Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «erbbauberechtigte oder erbpächter » (Allemand → Néerlandais) :

Der Eigentümer, Nießbraucher, Erbbauberechtigte oder Erbpächter des Gebäudes, der ein als Wohnung für einen oder mehrere Haushalte bestimmtes Gebäude oder einen Teil davon leerstehen lässt im Sinne von Artikel 18 §§ 2 und 3 dieses Gesetzbuches, begeht einen verwaltungsrechtlichen Verstoß.

De eigenaar, de vruchtgebruiker, de houder van een recht van opstal of van erfpacht van het gebouw, die een gebouw dat bestemd is voor de huisvesting van een of meer gezinnen of een deel ervan laat leegstaan, zoals bepaald in artikel 18, § 2 en § 3 van deze Code, begaat een administratieve overtreding.


Der Präsident des Gerichts erster Instanz, das wie im Eilverfahren urteilt, kann auf Antrag der Verwaltungsbehörden oder einer Vereinigung, deren Zweck die Verteidigung des Rechtes auf Wohnung ist und die Rechtspersönlichkeit besitzt, vorausgesetzt, sie wurde durch die Regierung nach den von ihr festgelegten Kriterien anerkannt, anordnen, dass der Eigentümer, Nießbraucher, Erbbauberechtigte oder Erbpächter der Wohnung alle sachdienlichen Maßnahmen ergreift, um deren Bewohnen innerhalb einer angemessenen Frist zu gewährleisten.

De voorzitter van de rechtbank van eerste aanleg doet uitspraak als in kort geding en kan, op verzoek van de administratieve overheden of van een vereniging die opkomt voor het recht op huisvesting en die rechtspersoonlijkheid heeft op voorwaarde dat ze erkend is door de regering volgens de criteria die ze daartoe heeft vastgesteld, bevelen dat de eigenaar, de vruchtgebruiker, de houder van een recht van opstal of van erfpacht op de woning gepaste maatregelen neemt om ervoor te zorgen dat de woning binnen een redelijke termijn wordt b ...[+++]


Die Inhaber eines dinglichen Rechts im Sinne des vorstehenden Absatzes sind: der Volleigentümer oder, in Ermangelung eines Volleigentümers, der Erbpächter, der Nießbraucher, der Erbbauberechtigte oder der Inhaber eines Nutzungsrechts an der betreffenden Wohnung.

De houders van een zakelijk recht bedoeld in het vorige lid zijn : de volle eigenaar of, bij gebreke aan een volle eigenaar, de erfpachter, de vruchtgebruiker, de opstalhouder of de houder van een recht van gebruik van de betrokken woning.


In den Absätzen 2 und 3 erwähnte Erhöhungen werden ab dem ersten Besteuerungszeitraum, in dem der Steuerpflichtige Eigentümer, Besitzer, Erbpächter, Erbbauberechtigter oder Nießbraucher einer zweiten Wohnung wird, nicht angewandt.

De in het tweede en derde lid vermelde verhogingen worden niet toegepast vanaf het eerste belastbaar tijdperk waarin de belastingplichtige eigenaar, bezitter, erfpachter, opstalhouder of vruchtgebruiker wordt van een tweede woning.


Zu dem fraglichen Artikel heißt es in der Begründung, « jeder muss Anstrengungen unternehmen, um dafür zu sorgen, dass der Ausstoß von schädlichen Gasen in die Atmosphäre auf ein Mindestmaß begrenzt wird. Da es nicht ausreicht, nur Maßnahmen zu erlassen, die sich auf den Ausstoß von Kraftfahrzeugen beziehen [...], müssen auch die Haushalte einen Anreiz erhalten, um ihren Teil beizutragen. Wie es bereits in der Vergangenheit geschehen ist (siehe das Gesetz vom 10. Februar 1981 und der KE vom 6. Juli 1981), hat die Regierung es für notwendig erachtet, einen steuerlichen Anreiz auszuarbeiten. Dieser Anreiz besteht darin, dass ein Steuerpflichtiger, der in seiner Wohnung eine oder mehrere e ...[+++]

Omtrent het in het geding zijnde artikel, vermeldt de memorie van toelichting : « [...] iedereen [moet] een inspanning doen om ervoor te zorgen dat de uitstoot van schadelijke gassen in de atmosfeer tot een minimum wordt beperkt. Aangezien het niet volstaat om alleen maatregelen uit te vaardigen die betrekking hebben op de uitstoot van motorvoertuigen [...], moeten ook de gezinnen worden aangespoord hun steentje bij te dragen. Zoals in het verleden reeds is gebeurd (zie de wet van 10 februari 1981 en het KB van 6 juli 1981), heeft de Regering het nodig geacht een fiscale stimulans uit te werken. Deze stimulans bestaat erin de belastingpl ...[+++]


Der Eigentümer, Niessbraucher, Erbbauberechtigte oder Erbpächter des Gebäudes, der ein als Wohnung für einen oder mehrere Haushalte bestimmtes Gebäude oder einen Teil davon leerstehen lässt im Sinne von Artikel 18 §§ 2 und 3 dieses Gesetzbuches, begeht einen verwaltungsrechtlichen Verstoss.

