Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autorisierter Zugriff
Berechtigter Zugriff
Erlaubte Höchstgeschwindigkeit
Erlaubter Interferenzpegel
Erlaubter Rauschpegel
Erlaubter Zugang
Erlaubter Zugriff
Gegen mögliche Gefahren auf Flugplätzen vorgehen
Parken erlaubt
Status als möglicher Bewerber
Status als mögliches Bewerberland
Status als potenzielles Bewerberland
Vorbeifahren rechts oder links erlaubt
Vorkehrungen für mögliche Mängel treffen

Vertaling van "erlaubt möglich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
autorisierter Zugriff | berechtigter Zugriff | erlaubter Zugang | erlaubter Zugriff

bevoegde toegang


erlaubter Interferenzpegel | erlaubter Rauschpegel

toegelaten interferentieniveau | toelaatbaar interferentieniveau


Status als möglicher Bewerber | Status als mögliches Bewerberland | Status als potenzielles Bewerberland

status van mogelijke kandidaat voor het EU-lidmaatschap | status van mogelijke kandidaat-lidstaat


erlaubte Höchstgeschwindigkeit

toegelaten maximumsnelheid


vorbeifahren rechts oder links erlaubt

rechts of links voorbijrijden toegelaten




gegen mögliche Gefahren auf Flugplätzen vorgehen

mogelijke gevaren op vliegvelden aanpakken | potentiële gevaren op luchthavens aanpakken | mogelijke gevaren op luchthavens aanpakken | potentiële gevaren op vliegvelden aanpakken


Vorkehrungen für mögliche Mängel treffen

anticiperen op potentiële defecten


mögliche Bedrohungen der nationalen Sicherheit analysieren

mogelijke bedreigingen van de nationale veiligheid analyseren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Neben dem formalen Erfordernis der Legalität wird durch Artikel 22 der Verfassung ebenfalls die Verpflichtung auferlegt, dass die Einmischung in das Recht auf Achtung des Privatlebens deutlich und ausreichend präzise formuliert wird, damit es möglich ist, die Fälle vorherzusehen, in denen der Gesetzgeber eine solche Einmischung in das Recht auf Achtung des Privatlebens erlaubt.

Naast de formele wettigheidsvereiste legt artikel 22 van de Grondwet eveneens de verplichting op dat de inmenging in het recht op eerbiediging van het privéleven in duidelijke en voldoende nauwkeurige bewoordingen wordt geformuleerd die het mogelijk maken de hypothesen te voorzien waarin de wetgever een dergelijke inmenging in het recht op eerbiediging van het privéleven toestaat.


In der Erwägung, dass der Autor bemerkt, dass es möglich ist, die jährliche Produktion zu erhöhen und dabei die Anzahl der monatlichen Sprengungen (2 bis 3 Monaten) gleich zu halten, da die heutige Ladung geringer ist, weil das übrige erlaubte Vorkommen schwerer zu bewirtschaften ist (10.000 t/Sprengung heute gegen 20 bis 30.000 t/Sprengung bei "normalem Betrieb" zum Abbau von 500.000 t/Jahr)

Overwegende dat de auteur noteert dat het mogelijk is de jaarlijkse productie te verhogen en tegelijk vast te houden aan het aantal maandelijkse schoten (2 tot 3 per maand) daar de huidige lading kleiner is doordat de nu nog vergunde afzetting moeilijker te ontginnen is (10.000 t/schot nu tegen 20 tot 30.000 /schot in "normale" omstandigheden die de ontginning van 500.000 t/jaar mogelijk maken);


Diesem Entscheid zufolge « [kann] der Staat für einen Fehler haftbar gemacht werden [...], der in der Ausübung der Rechtsprechungsfunktion durch ein Gericht, das in letzter Instanz geurteilt hat, begangen wurde, solange diese Entscheidung nicht widerrufen, zurückgezogen, abgeändert oder für nichtig erklärt wurde, wenn dieser Fehler in einem hinreichend qualifizierten Verstoß gegen die geltenden Rechtsregeln besteht und dieser Fehler angesichts der begrenzten Rechtsmittel, die gegen die genannte Entscheidung möglich sind, es nicht erlaubt, deren Nichtigerklärung zu erreichen ».

Volgens dat arrest « [kan] de Staat aansprakelijk [...] worden gesteld wegens een fout begaan in de uitoefening van de rechtsprekende functie door een rechterlijke instantie die in laatste aanleg uitspraak heeft gedaan, zolang die beslissing niet is ingetrokken, herroepen, gewijzigd of vernietigd, wanneer die fout bestaat in een voldoende gekwalificeerde schending van de toepasselijke rechtsregels en wanneer die fout, gelet op de beperkte rechtsmiddelen die tegen de genoemde beslissing openstaan, het niet mogelijk maakt de vernietiging ervan te verkrijgen ».


