Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anspruch erheben auf
Beanstanden
Bedenken Erheben
Bedenken vorbringen
Belgien
Beschwerde erheben
Besteuern
Das Königreich Belgien
Einwaende erheben
Einwaende vorbringen
Einwenden gegen
Erheben
Gemeinschaften Belgiens
Klage erheben
Regionen und Gemeinschaften Belgiens
Steuer erheben
Steuern erheben
Wetterdaten erheben
Wetterdaten sammeln

Vertaling van "erheben belgien " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beanstanden | Bedenken Erheben | bedenken vorbringen | Beschwerde erheben | Einwaende erheben | Einwaende vorbringen | einwenden gegen

bezwaren naar voren brengen | bezwaren opperen | bezwaren uiten


Belgien [ das Königreich Belgien ]

België [ Koninkrijk België ]




Belgien | das Königreich Belgien

België | Koninkrijk België


besteuern | Steuer erheben | Steuern erheben

belastingen heffen




Regionen und Gemeinschaften Belgiens

gewesten en gemeenschappen van België






Wetterdaten erheben | Wetterdaten sammeln

weerkundige gegevens verzamelen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Durch die angefochtenen Bestimmungen werde somit ein ungerechtfertigter Behandlungsunterschied zwischen Verurteilten eingeführt je nach ihrem Aufenthaltsstatut, wobei die Belgier und die Ausländer, denen der Aufenthalt in Belgien erlaubt sei, Anspruch auf die Gewährung dieser Modalitäten erheben könnten, wenn sie die gesetzlichen Bedingungen erfüllten, um in deren Vorteil zu gelangen, während die Ausländer, die nicht über ein Aufenthaltsrecht verfügten, nie Anspruch darauf erheben könnten, selbst wenn sie alle anderen Bedingungen erfü ...[+++]

De bestreden bepalingen zouden aldus onder veroordeelden een onverantwoord verschil in behandeling invoeren naar gelang van hun verblijfsstatuut, waarbij de Belgen en de tot het verblijf in België toegelaten vreemdelingen aanspraak kunnen maken op de toekenning van die modaliteiten indien zij voldoen aan de wettelijke voorwaarden om die te genieten, terwijl de vreemdelingen die niet over een verblijfsrecht beschikken, nooit daarop aanspraak kunnen maken, zelfs indien zij voldoen aan alle andere voorwaarden om die te genieten.


« Verstößt Artikel 495 des Gerichtsgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, vor den ordentlichen Gerichten eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Interessen der Rechtsuchenden zu vertreten, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Grundfreiheiten zu schützen, so wie sie durch die Verfassung und die internationalen Verträge, bei denen Belgien ...[+++]

« Schendt artikel 495 van het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat voor de gewone rechtscolleges een vordering in te stellen die ertoe strekt de belangen van de rechtzoekende te verdedigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat een vordering in te stellen die de bescherming beoogt van de fundamentele vrijheden zoals die worden erkend door de Grondwet en de internationale verdragen waarbij België partij is, terwijl sommige wetten het mogelijk ...[+++]


Weil der Gesetzgeber es als möglich erachtete, dass das Inkrafttreten des Zusatzabkommens sich verzögern könnte (ebenda, Nr. 4-1143/1, S. 36), und er sich Fragen über die Dauer des Genehmigungsverfahrens in Frankreich stellte (Parl. Dok., Kammer, 2008-2009, DOC 52-1858/002, S. 4), hat er in Artikel 8 des Gesetzes vorgesehen, um « in erster Linie zu gewährleisten, dass Belgien im Fall eines verzögerten Inkrafttretens des Zusatzabkommens ab dem Steuerjahr 2009 Gemeindezuschlagsteuern zur Steuer der natürlichen Personen auf die Berufseinkünfte von Einwohnern Belgiens erheben kann, die ...[+++]

