22. betont, dass Folgenabschätzungen nicht zu mehr Bürokratie und unnötigen Verzögerungen im Gesetzgebungsverfahren führen dürfen; für Folgenabschätzungen sollte allerdings genügend Zeit zur Verfügung stehen, damit sie zu
einem verlässlichen Ergebnis führen; hebt in diesem Zusammenhang hervor, dass Folgenabsch
ätzungen nicht dazu missbraucht werden dürfen, unerwünschte Rechtsvorschriften zu blockieren; regt daher an, dass technische und verwaltungsmäßige Voraussetzungen geschaffen
werden, da
...[+++]mit Folgenabschätzungen zügig und zeitnah durchgeführt werden können, wie z. B. durch Instrumente wie Rahmenvereinbarungen, beschleunigte Ausschreibungen und eine optimierte Nutzung eigener Ressourcen; 22. benadrukt dat effectbeoordelingen niet mogen leiden tot meer bureaucratie en het wetgevingsproces niet onnodig mogen ophouden; is echter van mening dat voor effectbeoordelingen
voldoende tijd moet worden uitgetrokken om een betrouwbaar resultaat op te leveren; beklemtoont in dit verband dat effectbeoordelinge
n niet mogen worden misbruikt als instrument om ongewenste wetgeving te blokkeren; pleit daarom voor het creëren van technische en bestuursrechtelijke voorwaarden zodat effectbeoordelingen vlot en op korte termijn kunnen wo
...[+++]rden opgesteld, bijvoorbeeld door middel van instrumenten als kaderovereenkomsten, versnelde aanbestedingen en optimaal gebruik van eigen middelen;