Absatz 1 genannten Zwecke berücksichtigt werden, dürfen nicht aus Rohstoffen hergestellt werden, die auf Flächen gewonnen werden, die im Januar 2008 Torfmoor waren, sofern nicht nachgewiesen wird, dass der Anbau und die Ernte des betreffenden Rohstoffes keine Entwässerung von zuvor nicht entwässerten Flächen erfordern.

5. Biobrandstoffen die in aanmerking worden genomen voor de doeleinden bedoeld in lid 1 mogen niet vervaardigd zijn uit grondstoffen van land dat in januari 2008 veengebied was, tenzij kan worden aangetoond dat de ontginning en exploitatie van deze grondstof niet gepaard gaan met de drooglegging van bodem die daarvoor niet werd afgewaterd.


(5) Biokraftstoffe, die für die in Absatz 1 genannten Zwecke berücksichtigt werden, dürfen nicht aus Rohstoffen hergestellt werden, die auf Flächen gewonnen werden, die im Januar 2008 Torfmoor waren, sofern nicht nachgewiesen wird, dass der Anbau und die Ernte des betreffenden Rohstoffes keine Entwässerung von zuvor nicht entwässerten Flächen erfordern.

5. Biobrandstoffen die in aanmerking worden genomen voor de doeleinden bedoeld in lid 1 mogen niet vervaardigd zijn uit grondstoffen van land dat in januari 2008 veengebied was, tenzij kan worden aangetoond dat de ontginning en exploitatie van deze grondstof niet gepaard gaan met de drooglegging van bodem die daarvoor niet werd afgewaterd.


künstlich geschaffenes Grünland, das heißt Grünland, das ohne Eingriffe von Menschenhand kein Grünland bleiben würde und das artenreich und nicht degradiert ist, sofern nicht nachgewiesen wird, dass die Ernte des Rohstoffs zur Erhaltung des Grünlandstatus erforderlich ist.

niet-natuurlijk is, d.w.z. grasland dat zonder menselijk ingrijpen zou ophouden graslanden te zijn en dat rijk is aan soorten en niet is aangetast, tenzij is aangetoond dat de oogst van de grondstoffen noodzakelijk is voor het behoud van de status van grasland.


Art. 17 - Bei konventionellen Kulturen versteht man unter einem wirtschaftlichen Verlust die negative Differenz zwischen dem Marktwert einer Ernte, die nach der geltenden europäischen Rechtsprechung als GVO-haltig gekennzeichnet werden muss, und dem Marktwert einer vergleichbaren Ernte, die nicht als GVO-haltig zu kennzeichnen ist.

Art. 17. Voor de conventionele teelten dient te worden verstaan onder economisch verlies, het negatieve verschil tussen de marktwaarde van een oogst die niet geëtiketteerd moet worden als GGO-bevattend overeenkomstig de vigerende Europese wetgeving en de marktwaarde van een gelijksoortige oogst die niet geëtiketteerd moet worden als GGO-bevattend.


die bereits vor der Ernte gegen Konservierungsfäule behandelten Früchte dürfen nicht mehr nach der Ernte behandelt werden;

3° fruit waarop volledige fungicide vooroogstbehandelingen tegen vruchtrot werden toegepast, mag niet meer behandeld worden na de oogst;


So legte die Grundverordnung in der geänderten Fassung von 1992 [10] fest, dass für den Fall, in dem die Beihilfe einer anerkannten Erzeugergemeinschaft gewährt wurde, die nicht die gesamte Produktion ihrer Mitglieder vermarktet, der Beihilfebetrag schrittweise abgesenkt wird (um 4 % für die Ernte 1992, um 8 % für die Ernte 1993, um 12 % für die Ernte 1994, um 15 % für die Ernte 1995 und um 15 % für die Ernte 1996).

Zo wordt op grond van de in 1992 [10] gewijzigde basisverordening het steunbedrag dat is toegekend aan een erkende producentengroepering die niet de gehele productie van haar leden op de markt heeft gebracht progressief verlaagd (4 % voor de oogst van 1992, 8 % voor de oogst van 1993, 12 % voor de oogst van 1994, 15 % voor de oogst van 1995 en 15 % voor de oogst van 1996).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ernte nicht' ->

Date index: 2023-09-29
w