Omdat de wetgever het mogelijk achtte dat de inwerkingtreding van het Avenant uitbleef (ibid., nr. 4-1143/1, p. 36) en hij zich vragen stelde over de duur van de goedkeuringsprocedure in Frankrijk (Parl. St., Kamer, 2008-2009, DOC 52-1858/002, p. 4), heeft hij in artikel 8 van de wet, « voornamelijk » teneinde « te verzekeren dat België, mocht de inwerkingtreding van het Avenant uitblijven, vanaf aanslagjaar 2009 gemeentelijke opcentiemen kan heffen van de personenbelasting op de beroepsinkomsten van inwoners van België die op grond van de ...[+++]


« Verstößt Artikel 495 des Gerichtsgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, vor den ordentlichen Gerichten eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Interessen der Rechtsuchenden zu vertreten, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Grundfreiheiten zu schützen, so wie sie in durch die Verfassung und die internationalen Verträge, bei denen ...[+++]

« Schendt artikel 495 van het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat voor de gewone rechtscolleges een vordering in te stellen die ertoe strekt de belangen van de rechtzoekende te verdedigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat een vordering in te stellen die de bescherming beoogt van de fundamentele vrijheden zoals die worden erkend door de Grondwet en de internationale verdragen waarbij België partij is, terwijl sommige wetten het mogelijk ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Situation ergibt sich aus dem Umstand, dass das Abkommen vom 13. Oktober 1977 dadurch, dass darin die Möglichkeit einer Besteuerung an der Quelle vorgesehen ist, bezüglich der Zinsen (Artikel 11), abweicht von der - in Belgien und in den meisten europäischen Ländern traditionellen - Methode, bei der einem der beiden Staaten das Exklusivrecht verliehen wird, auf bestimmte Einkünfte Steuern zu erheben (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungsperiode 1979, Nr. 182/2, SS. 1-2), und aus dem Umstand, dass der PAAS weder erstattungsfähig (Ar ...[+++]

Die situatie vloeit voort uit het feit dat de Overeenkomst van 13 oktober 1977, door te voorzien in de mogelijkheid van een belasting bij de bron, met betrekking tot intresten (artikel 11), afwijkt van de - in België en in de meeste Europese landen traditionele - methode waarbij aan één van beide Staten het exclusieve recht wordt verleend om op bepaalde inkomsten belasting te heffen (Parl. St., Senaat, B.Z. 1979, nr. 182/2, pp. 1-2) en uit het feit dat het FGBB niet terugbetaalbaar (artikel 292 van het WIB 1992) noch overdraagbaar is ...[+++]


Befragt wird der Gerichtshof zu Artikel 4 § 2 des königlichen Erlasses vom 18. November 1996 « zur Einführung einer Sozialversicherung für Selbständige bei Konkurs und für ihnen gleichgestellte Personen in Anwendung der Artikel 29 und 49 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen », bestätigt durch das Gesetz vom 13. Juni 1997 « zur Bestätigung der Königlichen Erlasse in Anwendung des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Erfüllung der Haushaltskriterien für die Teilnahme Belgiens an der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion und des Gesetzes vom 26. ...[+++]

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over artikel 4, § 2, van het koninklijk besluit van 18 november 1996 « houdende invoering van een sociale verzekering ten gunste van zelfstandigen, in geval van faillissement, en van gelijkgestelde personen, met toepassing van de artikelen 29 en 49 van de wet van 26 juli 1996 tot modernisering van de sociale zekerheid en tot vrijwaring van de leefbaarheid van de wettelijke pensioenstelsels », bekrachtigd bij de wet van 13 juni 1997 « tot bekrachtiging van de koninklijke besluiten genomen met toepass ...[+++]


Weil der Gesetzgeber es als möglich erachtete, dass das Inkrafttreten des Zusatzabkommens sich verzögern könnte (ebenda, Nr. 4-1143/1, S. 36), und er sich Fragen über die Dauer des Genehmigungsverfahrens in Frankreich stellte (Parl. Dok., Kammer, 2008-2009, DOC 52-1858/002, S. 4), hat er in Artikel 8 des Gesetzes vorgesehen, um « in erster Linie zu gewährleisten, dass Belgien im Fall eines verzögerten Inkrafttretens des Zusatzabkommens ab dem Steuerjahr 2009 Gemeindezuschlagsteuern zur Steuer der natürlichen Personen auf die Berufseinkünfte von Einwohnern Belgiens erheben kann, die ...[+++]