Dieselbe Bestimmung verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 6 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention, wenn sie dahin ausgelegt wird, dass sie nicht verhindert, dass der Staat für einen Fehler haftbar gemacht werden kann, der in der Ausübung der Rechtsprechungsfunktion durch ein Gericht, das in letzter Instanz geurteilt hat, begangen wurde, solange diese Entscheidung nicht widerrufen, zurückgezogen, abgeändert oder für nichtig erklärt wurde, wenn dieser Fehler in einem hinreichend qualifizierten Verstoß gegen die geltenden Rechtsregeln besteht und dieser Fehler angesichts der begrenzten Rechtsmittel, die gegen die genannte Entscheidung möglich sind, es nicht ...[+++]

Dezelfde bepaling schendt niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 6 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, indien zij in die zin wordt geïnterpreteerd dat zij niet belet dat de Staat aansprakelijk kan worden gesteld wegens een fout begaan in de uitoefening van de rechtsprekende functie door een rechterlijke instantie die in laatste aanleg uitspraak heeft gedaan, zolang die beslissing niet is ingetrokken, herroepen, gewijzigd of vernietigd, wanneer die fout bestaat in een voldoende gekwalificeerde schending van de toepasselijke rechtsregels en wanneer die fout, gelet op de beperkte rechtsmiddelen die tegen de genoemde beslissing openstaan, het niet mogeli ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahin ausgelegt wird, dass er verhindert, dass der Staat für einen Fehler haftbar gemacht werden kann, der in der Ausübung der Rechtsprechungsfunktion durch ein Gericht, das in letzter Instanz geurteilt hat, begangen wurde, solange diese Entscheidung nicht widerrufen, zurückgezogen, abgeändert oder für nichtig erklärt wurde, selbst wenn dieser Fehler in einem hinreichend qualifizierten Verstoß gegen die geltenden Rechtsregeln besteht und dieser Fehler angesichts der begrenzten Rechtsmittel, die gegen die genannte Entscheidung möglich sind, es nicht erlaubt, deren Ni ...[+++]

« Artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet indien het in die zin wordt geïnterpreteerd dat het belet dat de Staat aansprakelijk kan worden gesteld wegens een fout begaan in de uitoefening van de rechtsprekende functie door een rechterlijke instantie die in laatste aanleg uitspraak heeft gedaan, zolang die beslissing niet is ingetrokken, herroepen, gewijzigd of vernietigd, zelfs al bestaat die fout in een voldoende gekwalificeerde schending van de toepasselijke rechtsregels en zelfs al maakt die fout, gelet op de beperkte rechtsmiddelen die tegen de genoemde beslissing openstaan, het niet mogelijk de vernietiging ervan ...[+++]


(30) Da das Ziel der Verbesserung der Flugsicherheit auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend erreicht werden kann, weil in einzelnen Mitgliedstaaten isoliert betriebene Meldesysteme weniger wirksam sind als ein koordiniertes Netz mit Informationsaustausch, das es erlaubt, mögliche Sicherheitsrisiken und wichtige Risikobereiche auf Unionsebene zu erkennen, sollte die Analyse auf nationaler Ebene durch Analyse und Weiterverfolgung auf Unionsebene ergänzt werden, um eine bessere Verhütung von Unfällen und Störungen in der Luftfahrt sicherzustellen.

(30) Aangezien de beoogde verbetering van de luchtvaartveiligheid onvoldoende door de lidstaten kan worden verwezenlijkt, omdat meldingssystemen die op geïsoleerde wijze door de lidstaten worden toegepast minder efficiënt zijn dan een gecoördineerd netwerk waarbij informatie wordt uitgewisseld die het toelaat eventuele veiligheidsproblemen en belangrijke risicogebieden op het niveau van de Unie op te sporen, moet analyse op nationaal niveau worden aangevuld met analyse en follow-up op het niveau van de Unie, teneinde betere preventie van ongevallen en incidenten in de luchtvaart te garanderen.


