Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abzug von der Entlohnung
Angemessene Entlohnung
Angemessenes Arbeitsentgelt
Arbeitseinkommen
Arbeitsentgelt
Arbeitslohn
Arbeitsvergütung
Entlohnung
Entlohnung für Tätigkeiten im Haushalt
Hausfrauengehalt
Hypothetische Entlohnung
Nach persönlicher Leistung gestaffelte Entlohnung

Traduction de «entlohnung dahingehend » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Hausfrauengehalt [ Entlohnung für Tätigkeiten im Haushalt ]

huishoudloon [ inkomen voor de huisvrouw ]


Arbeitsentgelt [ Arbeitseinkommen | Arbeitslohn | Arbeitsvergütung | Entlohnung ]

arbeidsbezoldiging [ inkomsten uit arbeid ]








Vereinbarung über die Höchstprovision für die Entlohnung von Versicherungsvertretern

overeenkomst inzake maxima voor de vergoeding van tussenpersonen | OMVT [Abbr.]


angemessene Entlohnung | angemessenes Arbeitsentgelt

billijke beloning | billijke vergoeding


nach persönlicher Leistung gestaffelte Entlohnung

grotere flexibiliteit in de beloningsstruktuur,naar persoonlijke prestatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern A. Alen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In drei Entscheiden vom 7. April 2015 in Sachen des belgischen Staates gegen die « La Centrale » PGmbH, die « Genius Vision » PGmbH und die « L'Etal » AG, deren Ausfertigungen am 21. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 49/1 Absatz 4 des Gesetzes vom 31. Januar 2 ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij drie arresten van 7 april 2015 in zake de Belgische Staat tegen respectievelijk de bvba « La Centrale », de bvba « Genius Vision » en de nv « L'Etal », waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 21 april 2015, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudici ...[+++]


« Verstößt Artikel 3 des Gesetzes vom 21. Juni 1985 über das Unterrichtswesen gegen die Artikel 10, 11 und 24 § 4 der Verfassung, wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass für die Berechnung der Pension im öffentlichen Dienst die Beschäftigung des fraglichen wissenschaftlichen Personals zwar berücksichtigt wird, insofern die Entlohnung dieses Personals zu Lasten der vom Staat gewährten Funktionszuschüsse geht, aber nicht dann, wenn diese Entlohnung aus anderen Quellen stammt?

« Schendt artikel 3 van de wet van 21 juni 1985 betreffende het onderwijs de artikelen 10, 11 en 24 § 4 van de Grondwet, indien het zo wordt geïnterpreteerd dat voor de berekening van het overheidspensioen de tewerkstelling van het kwestieuze wetenschappelijk personeel wél in aanmerking komt voor zover het bezoldigd wordt [.] ten laste van de door de Staat toegekende werkingstoelagen, maar niet indien zijn bezoldiging uit andere bronnen komt ?


- Artikel 215 Absatz 3 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, in der vor seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 20. Dezember 1996 sowie durch das Gesetz vom 22. Dezember 1998 geltenden Fassung, verstösst nicht gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, wenn das darin enthaltene Wort « Entlohnung » dahingehend ausgelegt wird, dass es sich sowohl auf die Entlohnungen im Sinne der Artikel 32 und 33 und des Artikels 31 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 als auch auf die Profite aus einem freien Beruf im Sinne von Artikel 27 desselben Gesetzbuches bezieht.

- Artikel 215, derde lid, 4°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, in de versie die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 20 december 1996 en bij de wet van 22 december 1998, schendt de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet niet indien het woord « bezoldiging » dat erin voorkomt, wordt geïnterpreteerd in die zin dat het betrekking heeft op zowel de bezoldigingen bedoeld in de artikelen 32 en 33 en in artikel 31 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, als de baten uit een vrij beroep bedoeld in artikel 27 van hetzelfde Wetboek.


- Artikel 215 Absatz 3 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, in der vor seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 20. Dezember 1996 sowie durch das Gesetz vom 22. Dezember 1998 geltenden Fassung, verstösst gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, wenn das darin enthaltene Wort « Entlohnung » dahingehend ausgelegt wird, dass es sich ausschliesslich auf die Entlohnungen von Verwaltungsratsmitgliedern oder aktiven Teilhabern im Sinne der Artikel 32 und 33 desselben Gesetzbuches bezieht.

- Artikel 215, derde lid, 4°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, in de versie die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 20 december 1996 en bij de wet van 22 december 1998, schendt de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet indien het woord « bezoldiging » dat erin voorkomt, wordt geïnterpreteerd in die zin dat het uitsluitend betrekking heeft op de bezoldigingen van bestuurder of werkend vennoot bedoeld in de artikelen 32 en 33 van hetzelfde Wetboek.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- Artikel 215 Absatz 3 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, in der für die Veranlagungsjahre 2000 und 2001 geltenden Fassung, verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn das darin enthaltene Wort « Entlohnung » dahingehend ausgelegt wird, dass es ausschliesslich die Entlohnungen eines Unternehmensleiters im Sinne von Artikel 32 desselben Gesetzbuches betrifft.

- Artikel 215, derde lid, 4°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, zoals het van toepassing is voor de aanslagjaren 2000 en 2001, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, wanneer het erin vervatte woord « bezoldiging » zo wordt geïnterpreteerd dat het uitsluitend de bezoldigingen van bedrijfsleider bedoeld in artikel 32 van datzelfde Wetboek beoogt.


- Dieselbe Bestimmung verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn das darin enthaltene Wort « Entlohnung » dahingehend ausgelegt wird, dass es sowohl die Entlohnungen im Sinne von Artikel 32 als auch diejenigen im Sinne von Artikel 31 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 betrifft.

- Dezelfde bepaling schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet, wanneer het erin vervatte woord « bezoldiging » zo wordt geïnterpreteerd dat het zowel de bezoldigingen bedoeld in artikel 32 als diegene die worden bedoeld in artikel 31 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 beoogt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'entlohnung dahingehend' ->

Date index: 2023-10-11
w