Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Direktion der integrierten Polizeiarbeit
Erkenntnisgestützte Polizeiarbeit
Erkenntnisgestützte Strafverfolgung
Excellence in der Polizeiarbeit
Gebietsgebundene Polizeiarbeit
Verdeckte Polizeiarbeit

Traduction de «erkenntnisgestützte polizeiarbeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
erkenntnisgestützte Polizeiarbeit | erkenntnisgestützte Strafverfolgung

inlichtingengestuurde politiezorg | inlichtingengestuurde rechtshandhaving | IGP [Abbr.]


Direktion der integrierten Polizeiarbeit

Directie Geïntegreerde werking van de Politie


gebietsgebundene Polizeiarbeit

gebieds-gebonden politiezorg


erkenntnisgestützte Strafverfolgung

inlichtingengestuurde rechtshandhaving




verdeckte Polizeiarbeit

niet-openlijke rechtshandhaving (dwz. door rechercheurs)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mitteilung über die Verbesserung der EU-weiten Zusammenarbeit zwischen Zoll und Polizei einschließlich Überlegungen zu verdeckten Ermittlern, polizeilicher Zusammenarbeit und Zollzentren sowie zu einem EU-Konzept für erkenntnisgestützte Polizeiarbeit und zu gemeinsamen Maßnahmen zur Optimierung der operativen polizeilichen Zusammenarbeit: Bewertung des Sachstands und ggf. Empfehlungen | Kommission | 2014 |

Mededeling over de verbetering van de politiële en douanesamenwerking in de EU, met inbegrip van beschouwingen over undercoveragenten, centra voor politiële samenwerking en douanecentra, over een EU-aanpak voor op inlichtingen gebaseerd politiewerk en over gemeenschappelijke acties om de operationele politiesamenwerking te verbeteren: beoordeling van de stand van zaken en mogelijke aanbevelingen | Commissie | 2014 |


Die Mitgliedstaaten arbeiten weiterhin — gegebenenfalls unter Koordinierung ihrer Aktionen auf EU-Ebene — mit den einschlägigen internationalen Einrichtungen und Stellen und den einschlägigen Einrichtungen und Stellen der EU, wie Europol, Eurojust, EBDD, zusammen und nutzen dabei in vollem Umfang die bestehenden Instrumente und Methoden der Zusammenarbeit im Justiz- und Strafverfolgungsbereich, wie erkenntnisgestützte Polizeiarbeit, Drogen-Profilanalyse, gemeinsame Ermittlungsgruppen, gemeinsame Polizei- und Zollaktionen und einschlägige Initiativen wie die EMPACT-Projekte, die Plattformen für Verbindungsbeamte und regionale Plattformen.

De lidstaten blijven samenwerken en blijven, in voorkomend geval, hun acties coördineren op uniaal niveau, samen met de bevoegde internationale en EU-organen en -agentschappen, zoals Europol, Eurojust en het EWDD, en zij benutten ten volle bestaande instrumenten en methoden op het gebied van justitiële en rechtshandhavingssamenwerking, zoals inlichtingengestuurde wetshandhaving, drugsprofilering, gemeenschappelijke onderzoeksteams, gemeenschappelijke douane- en politieoperaties en relevante initiatieven zoals de Empact-projecten, platforms van verbindingsfunctionarissen en het gebruik van regionale platforms.


Die Mitgliedstaaten arbeiten weiterhin — gegebenenfalls unter Koordinierung ihrer Aktionen auf EU-Ebene — mit den einschlägigen internationalen Einrichtungen und Stellen und den einschlägigen Einrichtungen und Stellen der EU, wie Europol, Eurojust, EBDD, zusammen und nutzen dabei in vollem Umfang die bestehenden Instrumente und Methoden der Zusammenarbeit im Justiz- und Strafverfolgungsbereich, wie erkenntnisgestützte Polizeiarbeit, Drogen-Profilanalyse, gemeinsame Ermittlungsgruppen, gemeinsame Polizei- und Zollaktionen und einschlägige Initiativen wie die EMPACT-Projekte, die Plattformen für Verbindungsbeamte und regionale Plattformen.

De lidstaten blijven samenwerken en blijven, in voorkomend geval, hun acties coördineren op uniaal niveau, samen met de bevoegde internationale en EU-organen en -agentschappen, zoals Europol, Eurojust en het EWDD, en zij benutten ten volle bestaande instrumenten en methoden op het gebied van justitiële en rechtshandhavingssamenwerking, zoals inlichtingengestuurde wetshandhaving, drugsprofilering, gemeenschappelijke onderzoeksteams, gemeenschappelijke douane- en politieoperaties en relevante initiatieven zoals de Empact-projecten, platforms van verbindingsfunctionarissen en het gebruik van regionale platforms.


Das Ziel der TFM besteht darin, schwerwiegende Verbrechen durch erkenntnisgestützte Polizeiarbeit zu bekämpfen, um so die Rechtsstaatlichkeit sowohl nördlich als auch südlich des Ibars zu stärken.

Doel van de TFM is de bestrijding van zware criminaliteit door middel van politieonderzoek op basis van inlichtingen teneinde de rechtsstaat zowel ten noorden als ten zuiden van de Ibar te versterken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mitteilung über die Verbesserung der EU-weiten Zusammenarbeit zwischen Zoll und Polizei einschließlich Überlegungen zu verdeckten Ermittlern, polizeilicher Zusammenarbeit und Zollzentren sowie zu einem EU-Konzept für erkenntnisgestützte Polizeiarbeit und zu gemeinsamen Maßnahmen zur Optimierung der operativen polizeilichen Zusammenarbeit: Bewertung des Sachstands und ggf. Empfehlungen | Kommission | 2014 |

Mededeling over de verbetering van de politiële en douanesamenwerking in de EU, met inbegrip van beschouwingen over undercoveragenten, centra voor politiële samenwerking en douanecentra, over een EU-aanpak voor op inlichtingen gebaseerd politiewerk en over gemeenschappelijke acties om de operationele politiesamenwerking te verbeteren: beoordeling van de stand van zaken en mogelijke aanbevelingen | Commissie | 2014 |


Der Rat unterstreicht in diesem Zusammenhang die zentrale Rolle des Internationalen Polizei­koordinierungsausschusses (IPCB). Er begrüßt die Ausrichtung der strategischen Prioritäten der EUPOL AFGHANISTAN an sechs Zielen, nämlich erkenntnisgestützte Polizeiarbeit, polizeiliche Führungs- und Informationskette, kriminalpolizeiliche Ermittlungstätigkeit, Korruptionsbekämpfung, Verknüpfungen zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft, Achtung der Menschenrechte und durchgängige Berücksichtigung der Gleichstellung von Männern und Frauen innerhalb der afghanischen Polizei.

In dit verband beklemtoonde de Raad de cruciale rol van de Internationale politiecoördinatieraad (IPCB). De Raad was verheugd over de consolidering van de strategische prioriteiten van EUPOL Afghanistan, tezamen met zes doelstellingen, te weten inlichtingengestuurd politiewerk, commandostructuur, controle en communicatie bij de politie, strafrechtelijk onderzoek, corruptiebestrijding, contacten tussen politie en officier van justitie, en de integratie van mensenrechten en gelijkheid van man en vrouw in de Afghaanse politie.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erkenntnisgestützte polizeiarbeit' ->

Date index: 2023-12-10
w