A. in der Erwägung, dass die europäische Bürgerinitiative ein neues politisches Recht der Bürger sowie ein einzigartiges und innovatives Instrument einer partizipativen Demokratie in der Europäischen Union ist, mit dem sich Themen auf die EU-Tagesordnung setzen lassen und das es den Bürgern erlaubt, eine aktive Rolle in sie betreffenden Projekten und Verfahren zu spielen; in der Erwägung, dass das Potenzial der europäischen Bürgerinitiative ohne Zweifel uneingeschränkt genutzt und in bedeutendem Maße gesteigert werden muss, um die besten Ergebnisse zu erzielen und so viele EU-Bürger wie möglich ...[+++]

A. overwegende dat het Europees burgerinitiatief (EBI) een nieuw politiek burgerrecht is, alsook een uniek en vernieuwend agendabepalend instrument van participatieve democratie in de Europese Unie, waardoor burgers actief kunnen deelnemen aan projecten en besluitvormingsprocessen die hen betreffen, waarvan het potentieel zeker volledig moet worden uitgebuit en dat nog aanzienlijk moet worden verbeterd teneinde tot de beste resultaten te komen en zo veel mogelijk EU-burgers aan te sporen om bij te dragen aan de verdere vorming van het Europese integratieproces; overwegende dat de versterking van de democratische legitimiteit van de ins ...[+++]


6. begrüßt die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Israels vom 16. Dezember 2011, die Bestimmung des Antiinfiltrationsgesetzes aufzuheben, in deren Rahmen eine automatische Inhaftierung möglich war, fordert Israel jedoch auf, das Gesetz vom 10. Dezember 2013 aufzuheben, das es erlaubt, Asylsuchende zeitlich unbegrenzt zu inhaftieren; fordert die Behörden der Zielländer auf, Asylsuchende im Einklang mit dem internationalen Flüchtlingsrecht und den international geltenden Menschenrechtsvorschriften zu behandeln;

6. neemt met voldoening kennis van het besluit van het Israëlische hooggerechtshof van 16 september 2013 om de bepaling in de anti-infiltratiewet te schrappen die automatische detentie toestond, maar verzoekt Israël de wet van 10 december 2013, die onbeperkte detentie van asielzoekers toestaat, in te trekken; roept de autoriteiten van de landen van bestemming op asielzoekers te behandelen volgens de internationale wetgeving inzake vluchtelingen en mensenrechten;


6. begrüßt die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Israels vom 16. Dezember 2011, die Bestimmung des Antiinfiltrationsgesetzes aufzuheben, in deren Rahmen eine automatische Inhaftierung möglich war, fordert Israel jedoch auf, das Gesetz vom 10. Dezember 2013 aufzuheben, das es erlaubt, Asylsuchende zeitlich unbegrenzt zu inhaftieren; fordert die Behörden der Zielländer auf, Asylsuchende im Einklang mit dem internationalen Flüchtlingsrecht und den international geltenden Menschenrechtsvorschriften zu behandeln;

6. neemt met voldoening kennis van het besluit van het Israëlische hooggerechtshof van 16 september 2013 om de bepaling in de anti-infiltratiewet te schrappen die automatische detentie toestond, maar verzoekt Israël de wet van 10 december 2013, die onbeperkte detentie van asielzoekers toestaat, in te trekken; roept de autoriteiten van de landen van bestemming op asielzoekers te behandelen volgens de internationale wetgeving inzake vluchtelingen en mensenrechten;


26. weist darauf hin, dass die Richtlinien oftmals als zu detailliert angesehen werden und dass sie immer fachspezifischer und komplexer geworden sind, während zugleich das rechtliche Risiko der Nichteinhaltung dieser Vorschriften sowohl für die öffentlichen Auftraggeber als auch für die Lieferanten erheblich gestiegen ist; gibt zu bedenken, dass die Furcht vor rechtlichen Konsequenzen zu einer Praxis der Risikovermeidung führt, die ein Hindernis für Innovation und nachhaltige Entwicklung darstellt und allzu oft dazu führt, dass die Vergabebehörden für den niedrigsten Preis und nicht für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis optieren; fordert mehr Spielraum für Verhandlungen und Kommunikation in Verbindung mit Maßnahmen zur Gewährleistung ...[+++]

26. wijst erop dat de richtlijnen vaak als te gedetailleerd worden ervaren en dat ze steeds technischer en complexer zijn geworden, terwijl het juridische risico voor zowel aanbestedende diensten als leveranciers die de regels niet naleven, aanzienlijk is toegenomen; merkt op dat risico's worden geschuwd uit angst voor betwistingen, wat een verstikkend effect heeft op innovatie en duurzame ontwikkeling en er veel te vaak toe leidt dat voor de laagste prijs wordt gekozen in plaats van voor de beste prijs-kwaliteitverhouding; dringt aan op meer ruimte voor onderhandeling en communicatie, gecombineerd met maatregelen om te zorgen voor transparantie en om misbruik en discriminatie te voorkomen, en is van mening dat markttoetsing nadrukkelijk ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erlaubt möglich' ->

Date index: 2024-09-01
w