Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschließliche Zuständigkeit
Gerichtliche Zuständigkeit
Gesetzliche Verpflichtungen einhalten
MfV
Mittel für Verpflichtungen
Netzwerk der einzelstaatlichen statistischen Systeme
U W
UFS
VE
Verpflichtungen
Verpflichtungen eingehen
Verpflichtungen erfüllen
Verpflichtungen nachkommen
Verpflichtungsermächtigung
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte

Traduction de «einzelstaatlichen verpflichtungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verpflichtungen erfüllen | Verpflichtungen nachkommen

aan eisen voldoen | verbintenissen nakomen


Mittel für Verpflichtungen | Verpflichtungen | Verpflichtungsermächtigung | MfV [Abbr.] | VE [Abbr.]

vastleggingskrediet | VK [Abbr.]


gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]




Vereinbarung über Befreiungen von den Verpflichtungen nach dem Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ U W ]

Memorandum van Overeenstemming betreffende ontheffingen van verplichtingen krachtens de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ U W | OOV ]


Netzwerk der einzelstaatlichen statistischen Systeme

Netwerk van Nationale Statistische Instituten


Übersicht über die einzelstaatlichen Standpunkte hinsichtlich der Einwanderer

overzicht van de nationale standpunten over immigratie


Vereinbarung über Verpflichtungen bezüglich Finanzdienstleistungen [ UFS ]

Memorandum van Overeenstemming inzake verbintenissen betreffende financiële diensten [ UFS | OVF ]


gesetzliche Verpflichtungen einhalten

voldoen aan statutaire verplichtingen | voldoen aan wettelijke verplichtingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. verweist auf die gemeinsamen und einzelstaatlichen Verpflichtungen der EU-Mitgliedstaaten, bis Ende 2015 ihre öffentliche Entwicklungshilfe (ODA) auf 0,7 % ihres Bruttonnationaleinkommens (BNE) zu erhöhen und mindestens 0,20 % ihres BNE für die am wenigsten entwickelten Länder (LDC) bereitzustellen bzw. im Fall von Ländern, die der EU 2004 oder später beigetreten sind, ihre öffentliche Entwicklungshilfe auf 0,33 % ihres BNE anzuheben; weist darauf hin, dass die Entwicklungshilfe der EU auf diese Ziele angerechnet wird und dass sie dabei hilft, die hohen ODA-Defizite der meisten Mitgliedstaaten zu senken; weist darauf hin, dass minde ...[+++]

2. herinnert aan de collectieve en individuele toezeggingen van de lidstaten van de EU om hun officiële ontwikkelingshulp (ODA) te verhogen tot 0,7% van hun bruto nationaal inkomen (BNI), waarvan minstens 0,2% van het BNI voor minst ontwikkelde landen (LDC's), of, in het geval van landen die in 2004 of daarna tot de EU zijn toegetreden, om hun ODA te verhogen tot 0,33% van hun BNI; wijst erop dat de ontwikkelingshulp van de EU bijdraagt aan deze streefdoelen en daarmee de grote ODA-tekorten van de meeste lidstaten helpt verminderen; herinnert eraan dat minstens 50% van de ODA van de EU moet worden toegewezen aan LDC's;


die nach dem einzelstaatlichen Recht, internationalen Verpflichtungen oder entsprechend der Praxis des Mitgliedstaats Schutz genießen oder nach dem einzelstaatlichen Recht, internationalen Verpflichtungen oder entsprechend der Praxis des Mitgliedstaats Schutz beantragt haben und über deren Antrag noch nicht abschließend entschieden ist;

die bescherming genieten overeenkomstig het nationaal of Unierecht, internationale verplichtingen of de praktijk van de lidstaat of die een aanvraag hebben ingediend voor bescherming overeenkomstig het nationaal recht, internationale verplichtingen of de praktijk van de lidstaat en over wier aanvraag geen definitief besluit is genomen;


Die EU unterstreicht, dass die Vertragsstaaten einen bedeutenden Beitrag zu mehr Sicherheit und Stabilität in der Welt – und auch zur Terrorismusbekämpfung – leisten, wenn sie ausnahmslos und uneingeschränkt ihre einzelstaatlichen Verpflichtungen im Rahmen des Übereinkommens erfüllen.

De EU onderstreept dat de volledige uitvoering op nationaal niveau van alle verplichtingen van het verdrag door alle verdragsluitende staten een aanzienlijke bijdrage levert tot meer veiligheid en stabiliteit in de wereld - en ook tot de strijd tegen het terrorisme.


2. Spätestens mit Wirkung vom 1. Januar 2008 heben die Mitgliedstaaten alle einzelstaatlichen Verpflichtungen hinsichtlich der bezüglich der Zahlungsdienstnutzer zu liefernden Mindestinformationen, die die Automatisierung der Zahlungsausführung verhindern, auf.

