Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Lärmschutz-Richtlinie

Traduction de «einwirkungen lärm vibrationen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Lärmschutz-Richtlinie | Richtlinie 2003/10/EG über Mindestvorschriften zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch physikalische Einwirkungen (Lärm)

lawaairichtlijn


Übereinkommen über den Schutz der Arbeitnehmer gegen Berufsgefahren infolge von Luftverunreinigung, Lärm und Vibrationen an den Arbeitsplätzen

Verdrag betreffende de bescherming van werknemers tegen beroepsrisico's in het werkmilieu als gevolg van luchtverontreiniging, lawaai en trillingen


Empfehlung betreffend den Schutz der Arbeitnehmer gegen Berufsgefahren infolge von Luftverunreinigung, Lärm und Vibrationen an den Arbeitsplätzen

Aanbeveling betreffende de bescherming van werknemers tegen beroepsrisico's in het werkmilieu als gevolg van luchtverontreiniging, lawaai en trillingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Richtlinie ist Teil eines „Pakets“ von vier Richtlinien über die Gefährdung von Arbeitnehmern durch physikalische Einwirkungen: Lärm, Vibrationen, elektromagnetische Felder und optische Strahlungen.

Deze richtlijn maakt deel uit van een "pakket" van vier richtlijnen over blootstelling van werknemers aan de risico's van fysische agentia: lawaai, trillingen, elektromagnetische velden en optische straling.


Dieser Vorschlag beinhaltete eine zusätzliche Maßnahme zur Umsetzung der Richtlinie 89/391/EWG und präzisierte, wie die Bestimmungen dieser Richtlinie auf spezifische Fälle, nämlich vier Arten von physikalischen Einwirkungen (Lärm, Vibrationen, optische Strahlung und elektromagnetische Felder) angewendet werden sollten, die jeweils Gegenstand eines eigenen Anhangs waren.

Dit voorstel was een aanvullende maatregel in het kader van de tenuitvoerlegging van Richtlijn 89/391/EEG. Het regelde de manier waarop de bepalingen van de richtlijn moesten worden toegepast op specifieke gevallen betreffende de blootstelling aan vier verschillende soorten fysische agentia: lawaai, trillingen, elektromagnetische velden en optische stralingen.


Die verschiedenen Eigenschaften der vier physikalischen Einwirkungen Lärm, Vibrationen, optische Strahlung und elektromagnetische Felder – bestimmten 1999 den neuen Ansatz des Rates, der sich für Einzelrichtlinien aussprach.

De uiteenlopende aard van deze vier agentia – geluid, trillingen, optische straling en elektromagnetische velden – lagen in 1999 ten grondslag aan een nieuwe aanpak door de Raad, die gepleit heeft voor specifieke richtlijnen.


Es sei daran erinnert, dass in dem 1992 vorgelegten ursprünglichen Vorschlag der Kommission Anforderungen hinsichtlich der Exposition von Arbeitnehmern gegenüber den von vier verschiedenen physikalischen Einwirkungen (Lärm, Vibrationen, optische Strahlung und elektromagnetische Felder und Wellen) ausgehenden Risiken vorgesehen waren.

Gememoreerd zij dat de Commissie haar oorspronkelijke voorstel heeft ingediend in 1992, en dat dit voorschriften bevatte betreffende de blootstelling van werknemers aan risico's van vier verschillende fysieke agentia: lawaai, mechanische trillingen, optische straling en elektromagnetische velden en golven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Lärmbelastung war bereits Gegenstand eines ersten Kommissionsvorschlags von 1993; hier werden in ein und demselben Rechtsakt sämtliche Tätigkeiten abgedeckt, bei denen Arbeitnehmer aufgrund einer solchen Einwirkung gefährdet sein könnten, und vier verschiedene Arten von Einwirkungen (Lärm, Vibrationen, optische Strahlung sowie elektromagnetische Felder und Wellen) behandelt.

