Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Biolandbau
Biologische Landwirtschaft
Biologischer Ackerbau
Grüne Logistik
Grüne Wirtschaft
Grünes Wachstum
Kommission für ökologische Etikettierung und Werbung
Strategie für eine grüne Wirtschaft
Umweltverträgliches Wachstum
Ökolandbau
Ökowirtschaft
Übergang zu einer grünen Wirtschaft
ökologische Bewegung
ökologische Grundsätze
ökologische Konnektivität
ökologische Landwirtschaft
ökologische Logistik
ökologische Prinzipien
ökologische Verknüpfung
ökologische Vernetzung
ökologische Wirtschaft
ökologischer Landbau

Traduction de «entweder an ökologischer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ökologische Konnektivität | ökologische Verknüpfung | ökologische Vernetzung

ecologische connectiviteit


biologische Landwirtschaft [ ökologische Landwirtschaft | ökologischer Landbau ]

biologische landbouw [ bioboer | biologische tuinbouw ]


ökologische Grundsätze | ökologische Prinzipien

ecologische beginselen | ecologische principes


Biolandbau | Ökolandbau | ökologische/biologische Landwirtschaft | ökologischer/biologischer Landbau

biologische landbouw


biologischer Ackerbau | ökologische Landwirtschaft | ökologischer Landbau

biologische teelt


Kommission für ökologische Etikettierung und Werbung

Commissie voor Milieuetikettering en Milieureclame


grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]

groene economie [ ecologisch duurzame groei | ecologische economie | groene groei | milieuvriendelijke groei | strategie voor groene economie | transitie naar groene economie ]


grüne Logistik | ökologische Logistik

groene logistiek | milieuvriendelijke logistiek




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Ist ein Unternehmer der Auffassung oder vermutet er, dass ein von ihm produziertes, aufbereitetes, eingeführtes oder von einem anderen Unternehmer bezogenes Erzeugnis den Vorschriften für die ökologische/biologische Produktion nicht genügt, so leitet er Verfahrensschritte ein, um entweder jeden Bezug auf die ökologische/biologische Produktion von dem betreffenden Erzeugnis zu entfernen oder das Erzeugnis auszusondern und entsprechend zu kennzeichnen.

1. Marktdeelnemers die van mening zijn of vermoeden dat een door hen geproduceerd, bereid of geïmporteerd product, dan wel een door een andere marktdeelnemer aan hen geleverd product niet in overeenstemming is met de voorschriften voor de biologische productie, leiden procedures in om elke aanduiding betreffende de biologische productiemethode van dat product te verwijderen of om het product af te zonderen en te identificeren.


Baumwollfasern und andere natürliche zellulosische Samenfasern (nachstehend Baumwolle genannt) müssen einen Mindestgehalt entweder an ökologischer Baumwolle (siehe Kriterium 1a) oder an Baumwolle, die nach den Grundsätzen des integrierten Pflanzenschutzes (IPS) angebaut wird (siehe Kriterium 1b), aufweisen.

Katoen en andere natuurlijke cellulose-zaadvezels (hierna „katoen” genoemd) bevatten een minimale hoeveelheid van ofwel biologisch geteeld katoen (zie criterium 1. a) ofwel katoen met geïntegreerde plaagbestrijding (zie criterium 1. b).


a) entweder auf seinen Parzellen im selben Erntejahr keine konventionelle oder ökologische Kultur mit einer Pflanzenart anzubauen, die mit der beabsichtigten genetisch veränderten Kultur genetisch kompatibel ist;

a) dat hij op deze gronden in hetzelfde teeltjaar geen conventionele of biologische gewassen van een plantensoort zal verbouwen die genetisch verenigbaar is met het beoogde genetisch gemodificeerde gewas;


55. stellt fest, dass die Europäische Union einen Globalisierungsprozess anstreben sollte, der stärker auf soziale Integration und wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit ausgerichtet ist; weist darauf hin, dass die Art und Weise der Unternehmensführung nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch in sozialer Hinsicht erhebliche Auswirkungen hat, was innerhalb der Europäischen Union ebenso gilt wie in Drittstaaten und insbesondere in Entwicklungsländern; fordert daher die Kommission nachdrücklich auf, das Konzept der sozialen Verantwortung der Unternehmen aktiv zu fördern, und zwar entweder ...[+++]

55. merkt op dat de EU zou moeten streven naar een globaliseringsproces dat sociaal geïntegreerder is en duurzaam is voor economie en milieu; merkt op dat de wijze waarop ondernemingen handelen niet alleen grote economische gevolgen heeft maar ook aanzienlijke sociale gevolgen, zowel in de EU als in derde landen, met name in ontwikkelingslanden; dringt er daarom bij de Commissie op aan het concept "maatschappelijk verantwoord ondernemen" te bevorderen, hetzij door het bevorderen van zachte wetgeving of waar nodig door wetsvoorstellen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
55. stellt fest, dass die Europäische Union einen Globalisierungsprozess anstreben sollte, der stärker auf soziale Integration und wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit ausgerichtet ist; weist darauf hin, dass die Art und Weise der Unternehmensführung nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch in sozialer Hinsicht erhebliche Auswirkungen hat, was innerhalb der Europäischen Union ebenso gilt wie in Drittstaaten und insbesondere in Entwicklungsländern; fordert daher die Kommission nachdrücklich auf, das Konzept der sozialen Verantwortung der Unternehmen aktiv zu fördern, und zwar entweder ...[+++]