De eigenaar, de vruchtgebruiker, de houder van een recht van opstal of van erfpacht van het gebouw, die een gebouw dat bestemd is voor de huisvesting van een of meer gezinnen of een deel ervan laat leegstaan, zoals bepaald in artikel 18, § 2 en § 3 van deze Code, begaat een administratieve overtreding.


Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 31. Oktober 2014 in Sachen An Ruyters gegen die Flämische Region, dessen Ausfertigung am 10. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das niederländischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 42 § 2 Nr. 2 des flämischen Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996 in der durch Artikel 7 des Dekrets vom 8. Juli 1997 abgeänderten Fass ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 31 oktober 2014 in zake An Ruyters tegen het Vlaamse Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 10 december 2014, heeft de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 42, § 2, 2°, van het Vlaamse decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, ...[+++]


Indem der angefochtene Artikel präzisiert, dass der Präsident des Gerichts erster Instanz anordnen kann, dass « der Eigentümer, Niessbraucher, Erbbauberechtigte oder Erbpächter der Wohnung alle sachdienlichen Massnahmen ergreift, um deren Bewohnen innerhalb einer angemessenen Frist zu gewährleisten », ermöglicht er es dem Richter, sie zu verpflichten, dafür zu sorgen, dass das Gut bewohnt wird, was zur Verwirklichung des Ziels des Brüsseler Ordonnanzgebers beiträgt.

Door te preciseren dat de voorzitter van de rechtbank van eerste aanleg kan bevelen dat « de eigenaar, de vruchtgebruiker, de houder van een recht van opstal of van erfpacht op de woning gepaste maatregelen neemt om ervoor te zorgen dat de woning binnen een redelijke termijn wordt bewoond », stelt het bestreden artikel de rechter in staat ze ertoe te verplichten om ervoor te zorgen dat het goed wordt bewoond, wat bijdraagt tot de verwezenlijking van het doel dat door de Brusselse ordonnantiegever wordt nagestreefd.


« Die in Absatz 1 1° bis 3° erwähnten Begleitmassnahmen kommen dem Antragsteller zugute, der am Datum des Inkrafttretens der Erlasse der Regierung zur Abgrenzung der Zonen des langfristigen Entwicklungsplans der wallonischen Flughäfen Eigentümer, Erbpächter oder Inhaber eines Erbpachtrechts, Erbbauberechtigter oder Inhaber eines Erbbaurechts oder auch Inhaber eines Mietvertrags für einen Hauptwohnsitz bezüglich des Wohngebäudes ist, für das der Antrag eingereicht wird».

« De in het eerste lid, 1° tot 3° bedoelde begeleidingsmaatregelen brengen voordeel aan de aanvrager die op de inwerkingtreding van de besluiten van de Regering tot afbakening van de zones van het ontwikkelingsplan op lange termijn eigenaar is van het woongebouw dat het voorwerp uitmaakt van de aanvraag, dat een recht van erfpacht of van opstal op het betrokken goed heeft, of nog huurder is van een hoofdverblijfplaats op hetzelfde goed».


Die klagenden Parteien führen einen Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung an, da der angefochtene Artikel 2 10° besagt, dass unter « Vermieter » « jede natürliche oder juristische Person, die als Eigentümer, Miteigentümer, Niessbraucher, Erbpächter, Erbbauberechtigter oder Bevollmächtigter ein Zimmerhaus oder ein Zimmer, ein Studentenhaus oder ein Studentengemeinschaftshaus oder ein Studentenzimmer vermietet oder gegen Entgelt oder unentgeltlich zur Verfügung stellt » zu verstehen ist und da der obengenannte Artikel somi ...[+++]

De verzoekende partijen voeren een schending aan van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat het bestreden artikel 2, 10°, bepaalt dat onder « verhuurder » moet worden verstaan « elke natuurlijke persoon of rechtspersoon die als eigenaar, mede-eigenaar, vruchtgebruiker, erfpachter, opstalhouder of lasthebber een kamerwoning of kamer, een studenten- of studentengemeenschapshuis of een studentenkamer verhuurt of ter beschikking stelt tegen betaling of om niet », en voormeld artikel aldus de hoofdhuurder die de kamers onderverhuur ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erbbauberechtigte oder erbpächter' ->

Date index: 2021-05-05
w