Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «erfolg fördern noch arbeitsplätze sichern » (Allemand → Néerlandais) :

Zugleich wird aber auch durchgängig eine wirtschaftsfeindliche Sichtweise vertreten, die – obzwar gut gemeint – häufig zu Vorschlägen führt, die weder den wirtschaftlichen Erfolg fördern noch Arbeitsplätze sichern.

Er bestaat in dit debat echter ook een voortdurend vasthouden aan een oneconomische visie die, hoewel goedbedoeld, vaak leidt tot voorstellen die niet bevorderend zijn voor economisch succes of het veiligstellen van banen.


Zugleich wird aber auch durchgängig eine wirtschaftsfeindliche Sichtweise vertreten, die – obzwar gut gemeint – häufig zu Vorschlägen führt, die weder den wirtschaftlichen Erfolg fördern noch Arbeitsplätze sichern.

Er bestaat in dit debat echter ook een voortdurend vasthouden aan een oneconomische visie die, hoewel goedbedoeld, vaak leidt tot voorstellen die niet bevorderend zijn voor economisch succes of het veiligstellen van banen.


Nur wenn Europa seine Hausaufgaben in Sachen Wachstum und Arbeitsplätze macht, lassen sich die Ressourcen erschließen, die wir benötigen, um unsere ehrgeizigen Ziele im wirtschaftlichen und sozialen Bereich sowie im Umweltschutz zu erreichen; dies wiederum wird den Erfolg unserer Reformen sichern helfen.

Als we aan deze doelstelling op het gebied van groei en werkgelegenheid voldoen, zullen ook de middelen vrijkomen om onze bredere ambities op economisch, maatschappelijk en milieugebied waar te maken. Of we deze bredere doelstellingen verwezenlijken, zal bepalen of onze hervormingen succesvol zijn.


Im Antikorruptionsbericht sollen die Erfolge, Misserfolge und Schwachstellen der Mitgliedstaaten eingestuft werden, um so den politischen Willen zu einer Null-Toleranz-Politik im Bereich der Korruption noch mehr zu festigen und den Austausch von Erfahrungen und von bewährten Verfahren zu fördern.

In het EU-corruptiebestrijdingsverslag zullen de verwezenlijkingen, mislukkingen en zwakke punten van de lidstaten worden beoordeeld, teneinde de politieke wil verder aan te wakkeren om een daadwerkelijke nultolerantie-aanpak ten aanzien van corruptie te volgen, leren in groepsverband te stimuleren en de uitwisseling van beste praktijken te vergemakkelijken.


Angesichts des bisherigen Erfolgs des Fonds kündigte Präsident Jean-Claude Juncker in seiner Rede zur Lage der Union am 14. September einen Vorschlag an, mit dem die Laufzeit und Leistungsfähigkeit des EFSI weiter ausgebaut werden soll, um noch mehr Investitionen zu fördern (EFSI 2.0).

Gezien het succes dat tot dusver is geboekt, heeft voorzitter Jean-Claude Juncker in zijn toespraak over de Staat van de Unie van 14 september een voorstel aangekondigd om de looptijd en de capaciteit van het EFSI uit te breiden om investeringen verder te stimuleren ("EFSI 2.0").


Unmittelbar nach ihren Empfehlungen zum kurzfristigen Wachstum [vgl. IP/12/1274], in denen auf die Notwendigkeit hingewiesen wird, das Wachstum nicht nur für heute, sondern auch längerfristig zu sichern, hat die Kommission jetzt Vorschläge vorgelegt, die darauf abzielen, die Natur zu schützen, nachhaltiges Wachstum zu fördern, neue Arbeitsplätze zu schaffen und Europa auf einen Weg zu bringen, der Wohlstand und Gesundheit mit Nachh ...[+++]

Kort na haar aanbevelingen voor groei [IP/12/1274], op de korte termijn, waarin de noodzaak wordt benadrukt om niet enkel de groei van vandaag, maar ook die van morgen, te waarborgen, heeft de Commissie nu voorstellen gedaan die erop gericht zijn de natuur te beschermen, duurzame groei te stimuleren, nieuwe banen te scheppen en Europa op weg te zetten naar welvaart en gezondheid binnen de grenzen van onze planeet.