Lawaai viel aanvankelijk onder een voorstel van de Commissie uit 1993, dat in één instrument het geheel van activiteiten bundelde waarbij werknemers aan risico's kunnen worden blootgesteld, meer in het bijzonder aan vier soorten fysische agentia: lawaai, mechanische trillingen, optische straling en elektromagnetische velden en golven.


Dieser Vorschlag zielte auf eine Ergänzung der Richtlinie 89/391/EWG durch Präzisierung der Art und Weise ab, wie deren Bestimmungen im konkreten Fall einer Exposition gegenüber vier verschiedenen Arten von physikalischen Einwirkungen, d.h. Lärm, Vibrationen, optische Strahlung, elektromagnetische Felder, die jeweils Gegenstand eines gesonderten Anhangs waren, anzuwenden wären.

Dit voorstel was bedoeld als aanvulling op richtlijn 89/391/EEG en bevatte nadere regels betreffende de wijze waarop de bepalingen ervan moesten worden toegepast in het specifieke geval van blootstelling aan vier soorten fysische agentia, te weten lawaai, trillingen, optische straling en elektromagnetische velden.


Der ursprüngliche Vorschlag betraf vier Arten von Einwirkungen: Lärm (Gefahr für das Gehör), Vibrationen (Gefahren für Hände und Arme bzw. den gesamten Körper), elektromagnetische Felder und optische Strahlungen (Gesundheitsgefahren durch Stromableitung über den Körper, Schock und mögliche Verbrennungen nach Aufnahme thermischer Energie).

Het oorspronkelijke voorstel had betrekking op vier agentia: lawaai (risico voor het gehoor), trillingen (risico’s voor hand, arm en lichaam), elektromagnetische velden en optische straling (gezondheidsrisico’s door inductiestromen in het lichaam, schok- en verbrandingsgevaar door warmte-absorptie).


Aufgrund der Komplexität der verschiedenen Einwirkungen wurde jedoch beschlossen, jede von ihnen gesondert zu behandeln; dementsprechend wurden Einzelrichtlinien in Bezug auf Vibrationen und Lärm erlassen.

Vanwege de complexiteit van de verschillende agentia werd evenwel besloten elk type afzonderlijk te beschouwen; de richtlijnen inzake trillingen en lawaai zijn dienovereenkomstig aangenomen.


Der Richtlinienvorschlag ist als zweite getrennte Richtlinie nach der 1999 erfolgten Aufteilung des ursprünglichen Kommissionsvorschlags aus dem Jahre 1993 gedacht, in dem in ein und demselben Rechtsakt vier verschiedene Arten von physikalischen Einwirkungen behandelt wurden (Lärm, Vibrationen, optische Strahlung sowie elektromagnetische Felder und Wellen).

De voorgestelde richtlijn wordt de tweede afzonderlijke richtlijn resulterend uit de opsplitsing (in 1999) van het oorspronkelijke Commissievoorstel van 1993, dat vier soorten fysische agentia (lawaai, mechanische trillingen, optische straling en elektromagnetische velden en golven) in één enkel instrument combineerde.


Seine Besonderheit bestand hauptsächlich darin, daß in ein und demselben Rechtsakt vier verschiedene Arten von physikalischen Einwirkungen behandelt werden (Lärm, mechanische Vibrationen, optische Strahlung und elektromagnetische Felder und Wellen), die alle die Gesundheit und Sicherheit der ihnen ausgesetzten Personen beeinträchtigen können.

Het belangrijkste kenmerk van het voorstel was dat in hetzelfde instrument vier soorten fysische agentia (lawaai, mechanische trillingen, optische straling en elektromagnetische velden en golven) die de gezondheid en de veiligheid van de werknemers die eraan blootgesteld zijn kunnen schaden, behandeld worden.




D'autres ont cherché : einwirkungen lärm vibrationen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einwirkungen lärm vibrationen' ->

Date index: 2022-01-01
w