Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bessere Rechtsetzung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Hilfe
Ergebnisorientierte Regulierung
Gute Regulierungspraxis
Intelligente Regulierung
Leistungsorientierte Regulierung
Mittelfristige Ziele erreichen
Mittelfristige Ziele verwirklichen
Mittelfristige Zielsetzungen bewältigen
Mittelfristige Zielvorgaben anstreben
Ordnungspolitik
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Verbesserung des Rechtsrahmens
Zielvorgaben der Akkreditierung des Systems
Zulässige Anpassung der Zielvorgaben

Vertaling van "ergebnisorientierte zielvorgaben " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]


ergebnisorientierte Hilfe

op output gebaseerde steun | op resultaten gebaseerde financiering


mittelfristige Zielsetzungen bewältigen | mittelfristige Zielvorgaben anstreben | mittelfristige Ziele erreichen | mittelfristige Ziele verwirklichen

doelstellingen op middellange termijn managen | 0.0 | doelstellingen op middellange termijn beheren


zulässige Anpassung der Zielvorgaben

toegestane aanpassing van de doelstellingen


Zielvorgaben der Akkreditierung des Systems

doel van de accreditatie voor het systeem
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Als gute Beispiele für ergebnisorientierte Zielvorgaben wären zu nennen: ,Steigerung der Erwerbsquote bei ethnischen Minderheiten auf 54 % im Jahr 2005", ,Erhöhung der Zahl der ohne gesundheitliche Beschwerden verbrachten Jahre für Menschen mit niedrigem sozioökonomischem Status um drei Jahre (auf 56 Jahre) im Jahr 2020".

Goede voorbeelden van 'output'-streefdoelen zijn 'toename van de arbeidsparticipatie van etnische minderheden tot 54% in 2005', 'halvering van de wachtlijsten in de geestelijke gezondheidszorg in 2007' en 'verlenging van de gezonde levensverwachting voor mensen met een lage sociaal-economische status met drie jaar (naar 56 jaar) in 2020'.


(ii) Ergebnisorientierter Rahmen – die Funktion von Zielvorgaben und Indikatoren für die Messung der Fortschritte und die Förderung der Umsetzung

(ii) Een resultaatgericht kader – de rol van streefdoelen en indicatoren bij het meten van de vooruitgang en het stimuleren van de uitvoering


Die Zielvorgaben müssen politisch akzeptabel, operationell machbar und messbar, erreichbar sowie ergebnisorientiert sein und einen klaren Zeitrahmen vorsehen.

De streefdoelen moeten politiek aanvaardbaar, operationeel haalbaar en meetbaar, bereikbaar en resultaatgericht zijn en moeten vergezeld gaan van een duidelijk tijdskader.


(ii) Ergebnisorientierter Rahmen – die Funktion von Zielvorgaben und Indikatoren für die Messung der Fortschritte und die Förderung der Umsetzung

(ii) Een resultaatgericht kader – de rol van streefdoelen en indicatoren bij het meten van de vooruitgang en het stimuleren van de uitvoering


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. begrüßt die Tatsache, dass der im Juli 2009 von der Kommission vorgenommenen eigenen Bewertung zufolge die Mehrheit der Tätigkeitserklärungen, die dem Vorentwurf des Haushaltsplan beilagen, eine klare und prägnante Begründung des EU-Zusatznutzens enthielt und auch intelligente und ergebnisorientierte Zielvorgaben und Indikatoren umfasste; unterstreicht jedoch die Notwendigkeit, die Qualität des ausgabenbezogenen Outputs zu verbessern und die Bewertungsergebnisse besser zu nutzen; bedauert die Tatsache, dass Veränderungen bei den Mitteln selten durch den Rückgriff auf Leistungsdaten erklärt wurden; erwartet deshalb, dass die Kommiss ...[+++]

7. is verheugd over het feit dat volgens de eigen evaluatie van de Commissie van juli 2009 de meerderheid van de activiteitenverklaringen ter ondersteuning van het Voorontwerp van Begroting 2010 een duidelijke en beknopte beschrijving bevatten van de toegevoegde waarde van de EU, alsmede SMART- en resultaat-gerelateerde doelstellingen en indicatoren; benadrukt echter dat de kwaliteit van de uitgaven-gerelateerde output moet worden verbeterd en dat beter gebruik gemaakt moet worden van evaluatieresultaten; betreurt echter dat variaties in kredieten zelden werden verklaard door het gebruik van prestatiegegevens; verwacht derhalve dat de ...[+++]


7. begrüßt die Tatsache, dass der im Juli 2009 von der Kommission vorgenommenen eigenen Bewertung zufolge die Mehrheit der Tätigkeitserklärungen, die dem Vorentwurf des Haushaltsplan beilagen, eine klare und prägnante Begründung des EU-Zusatznutzens enthielt und auch intelligente und ergebnisorientierte Zielvorgaben und Indikatoren umfasste; unterstreicht jedoch die Notwendigkeit, die Qualität des ausgabenbezogenen Outputs zu verbessern und die Bewertungsergebnisse besser zu nutzen; bedauert die Tatsache, dass Veränderungen bei den Mitteln selten durch den Rückgriff auf Leistungsdaten erklärt wurden; erwartet deshalb, dass die Kommiss ...[+++]

