Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Diplom einer Hebamme
Erdöl
Erdöl- und Erdgasingenieurin
Erdöl-Lagerstätte
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Fachleiter an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer weiterführenden Schule
Ingenieurin Erdöl- und Erdgastechnik
Ingenieurin Erdölwesen
Leiter einer Hochschuleinrichtung
Leiter einer höheren Lehranstalt
Leiterin einer höheren Lehranstalt
Naphtha
Rohbenzin
Rohes Erdöl
Rohöl
Schwerbenzin

Vertaling van "erdöl einer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Erdöl- und Erdgasingenieurin | Ingenieurin Erdölwesen | Ingenieur Erdöl- und Erdgastechnik/Ingenieurin Erdöl- und Erdgastechnik | Ingenieurin Erdöl- und Erdgastechnik

olie- en gasgeoloog | reservoiringenieur | ingenieur olieraffinage | petroleumgeologe






Fachleiter an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer weiterführenden Schule | Fachleiter an einer Sekundarschule/Fachleiterin an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer Sekundarschule

coördinatrice secundair onderwijs | sectievoorzitster | coördinator secundair onderwijs | vakcoördinatrice


Leiter einer höheren Lehranstalt | Leiterin einer höheren Lehranstalt | Leiter einer Hochschuleinrichtung | Leiter einer höheren Lehranstalt/Leiterin einer höheren Lehranstalt

rector | voorzitster van het college van bestuur | algemeen directrice hogeschool | directeur hogeronderwijsinstelling


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen






Urlaub wegen Ausübung einer Tätigkeit bei einer anerkannten Fraktion

verlof voor werkzaamheden bij een erkende politieke groep


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
„Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten“ alle die Exploration und Förderung betreffenden Tätigkeiten im Zusammenhang mit einer Anlage oder angebundenen Infrastruktur, einschließlich Konzeption, Planung, Bau, Betrieb und Stilllegung, aber ausschließlich der Durchleitung von Erdöl und Erdgas von einer Küste zu einer anderen.

offshore olie- en gasactiviteiten”: alle activiteiten met betrekking tot installaties of verbonden infrastructuur, onder meer het ontwerp, de planning, de bouw, de exploitatie en de buitengebruikstelling ervan, die verband houden met de exploratie en de productie van olie of gas, maar met uitzondering van de overbrenging van olie en gas van de ene kust naar de andere.


befugt ist, Verbesserungen zu verlangen und erforderlichenfalls den Weiterbetrieb einer Anlage oder eines Anlagenteils oder einer angebundenen Infrastruktur zu untersagen, wenn das Ergebnis einer Inspektion, eine Feststellung gemäß Artikel 6 Absatz 4, eine regelmäßige Überprüfung des gemäß Artikel 11 Absatz 1 Buchstabe e vorgelegten Berichts über ernste Gefahren oder von gemäß Artikel 11 vorgelegten Änderungen von Mitteilungen ergeben, dass die Anforderungen dieser Richtlinie nicht erfüllt sind oder berechtigte Bedenken betreffend die Sicherheit der Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten oder der Anlage bestehen.

gemachtigd is verbeteringen te eisen en, indien nodig, de voortzetting van de exploitatie van een installatie, van een gedeelte daarvan of van verbonden infrastructuur te verbieden indien uit de resultaten van een inspectie, uit een vaststelling overeenkomstig artikel 6, lid 4, uit een regelmatige herziening van het rapport inzake grote gevaren ingediend op grond van artikel 11, lid 1, onder e), of uit wijzigingen in kennisgevingen overeenkomstig artikel 11, blijkt dat niet is voldaan aan de voorschriften van deze richtlijn of dat er gegronde bezorgdheid is over de veiligheid van offshore olie- en gasactiviteiten of installaties.


Angesichts der Unfälle im Zusammenhang mit Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten, insbesondere des Unfalls im Golf von Mexiko im Jahr 2010, wurden der Öffentlichkeit die Risiken von Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten vor Augen geführt, was zu einer Überprüfung der politischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit solcher Aktivitäten führte.

De ongevallen met betrekking tot offshore olie- en gasactiviteiten, met name het ongeval in de Golf van Mexico in 2010, hebben het publiek bewust gemaakt van de risico’s die verbonden zijn aan offshore olie- en gasactiviteiten en hebben aanleiding gegeven tot een aantal beleidsherzieningen met het oog op de veiligheid van dergelijke activiteiten.


Wenngleich den Lizenzinhabern mit allgemeinen Genehmigungen gemäß der Richtlinie 94/22/EG ausschließliche Rechte zur Exploration oder Förderung von Erdöl bzw. Erdgas in einem bestimmten Lizenzgebiet gewährt werden, sollten Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten in diesem Gebiet einer kontinuierlichen Regulierungsaufsicht durch Sachverständige der Mitgliedstaaten unterliegen, um wirksame Kontrollen zur Prävention schwerer Unfälle und zur Begrenzung ihrer Auswirkungen auf Mensch, Umwelt und Energieversorgungssicherheit zu gewährleisten.

Hoewel de algemene vergunningen overeenkomstig Richtlijn 94/22/EG de vergunninghouders exclusieve rechten verlenen voor de exploratie en productie van olie of gas in een bepaald gebied waarvoor een vergunning geldt, moeten de offshore olie- en gasactiviteiten in dat gebied worden onderworpen aan een ononderbroken en deskundig regelgevend toezicht door de lidstaten. Op die manier wordt gewaarborgd dat er effectieve controles plaatsvinden om zware ongevallen te vermijden en om hun impact op personen, het milieu en de energievoorzieningszekerheid te beperken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Mit der Niederbringung einer Explorationsbohrung von einer Nichtförderanlage aus wird erst begonnen, wenn die einschlägigen Behörden des Mitgliedstaats zuvor sichergestellt haben, dass die Öffentlichkeit in Bezug auf etwaige Umweltauswirkungen geplanter Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten in Einklang mit Unionsrechtsakten, insbesondere der Richtlinie 2001/42/EG oder der Richtlinie 2011/92/EU, frühzeitig und wirksam beteiligt wurde.