11. besteht darauf, dass die im Rahmen der NAMA-Verhandlungen zu beschließende Formel den vereinbarten Grundsatz einer weniger als völligen Gegenseitigkeit ("less-than-full-reciprocity") und die Lage in den Entwicklungsländern in vollem Umfang widerspiegelt, die im Allgemeinen hohe Industriezölle anwenden, die den Haushalten beträchtliches Einkommen bescheren; betont, dass die Formel einen angemessenen Schutz der im Werden begriffenen Industrien ermöglichen, die Industrialisierung und die wirtschaftliche Diversifizierung fördern und die Arbeitsplätze sichern muss, insbesondere ...[+++]

11. dringt erop aan dat de formule die wordt overeengekomen bij de NAMA-onderhandelingen ten volle overeenstemt met het beginsel van minder dan volledige wederkerigheid weerspiegelt en de situatie dat de ontwikkelingslanden over het algemeen hoge industriële tarieven hanteren die aanzienlijke inkomsten voor hun begrotingen opleveren, weergeeft; benadrukt dat de formule een deugdelijke bescherming van jonge industrieën mogelijk moet maken, de industrialisering en de economische diversifiëring bevordert en de werkgelegenheid waarborgt, met name voor de MOL's;


11. besteht darauf, dass die im Rahmen der NAMA-Verhandlungen zu beschließende Formel den vereinbarten Grundsatz einer weniger als völligen Gegenseitigkeit („less-than-full-reciprocity“) und die Lage in den Entwicklungsländern in vollem Umfang widerspiegelt, die im Allgemeinen hohe Industriezölle anwenden, die den Haushalten beträchtliches Einkommen bescheren; betont, dass die Formel einen angemessenen Schutz der im Werden begriffenen Industrien ermöglichen, die Industrialisierung und die wirtschaftliche Diversifizierung fördern und die Arbeitsplätze sichern muss, insbesondere ...[+++]

11. dringt erop aan dat de formule die wordt overeengekomen bij de NAMA-onderhandelingen ten volle overeenstemt met het beginsel van minder dan volledige wederkerigheid en met de situatie dat de ontwikkelingslanden over het algemeen hoge industriële tarieven hanteren die aanzienlijke inkomsten voor hun begrotingen opleveren; benadrukt dat de formule een deugdelijke bescherming van jonge industrieën mogelijk maakt, de industrialisering en de economische diversifiëring bevordert en de werkgelegenheid waarborgt, met name voor de minst ontwikkelde landen;


15. besteht darauf, dass die im Rahmen der NAMA-Verhandlungen zu beschließende Formel den vereinbarten Grundsatz einer weniger als völligen Gegenseitigkeit („less-than-full-reciprocity“) und die Lage in den Entwicklungsländern in vollem Umfang widerspiegelt, die im Allgemeinen hohe Industriezölle anwenden, die den Haushalten beträchtliches Einkommen bescheren; betont, dass die Formel einen angemessenen Schutz ihrer im Werden begriffenen Industrien ermöglichen, die Industrialisierung und die wirtschaftliche Diversifizierung fördern und die Arbeitsplätze sichern muss;

15. dringt erop aan dat de formule die wordt overeengekomen bij onderhandelingen inzake markttoegang voor niet-landbouwproducten (NAMA) ten volle overeenstemt met het beginsel van minder dan volledige wederkerigheid en met de situatie dat de ontwikkelingslanden over het algemeen hoge industriële tarieven hanteren die aanzienlijke inkomsten voor hun begrotingen opleveren; benadrukt dat de formule een deugdelijke bescherming van hun jonge industrieën mogelijk maakt, de industrialisering en de economische diversifiëring bevordert en de werkgelegenheid waarborgt;


(2) Im Falle von Menschen mit Behinderung steht der Gleichbehandlungsgrundsatz weder dem Recht der Mitgliedstaaten entgegen, Bestimmungen zum Schutz der Gesundheit und der Sicherheit am Arbeitsplatz beizubehalten oder zu erlassen, noch steht er Maßnahmen entgegen, mit denen Bestimmungen oder Vorkehrungen eingeführt oder beibehalten werden sollen, die einer Eingliederung von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt dienen oder diese Eingliederung fördern.

2. Met betrekking tot personen met een handicap vormt het beginsel van gelijke behandeling geen beletsel voor het recht van de lidstaten om maatregelen te handhaven of vast te stellen ter bescherming van de gezondheid en de veiligheid op de arbeidsplek, noch voor maatregelen die erop gericht zijn om voorzieningen of faciliteiten te scheppen of te handhaven om de opneming van personen met een handicap in het arbeidsproces te behouden of te ...[+++]


w