2. De lidstaten trekken met ingang van uiterlijk 1 januari 2008 alle nationale verplichtingen inzake de te verstrekken minimuminformatie over betalingsdienstgebruikers, die de automatisering van de betalingsuitvoering in de weg staan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die einzelstaatlichen Behörden müssen die optimale Zeit im Jahr für die Kontrolle der meisten Verpflichtungen festlegen. Dabei ist sicherzustellen, dass die Kontrollregelung alle Verpflichtungen erfasst.

De nationale autoriteiten zullen moeten bepalen wat de optimale periode van het jaar is om de nakoming van het merendeel van de verplichtingen te controleren, waarbij zij er wel voor moeten zorgen dat in het controlesysteem geen enkele verplichting wordt veronachtzaamd.


Um sicherzustellen, dass die betreffenden Abfälle im Einklang mit verbindlichen einzelstaatlichen Umweltnormen in Bezug auf die Verwertung oder verbindlichen einzelstaatlichen Verpflichtungen in Bezug auf Verwertung oder Recycling behandelt werden, sofern es keine verbindlichen gemeinschaftsrechtlichen Umweltnormen oder –verpflichtungen gibt und die einzelstaatlichen Regelungen im Einklang mit den Artikeln 3 und 4 der Richtlinie 75/442/EWG stehen.

om ervoor te zorgen dat de betrokken afvalstoffen worden behandeld conform de juridisch bindende nationale milieubeschermingsvoorschriften voor handelingen tot nuttige toepassing of juridisch bindende nationale verplichtingen inzake nuttige toepassing of hergebruik, voor zover er geen in de wetgeving van de Gemeenschap opgenomen juridisch bindende milieuvoorschriften of verplichtingen bestaan en de nationale regelingen in overeenstemming zijn met de artikelen 3 en 4 van Richtlijn 75/442/EEG;


ga) Um sicherzustellen, dass die betreffenden Abfälle im Einklang mit verbindlichen einzelstaatlichen Umweltnormen in Bezug auf die Verwertung oder verbindlichen einzelstaatlichen Verpflichtungen in Bezug auf Verwertung oder Recycling behandelt werden, sofern es keine verbindlichen gemeinschaftsrechtlichen Umweltnormen oder Verpflichtungen gibt und die einzelstaatlichen Regelungen im Einklang mit den Artikeln 3 und 4 der Richtlinie 75/442/EWG stehen.

g bis) Teneinde te waarborgen dat de betrokken afvalstoffen worden behandeld conform de juridisch bindende nationale milieubeschermingsvoorschriften voor handelingen tot nuttige toepassing of juridisch bindende nationale verplichtingen inzake nuttige toepassing of hergebruik, voor zover er geen in de wetgeving van de Gemeenschap opgenomen juridisch bindende milieuvoorschriften of verplichtingen bestaan en de nationale regelingen in overeenstemming zijn met de artikelen 3 en 4 van richtlijn 75/442/EEG.


Die Arbeiten an gemeinsamen und koordinierten Politiken und Maßnahmen innerhalb der Gemeinschaft sollten intensiviert werden, damit anhand von einzelstaatlichen Maßnahmen die wichtigsten Mittel zur Erfüllung der in Kyoto eingegangenen Verpflichtungen bereitgestellt werden können.

Het werk met betrekking tot gemeenschappelijk en gecoördineerd beleid en maatregelen binnen de Gemeenschap moet worden geïntensiveerd, met het oog op nationale maatregelen die het voornaamste instrument vormen om aan de verbintenissen van Kyoto te voldoen.


6. Der Rat erinnert an die in Kyoto eingegangenen verbindlichen Verpflichtungen und erneuert seine Aufforderung an die Mitgliedstaaten, im Hinblick auf die Koordinierung der Politik zusammenzuarbeiten, damit eine optimale Synergie der einzelstaatlichen Politiken und Maßnahmen erreicht wird, die durch Maßnahmen der Gemeinschaft entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip ergänzt werden.

6. De Raad memoreert de bindende verplichtingen krachtens Kyoto en herhaalt zijn verzoek aan de lidstaten samen te werken bij de coördinatie van hun beleid teneinde een zo groot mogelijk synergie-effect uit de nationale beleidsinitiatieven en maatregelen te behalen, een en ander aangevuld door activiteiten van de Gemeenschap overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel.


Die Arbeiten an gemeinsamen, koordinierten Politiken und Maßnahmen innerhalb der Gemeinschaft sollten intensiviert werden, damit anhand von einzelstaatlichen Maßnahmen die wichtigsten Mittel zur Erfüllung der in Kyoto eingegangenen Verpflichtungen bereitgestellt werden können.

Het werk met betrekking tot gemeenschappelijk en gecoördineerd beleid en maatregelen binnen de Gemeenschap moet worden geïntensiveerd, met het oog op nationale maatregelen die het voornaamste instrument vormen om aan de verbintenissen van Kyoto te voldoen.


w