21. ist der Auffassung, dass es in Anbetracht der wachsenden Weltbevölkerung und des zunehmenden Drucks auf die natürlichen Ressourcen unerlässlich ist, weltweit nachhaltigere, energiesparendere und wirksamere Formen der Nahrungsmittelerzeugung zu erproben; fordert, dass die Bewilligung von Beihilfen seitens der EU und der Mit
gliedstaaten an die Entwicklung nachhaltiger und energieautarker landwirtschaftlicher Produktio
nssysteme gekoppelt wird und ein Teil dieser Beihilfen für die Entwicklung von Einrichtungen für die Erzeugung erneu
...[+++]erbarer Energie (zum Beispiel basierend auf Wind oder Sonne) oder für gute Wasserbewirtschaftung eingesetzt wird;
21. is van oordeel dat het, gezien de groeiende wereldbevolking en de toenemende druk op natuurlijke hulpbronnen, absoluut noodzakelijk is om wereldwijd voor duurzamere, energiezuinigere en efficiëntere productiewijzen te zorgen; wenst dat de toewijzing van steun door de EU en de lidstaten wordt gekoppeld aan de ontwikkeling van duurzame landbouwproductiesystemen die in hun eigen energie voorzien, en dat een deel van deze steun bijdraagt aan de bouw van faciliteiten voor de opwekking van hernieuwbare energie (bijv. wind- en zonne-energie) en goed waterbeheer;