7. is verheugd over het feit dat volgens de eigen evaluatie van de Commissie van juli 2009 de meerderheid van de activiteitenverklaringen ter ondersteuning van het Voorontwerp van Begroting 2010 een duidelijke en beknopte beschrijving bevatten van de toegevoegde waarde van de EU, alsmede SMART- en resultaat-gerelateerde doelstellingen en indicatoren; benadrukt echter dat de kwaliteit van de uitgaven-gerelateerde output moet worden verbeterd en dat beter gebruik gemaakt moet worden van evaluatieresultaten; betreurt echter dat variaties in kredieten zelden werden verklaard door het gebruik van prestatiegegevens; verwacht derhalve dat de ...[+++]


7. begrüßt die Tatsache, dass der im Juli 2009 von der Kommission vorgenommenen eigenen Bewertung zufolge die Mehrheit der Tätigkeitserklärungen, die dem Vorentwurf des Haushaltsplan beilagen, eine klare und prägnante Begründung des EU-Zusatznutzens enthielt und auch intelligente und ergebnisorientierte Zielvorgaben und Indikatoren umfasste; unterstreicht jedoch die Notwendigkeit, die Qualität des ausgabenbezogenen Outputs zu verbessern und die Bewertungsergebnisse besser zu nutzen; bedauert die Tatsache, dass Veränderungen bei den Mitteln selten durch den Rückgriff auf Leistungsdaten erklärt wurden; erwartet deshalb, dass die Kommiss ...[+++]

7. is verheugd over het feit dat volgens de eigen evaluatie van de Commissie van juli 2009 de meerderheid van de activiteitenverklaringen ter ondersteuning van het Voorontwerp van Begroting 2010 een duidelijke en beknopte beschrijving bevatten van de toegevoegde waarde van de EU, alsmede SMART- en resultaat-gerelateerde doelstellingen en indicatoren; benadrukt echter dat de kwaliteit van de uitgaven-gerelateerde output moet worden verbeterd en dat beter gebruik gemaakt moet worden van evaluatieresultaten; betreurt echter dat variaties in kredieten zelden werden verklaard door het gebruik van prestatiegegevens; verwacht derhalve dat de ...[+++]


67. glaubt, dass die Mitgliedstaaten und die Regionen sowohl die von der EU bereitgestellten Mittel als auch die nationalen Mittel auf eine kleine Zahl von Prioritäten und Vorhaben konzentrieren sollten, die von wirklicher europäischer Relevanz sind, z. B. FuE und Innovation und die ihren jeweiligen spezifischen Herausforderungen entsprechen; fordert in diesem Zusammenhang, dass die Kommission konkrete Vorschläge ausarbeitet, um eine stärkere thematische Konzentration auf die Kohäsionsfinanzierung bei den Prioritäten der Strategie Europa 2020 zu gewährleisten, und ist der Auffassung, dass ein System, das im Verhältnis zu dem gegenwärtigen System der „Zweckbestimmung“ stärker ergebnisorientiert ...[+++]

67. is van mening dat de lidstaten en de regio's de steun van de EU en van nationale bronnen moeten concentreren op een klein aantal prioriteiten en projecten die van werkelijk Europees belang zijn, zoals OO en innovatie, afhankelijk van de specifieke uitdagingen waarvoor zij zich geplaatst zien; verzoekt de Commissie in dit verband concrete voorstellen te formuleren om de cohesiefinanciering sterker thematisch te richten op de prioriteiten van Europa 2020 en is van mening dat een meer resultaatgericht systeem moet worden ingevoerd in plaats van het huidige systeem van toewijzingen, waarbij gewaarborgd moet worden dat voldoende aandacht ...[+++]


68. glaubt, dass die Mitgliedstaaten und die Regionen sowohl die von der EU bereitgestellten Mittel als auch die nationalen Mittel auf eine kleine Zahl von Prioritäten und Vorhaben konzentrieren sollten, die von wirklicher europäischer Relevanz sind, z. B. FuE und Innovation und die ihren jeweiligen spezifischen Herausforderungen entsprechen; fordert in diesem Zusammenhang, dass die Kommission konkrete Vorschläge ausarbeitet, um eine stärkere thematische Konzentration auf die Kohäsionsfinanzierung bei den Prioritäten der Strategie Europa 2020 zu gewährleisten, und ist der Auffassung, dass ein System, das im Verhältnis zu dem gegenwärtigen System der „Zweckbestimmung“ stärker ergebnisorientiert ...[+++]

68. is van mening dat de lidstaten en de regio's de steun van de EU en van nationale bronnen moeten concentreren op een klein aantal prioriteiten en projecten die van werkelijk Europees belang zijn, zoals OO en innovatie, afhankelijk van de specifieke uitdagingen waarvoor zij zich geplaatst zien; verzoekt de Commissie in dit verband concrete voorstellen te formuleren om de cohesiefinanciering sterker thematisch te richten op de prioriteiten van Europa 2020 en is van mening dat een meer resultaatgericht systeem moet worden ingevoerd in plaats van het huidige systeem van toewijzingen, waarbij gewaarborgd moet worden dat voldoende aandacht ...[+++]


Als gute Beispiele für ergebnisorientierte Zielvorgaben wären zu nennen: ,Steigerung der Erwerbsquote bei ethnischen Minderheiten auf 54 % im Jahr 2005", ,Erhöhung der Zahl der ohne gesundheitliche Beschwerden verbrachten Jahre für Menschen mit niedrigem sozioökonomischem Status um drei Jahre (auf 56 Jahre) im Jahr 2020".

Goede voorbeelden van 'output'-streefdoelen zijn 'toename van de arbeidsparticipatie van etnische minderheden tot 54% in 2005', 'halvering van de wachtlijsten in de geestelijke gezondheidszorg in 2007' en 'verlenging van de gezonde levensverwachting voor mensen met een lage sociaal-economische status met drie jaar (naar 56 jaar) in 2020'.


w