Omdat de wetgever het mogelijk achtte dat de inwerkingtreding van het Avenant uitbleef (ibid., nr. 4-1143/1, p. 36) en hij zich vragen stelde over de duur van de goedkeuringsprocedure in Frankrijk (Parl. St., Kamer, 2008-2009, DOC 52-1858/002, p. 4), heeft hij in artikel 8 van de wet, « voornamelijk » teneinde « te verzekeren dat België, mocht de inwerkingtreding van het Avenant uitblijven, vanaf aanslagjaar 2009 gemeentelijke opcentiemen kan heffen van de personenbelasting op de beroepsinkomsten van inwoners van België die op grond van de ...[+++]


Der vorlegende Richter fragt den Hof, ob Artikel 2 des Gesetzes vom 28. Juni 1966 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, indem es einen Unterschied einführe zwischen einerseits Arbeitnehmern, die in Belgien beschäftigt seien und im Dienst eines Unternehmens stünden, das keinen Sitz oder keine technische Betriebseinheit in Belgien habe, und andererseits Arbeitnehmern, die in Belgien beschäftigt seien und im Dienst eines Unternehmens stünden, das wohl über einen solchen Sitz oder eine solche Betriebseinheit verfüge, wobei ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt het Hof of artikel 2 van de wet van 28 juni 1966 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt door een onderscheid te maken tussen, enerzijds, werknemers die worden tewerkgesteld in België en in dienst zijn van een onderneming die geen zetel of technische bedrijfseenheid in België heeft en, anderzijds, werknemers die in België worden tewerkgesteld en in dienst zijn van een onderneming die wel over een dergelijke zetel of bedrijfseenheid beschikt, waarbij enkel de werknemers van de tweede categorie aanspraak kunnen maken op de vergoedingen waarin de wet voorziet.


(1) Wenn der wirtschaftliche Eigentümer der Zinsen in einem anderen Mitgliedstaat ansässig ist als dem Mitgliedstaat, in dem die Zahlstelle niedergelassen ist, erheben Belgien, Luxemburg und Österreich während des Übergangszeitraums nach Artikel 10 während der ersten drei Jahre der Übergangszeit eine Quellensteuer in Höhe von 15 %, in den darauf folgenden drei Jahren eine Quellensteuer in Höhe von 20 % und danach eine Quellensteuer in Höhe von 35 %.

1. Indien de uiteindelijk gerechtigde van de rente woonachtig is in een andere lidstaat dan die waar de uitbetalende instantie is gevestigd, heffen België, Luxemburg en Oostenrijk gedurende de in artikel 10 bedoelde overgangsperiode bronbelasting, gedurende de eerste drie jaar van de overgangsperiode tegen een tarief van 15 %, gedurende de volgende drie jaar tegen een tarief van 20 %, en daarna tegen een tarief van 35 %.


(1) Wenn der wirtschaftliche Eigentümer der Zinsen in einem anderen Mitgliedstaat ansässig ist als dem Mitgliedstaat, in dem die Zahlstelle niedergelassen ist, erheben Belgien, Luxemburg und Österreich während des Übergangszeitraums nach Artikel 10 während der ersten drei Jahre der Übergangszeit eine Quellensteuer in Höhe von 15 %, in den darauf folgenden drei Jahren eine Quellensteuer in Höhe von 20 % und danach eine Quellensteuer in Höhe von 35 %.

1. Indien de uiteindelijk gerechtigde van de rente woonachtig is in een andere lidstaat dan die waar de uitbetalende instantie is gevestigd, heffen België, Luxemburg en Oostenrijk gedurende de in artikel 10 bedoelde overgangsperiode bronbelasting, gedurende de eerste drie jaar van de overgangsperiode tegen een tarief van 15 %, gedurende de volgende drie jaar tegen een tarief van 20 %, en daarna tegen een tarief van 35 %.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erheben belgien' ->

Date index: 2023-04-13
w