1. Met het boren van een boorput voor exploratie vanaf een niet-productie-installatie wordt pas begonnen nadat de betreffende autoriteiten van de lidstaten zich ervan vergewist hebben dat in een vroeg stadium effectieve inspraak over de mogelijke gevolgen van voorgenomen offshore olie- en gasexploratie op het milieu heeft plaatsgevonden op grond van andere wetgevingshandelingen van de Unie, met name Richtlijn 2001/42/EG of Richtlijn 2011/92/EU.


21a". Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten": alle die Exploration und Förderung betreffen­den Tätigkeiten im Zusammenhang mit einer Anlage oder angebundenen Infrastruktur, einschließlich Konzeption, Planung, Bau, Betrieb und Stilllegung. Dies schließt die Durchleitung von Erdöl und Erdgas von einer Küste zu einer anderen nicht ein;

21 bis". offshore olie- en gasactiviteiten": alle activiteiten met betrekking tot installaties of verbonden infrastructuur, onder meer het ontwerp, de planning, de bouw, de exploitatie en de buitengebruikstelling ervan, die verband houden met de exploratie en de productie.


21. „Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten“ alle Tätigkeiten, die mit der seeseitigen Exploration, Förderung oder Aufbereitung von Erdöl und Erdgas oder mit der Stilllegung einer Offshore-Erdöl- oder -Erdgasförderanlage zusammenhängen.

21". offshore-olie- en -gasactiviteiten": alle activiteiten met betrekking tot de offshore exploratie, productie of verwerking van olie en gas of de ontmanteling van een offshore-olie- of gasinstallatie.


41. erinnert daran, dass Erdöl in der EU noch immer die wichtigste Primärenergiequelle ist und hier die EU nahezu völlig auf Einfuhren angewiesen ist; bedauert, dass sich die Kommission mit dieser Tatsache im Grünbuch nicht befasst; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, der Notwendigkeit einer Verringerung der Verwendung von Erdöl, einer Verringerung der Importabhängigkeit und eines Beitrags zur Senkung der CO2-Emissionen Rechnung zu tragen;

41. brengt in herinnering dat in de EU olie nog altijd de belangrijkste primaire energiebron is en dat de EU daarbij vrijwel compleet afhankelijk is van importen; betreurt het gebrek aan aandacht voor dit feit in het groenboek van de Commissie; verzoekt de Commissie en de lidstaten de noodzaak in aanmerking te nemen om het olieverbruik terug te dringen, de afhankelijkheid van import te verminderen en bij te dragen aan het terugdringen van de CO2-uitstoot;


41. erinnert daran, dass Erdöl in der Europäischen Union noch immer die wichtigste Primärenergiequelle ist und hier die Europäische Union nahezu völlig auf Einfuhren angewiesen ist; bedauert, dass sich die Kommission mit dieser Tatsache im Grünbuch nicht befasst; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, der Notwendigkeit einer Verringerung der Verwendung von Erdöl, einer Verringerung der Importabhängigkeit und eines Beitrags zur Senkung der CO2-Emissionen Rechnung zu tragen;

41. brengt in herinnering dat in de EU olie nog altijd de belangrijkste primaire energiebron is en dat de EU daarbij vrijwel compleet afhankelijk is van importen; betreurt het gebrek aan aandacht voor dit feit in het groenboek van de Commissie; verzoekt de Commissie en de lidstaten de noodzaak in aanmerking te nemen om het olieverbruik terug te dringen, de afhankelijkheid van import te verminderen en bij te dragen aan het terugdringen van de CO2-uitstoot;


4. stellt mit Besorgnis einen energiepolitischen Nationalismus bei den energiepolitischen Hauptakteuren sowie eine zunehmende Politisierung der Beziehungen zwischen den Erdöl exportierenden und den Erdöl importierenden Ländern im Energiebereich fest, was auch eine größere Gefahr von Spannungen und Konflikten mit sich bringt; unterstützt mit Nachdruck den Vorschlag der Kommission, dass die EU in einen engen Dialog mit den wichtigsten Öllieferanten wie Norwegen, den OPEC-Ländern und Russland eintreten sollte, um die Interdependenz im Energiebereich und die Energieversorgungssicherheit für die gesamte EU zu verstärken, wobei ein besonderer Schwer ...[+++]

4. merkt met zorg energienationalisme op onder de belangrijkste energieleveranciers, en een toenemende politisering van de energiebetrekkingen tussen de olie-uitvoerende en -invoerende landen, wat onder meer een groter risico op spanningen en conflicten inhoudt; steunt krachtig het voorstel van de Commissie dat de EU zich inzet voor een nauwe dialoog met belangrijke olieleveranciers, zoals Noorwegen, de OPEC en Rusland, teneinde de onderlinge afhankelijkheid en energiezekerheid voor de gehele EU te versterken, met bijzondere aandacht voor een grotere doelmatigheid, gelijke toegang tot de markt, non-discriminatie en transparantie; prijst de Commissie voor haar inspanningen om de energiedialoog te intensiveren, wat in het bijzonder heeft ge ...[+++]


w