55. merkt op dat de EU zou moeten streven naar een globaliseringsproces dat sociaal geïntegreerder is en duurzaam is voor economie en milieu; merkt op dat de wijze waarop ondernemingen handelen niet alleen grote economische gevolgen heeft maar ook aanzienlijke sociale gevolgen, zowel in de EU als in derde landen, met name in ontwikkelingslanden; dringt er daarom bij de Commissie op aan het concept "maatschappelijk verantwoord ondernemen" te bevorderen, hetzij door het bevorderen van zachte wetgeving of waar nodig door wetsvoorstellen;


55. stellt fest, dass die EU einen Globalisierungsprozess anstreben sollte, der stärker auf soziale Integration und wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit ausgerichtet ist; weist darauf hin, dass die Art und Weise der Unternehmensführung nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch in sozialer Hinsicht erhebliche Auswirkungen hat, was innerhalb der EU ebenso gilt wie in Drittstaaten und insbesondere in Entwicklungsländern; fordert daher die Kommission nachdrücklich auf, das Konzept der sozialen Verantwortung der Unternehmen aktiv zu fördern, und zwar entweder durch ent ...[+++]

55. merkt op dat de EU zou moeten streven naar een globaliseringsproces dat sociaal geïntegreerder is en duurzaam is voor economie en milieu; merkt op dat de wijze waarop ondernemingen handelen niet alleen grote economische gevolgen heeft maar ook aanzienlijke sociale gevolgen, zowel in de EU als in derde landen, met name in ontwikkelingslanden; dringt er daarom bij de Commissie op aan het concept "maatschappelijk verantwoord ondernemen" te bevorderen, hetzij door het bevorderen van zachte wetgeving of waar nodig door wetsvoorstellen;


Zahlreiche größere Forschungseinrichtungen (beispielweise 28 der 44 im ESFRI-Fahrplan genannten) sind auf mehrere Mitgliedstaaten verteilt – entweder aufgrund ihrer Aufgabe (z. B. ökologische oder geotechnische Überwachung) oder aufgrund der geografischen Verteilung der Kompetenzzentren.

Veel grote onderzoeksfaciliteiten (bijvoorbeeld 28 van de 44 in de ESFRI-routekaart) zijn verspreide onderzoeksinfrastructuren met vestigingen in meerdere staten, ofwel omdat ze noodzakelijkerwijs fysiek verspreid zijn (bijvoorbeeld geologische of milieu-inspecties) of omdat de wetenschappelijke expertisecentra verspreid zijn.


(1) Ist ein Unternehmer der Auffassung oder vermutet er, dass ein von ihm produziertes, aufbereitetes, eingeführtes oder von einem anderen Unternehmer bezogenes Erzeugnis den Vorschriften für die ökologische/biologische Produktion nicht genügt, so leitet er Verfahrensschritte ein, um entweder jeden Bezug auf die ökologische/biologische Produktion von dem betreffenden Erzeugnis zu entfernen oder das Erzeugnis auszusondern und entsprechend zu kennzeichnen.

1. Marktdeelnemers die van mening zijn of vermoeden dat een door hen geproduceerd, bereid of geïmporteerd product, dan wel een door een andere marktdeelnemer aan hen geleverd product niet in overeenstemming is met de voorschriften voor de biologische productie, leiden procedures in om elke aanduiding betreffende de biologische productiemethode van dat product te verwijderen of om het product af te zonderen en te identificeren.


Festlegung der Ziele und Grundsätze für die ökologische Erzeugung, unter Berücksichtigung der lokalen Erzeugungsbedingungen und des dortigen Entwicklungsstands; einheitliche Anwendung der Ziele und Grundsätze auf allen Stufen der ökologischen Erzeugung in Tierhaltung, Aquakultur, Pflanzenbau und Futtermittelgewinnung ebenso wie bei der Herstellung von Öko-Lebensmitteln; Klarstellung der Vorschriften für GVO enthaltende Erzeugnisse, insbesondere hinsichtlich dessen, dass die allgemeinen Kennzeichnungsschwellen für GVO anwendbar sind, dass GVO-haltige Erzeugnisse nicht als ökologisch erzeugt gekennzeichnet werden dürfen und dass für ökol ...[+++]

een definitie van de doelstelling en beginselen van de biologische productie met inachtneming van de plaatselijke omstandigheden en het stadium van ontwikkeling; de garantie dat de doelstellingen en beginselen op uniforme wijze worden toegepast in alle stadia van de biologische veehouderij, aquacultuur, plantaardige en diervoederproductie, en van de productie van biologische levensmiddelen; verduidelijking van de bepalingen inzake genetisch gemodificeerde organismen (GGO’s), met name dat de algemene drempels voor GGO’s van toepassing zijn, dat GGO-producten in de etikettering geen vermelding “biologisch” mogen bevatten, en dat voor zad ...[+++]


a) entweder aus ökologisch wirtschaftenden Betrieben stammt;

a) ofwel afkomstig zijn van bedrijven die volgens de biologische productiemethode produceren,


w